• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Service / 10 Tipps bei Hitze

10 Tipps bei Hitze

18. Juli 2016 von Raphael Zingen Kommentar verfassen

Endlich wird es sommerlich warm in Trier, in dieser Woche werden 30°C und mehr erwartet. Die Hitze bringt allerdings nicht nur Vorteile, Besitzer von Dachgeschosswohnungen und Mitarbeiter in Büros ohne Klimaanlage haben auch manchmal unter ihr zu leiden. Wir haben euch 10 Tips für die Erfrischung bei Hitze zusammengestellt. 

1. Richtig lüften
Wie bleibt es kühl in der Wohnung? Am Besten beginnt man morgens schon mit dem Lüften, um die Hitze möglichst lange draußen zu halten. Bis 9 Uhr ist es meistens noch angenehm kühl draußen. Sobald es wärmer wird, sollte man die Fenster schließen, um die Wohnung so lang wie möglich kühl zu halten. Gegen die Hitze kann man sich auch eine Klimaanlage basteln, indem man nachts ein nasses Bettlaken vor das geöffnete Fenster hängt.

2. Viel und richtig trinken
Diesen Tipp kennt wahrscheinlich jeder. Anllerdings sollte man gerade bei starker Hitze keine eiskalten Getränke zu sich nehmen, da diese das Schwitzen fördern. Am Besten sind zwei bis drei Liter Mineralwasser oder kühler Tee. Von Kaffee sollte man ganz die Finger lassen. Er bringt zwar eine kurze Leistungssteigerung, bei Hitze wird das Koffeinloch, das unweigerlich auf den Genuss von Kafee folgt, umso härter.

3. Eine ausgiebige Mittagspause einlegen
Am Mittag sollte man sich zwei bis drei Pausen Ruhe gönnen und sich am Besten zu einem kleinen Nickerchen auf die Couch legen, wenn es der Jpb zulässt. Ein bisschen Entspannung tut bei Hitze immer gut.

4. Richtige Kleidung
Statt schwerer Baumwollkleidung empfiehlt sich bei starker Hitze Funktionswäsche. Wer viel draußen unterwegs ist, sollte sich als Sonnenschutz auch einen Hut aufsetzen.

6. Kühlenes Shampoo
Wenn man 4 bis 5 Tropfen Teebaumöl bei morgendlichen Duschen zum Shampoo hinzufügt kann das wahre Wunder wirken und den Kopd den ganzen Tag lang kühlen.

7. Eiswürfel
Eiskalte Getränke sollte man bei Hitze vermeiden, Eiswürfel kann man aber trotzdem zur Enstpannung verwenden, indem man mit ihnen über Stirn und Arme streicht. Eine kleine Abkühlung zwischendurch tut immer gut.

8. Richtige Ernährung
Genießt bei starker Hitze am Besten ein paar Südfrüchte. Annanas und Melonen enthalten viel Flüssigkeit und sind der ideale Snack für zu Hause und im Büro. Bei Fleisch, insbesondere Geflügel und Hack ist bei der sommerlichen Hitze Vorsicht geboten, da das Fleisch viel schneller schlecht wird.

9. Schwimmbadbesuch 
Egal ob am Morgens, Mittags oder am Abend: Ein Schwimmbadbesuch tut immer gut. Die Freibäder in Trier haben sogar mit erweiterten Öffnungszeiten auf die große Hitze reagiert, die uns in dieser Woche erwartet.

10. Den Abend genießen
Auch wenn Tage mit großer Hitze oft anstrengend sind, die Abende werden dafür immer schöner. Am Besten man trifft sich Abends mit Freunden im Garten oder in einem Park, grillt etwas und genießt den schönen Tagesausklang. Und immer dran denken: So lange bleibt es nicht warm, bald ist schon wieder Herbst.

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

18. Juli 2016 Kategorie: Service, Titelstory Stichworte: Abend, ernährung, Essen, Fleisch, genießen, Grillen, hitze, Kleidung, Lüften, Region, Schwimmen, Temperatur, Tipps, Trier, Trinken, Vorsicht, warm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Impfbrücke: Resteverimpfung für Ü-60 Jährige

Aktuelle Corona-Zahlen in Trier

Von Roscheid bis Ruwer mit der neuen 9 der SWT

Neue Online-Formate für Kinder im Stadtmuseum Simeonstift

Mit kleinen Lichtblicken geht das digitale Studium weiter

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (233) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (192) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (349) Fußball (509) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (194) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (182) Patrick Zöllner (191) Polizei (1118) Polizei Trier (598) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (454) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (211) Sport (270) Stadt Trier (199) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (330) Trier (2827) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (360) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten