Der FSV Salmrohr hat am 30. Spieltag ein 1:1 gegen die zweite Mannschaft der Spielvereinigung aus Elversberg erreicht. Am Freitagabend brachte Julian Bidon bei seinem Comeback die Gastmannschaft in Front, der Ausgleich fiel wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff.
Elversberg. Das Unentschieden bedeutet für den FSV mit Sicherheit keinen Beinbruch. Gerade im Defensivbereich musste Cheftrainer Paul Linz auf wichtige Stammkräfte verzichten. So fehlten neben den angeschlagen Stammverteidigern Daniel Braun, Lars Schäfer und Daniel Petersch auch der gesperrte Kapitän Daniel Schraps, der aufgrund seiner roten Karte am vergangenen Spieltag zum Zuschauen gezwungen war. So gab der A-Jugendspieler Max Düpre sein Debüt in der ersten Mannschaft und stand die vollen 90 Minuten auf dem Feld. Die Geschichte der gestrigen Partie ist schnell zusammengefasst. Viele Zweikämpfe um den Ball im Mittelfeld, wenige Szenen vor den beiden Toren. Da auch die Standards beider Mannschaften an diesem Tag keine große Gefahr ausstrahlen, ging es torlos in die Kabinen.
Auch der zweite Durchgang war umkämpft, es fehlte jedoch an spielerischen Höhepunkten. Nach gut einer Stunde feierte Julian Bidon sein Comeback für den FSV Salmrohr, er hatte die letzten Spiele wegen einer Muskelverletzung verpasst. Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung gelang Bidon ein Einstand nach Maß. Nach einem Pass von Sturmkollege Fabian Helbig erzielte Bidon das 1:0 per Lupfer über den gegnerischen Schlussmann Kevin Fend hinweg. Salmrohr schaffte es in Schlussphase lange Zeit, Elversberg vom eigenen Tor fernzuhalten. Mit taktischem Geschick und zwei weiteren Wechseln verging Minute für Minute auf der Stadionuhr. In der Nachspielzeit ein letzter Freistoß für die Heimmannschaft. Michael Blum brachte das Leder stramm auf den FSV-Kasten, Keeper Ternes packte nicht richtig zu und der Ball landete im Tor. Ein seltener Fehlgriff des ansonsten gut aufgelegten Schlussmanns in dieser Saison. So kam Elversberg zu einem glücklichen Ausgleich und behielt durch das 1:1 zumindest einen Punkt zu Hause, was vorübergehend Platz fünf bedeutet während der FSV Salmrohr weiterhin Rang sieben belegt. Jetzt bleiben dem FSV ein paar Tage um zu regenerieren, bevor am Mittwoch endlich das große Pokalduell gegen TuS Koblenz steigt.
[statistik]
FSV Salmrohr: Ternes- Kohns, Düpre, Inhestern, Bartsch- Heinz, Bauer, Ting, Couto Pinto (88. Nicolas Hartmatnn), Tim Hartmann (66. Bidon)- Helbig (90. Kolkes)
Tore: 0:1 Julian Bidon (68. Minute) ; 1:1 Michael Blum (90. Minute)
Schiedsrichter: Christina Biehl (Schlemmer/Pütz)
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar