Bitburg. Dreieinhalb Jahre haben sie darauf hingearbeitet: Die Gesellenprüfung! Mitte Januar standen die angehenden Kfz-Mechatroniker dann vor ihrer finalen Prüfung. 16 von ihnen dürfen sich nun Kfz-Mechatroniker-Geselle/Gesellin nennen.

Erfolgreicher Abschluss für 16 Kfz-Mechatroniker in Bitburg
Sie haben vor dem Bitburger Prüfungsausschuss der Kfz-Innung Bernkastel-Wittlich-Bitburg ihre Prüfung abgelegt. 14 als Kfz-Mechatroniker mit Fachrichtung Personenkraftwagen und zwei für Nutzfahrzeuge. Ende Januar wurden ihnen die Prüfungsbescheinigungen in der Lehrwerkstatt an der Theobald-Simon-Schule Bitburg von den Prüfern überreicht. Es gratulierten Christine Krämer, stellvertretende Vorsitzende, Egon Gansen und Stefan Broy (rechts im Bild) sowie Rick Blaha (hintere Reihe). Im gesamten Innungsbezirk konnten sich 32 neue Fachkräfte und deren Ausbildungsbetriebe über einen erfolgreichen Abschluss freuen.
Derzeit befinden sich rund 160 angehende Kfz-Mechatroniker in Ausbildung. Der Beruf des Kfz-Mechatronikers gehört weiterhin zu den beliebtesten handwerklichen Ausbildungsberufen.
Infos zur Ausbildung gibt es bei der Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück Region, der Geschäftsstelle der Innungen, auf http://www.karriere-handwerk.net und bei http://www.autoberufe.de sowie auf http://www.wasmitautos.com.
PM Kreishandwerkstatt MEHR
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar