• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / 1. Kammerkonzert des Theater Trier im Römersaal der Vereinigten Hospitien

1. Kammerkonzert des Theater Trier im Römersaal der Vereinigten Hospitien

9. Oktober 2020 von redaktion Kommentar verfassen

Auch in der neuen Spielzeit präsentieren sich einzelne Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier in verschiedenen Kammerkonzerten.

Foto: Christoph Traxel

Mit Werken von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven

Den Anfang machen Lea-Kottner-Entchev (Violine) und Michaela Herr (Violoncello) mit Solorepetitorin Ketevan Rukhadze am Klavier. Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens Klaviertrio B-Dur „Erzherzog“ und Johannes Brahms Klaviertrio H-Dur Nr. 1. Das „Erzherzog-Trio“, Beethovens letzte vollendete Triokomposition und Widmung an seinen Schüler Erzherzog Rudolph von Österreich, hat immer schon einen Sonderplatz in der Trioliteratur eingenommen. So wie die 9. Symphonie und die letzten Streichquartette als unübertreffliche Höhepunkte der jeweiligen Werkreihen und als Vermächtnis an die Nachwelt begriffen wurden, so sah man auch in diesem Werk die Summe der von Beethoven im Genre Klaviertrio gemachten Erfahrungen und Fortschritte. 

Das H-Dur-Trio, op. 8, von Johannes Brahms ist zugleich das früheste und späteste Klaviertrio des Komponisten. Die Art und Weise, in der der 53-jährige Brahms sein eigenes Frühwerk durch radikale Eingriffe veränderte, gehört zu den wenigen Fällen schrankenlos offener Selbstkritik eines großen Künstlers. In der frühen Fassung (1854) von Brahms‘ H-Dur Trio ist vor allem die unglückliche Liebe des 20-jährigen Musikers zu Clara Schumann Thema. Intime musikalische Wendungen und Zitate, die eine Huldigung an die Frau Robert Schumanns sind, prägen vor allem die Ecksätze, die Brahms Jahre später in seiner Überarbeitung (1894) wieder gestrichen und ersetzt hat.

Ludwig van Beethoven

Klaviertrio B-Dur op. 97 „Erzherzog“

Johannes Brahms

Klaviertrio H-Dur Nr. 1 op. 8

Besetzung:

Lea Kottner-Entchev, Violine
Michaela Herr,  Violoncello
Ketevan Rukhadze, Klavier

Sonntag, 25. Oktober, 16:00 Uhr, Römersaal der Vereinigten Hospitien

Karten sind online auf www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse. Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten von Mittwoch bis Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr. Die Theaterkasse ist auch via E-Mail an theaterkasse@trier.de sowie telefonisch unter 0651 7181818 erreichbar.

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
!

Pressemitteilung Theater Trier

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

9. Oktober 2020 Kategorie: Kultur, Trierleben, Veranstaltungen Stichworte: Kammerkonzert, Römersaal, Theater Trier, Vereinigte Hospitien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Neue Halle am Mäusheckerweg: Viel Raum für Bewegung und Begegnung

Gedenkorte in der Innenstadt: Mehrere Tausend Kerzen eingesammelt

Bereits 8600 Personen in Stadt und Kreis geimpft

„Herr Altmaier, wo bleibt das Geld für die Selbstständigen?“

Beruflich wiedereinsteigen – jetzt bin ich dran!

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (225) Basketball (182) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (330) Fußball (504) Henrik Rödl (288) Kino (193) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (176) Sport (265) Stadt Trier (192) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (327) Trier (2792) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (341) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten