Trier. Am Donnerstag, 27. März um 19:30 Uhr ist Alexei Volodin, einer der renommiertesten Pianisten unserer Zeit, im Großen Haus des Theaters zu erleben.

Virtuosität und Emotion: Rachmaninoff trifft auf Tschaikowsky
„Volodin spielt Rachmaninoff“ – Alexei Volodin, spielt das virtuose Klavierkonzert schlechthin: Sergei Rachmaninoffs 3. Klavierkonzert. Das 6. Sinfoniekonzert unter der Leitung von GMD Jochem Hochstenbach bringt zudem zwei herausragende Komponisten zusammen: Rachmaninoff und Tschaikoswsky.
Es ist der Inbegriff des Klavierkonzertes und stellt Pianisten bei jeder Aufführung vor eine Herausforderung: Sergei Rachmaninoffs 3. Klavierkonzert d-Moll op. 30. Der international gefragte und mit seinen CD-Einspielungen längst zu den renommiertesten Pianisten weltweit gehörende Alexei Volodin meistert das Konzert mit Eleganz und Virtuosität. Das 6. Sinfoniekonzert lädt unter dem Titel „Volodin spielt Rachmaninoff“ zu einem tiefen Blick in die schöne und melancholische russische Seele.
Große Gefühle im Theater Trier: Eine Sinfonie zwischen Schicksal und Leidenschaft
Denn neben dem Meisterwerk Rachmaninoffs steht noch Peter Tschaikowskys 4. Sinfonie f-Moll op. 36 auf dem Programm und damit die erste der großen Sinfonien des Russen. Mit der Sinfonie kann sich das Publikum auf die Spurensuche nach den Vorbildern für den Komponisten Rachmaninoff machen und die musikalische Verarbeitung von Tschaikowskys Beziehung zu seiner Gönnerin Nadeschda von Meck erspüren. Vom ersten Ruf der Hörner bis zum triumphalen Schluss in majestätischen Fortissimo, die Sinfonie erzählt auch von dem besonderen Verhältnis des homosexuellen Komponisten zur reichen Witwe.
Mehr zum biografischen, seelischen und natürlich innermusikalischen Hintergrund von Tschaikowskys im doppelten Sinne schicksalhaften Sinfonie stellt GMD Jochem Hochstenbach am Vorabend des 6. Sinfoniekonzertes, am Mittwoch, 26. März um 19:30 Uhr in der Concert Lounge vor. Begleitet wird er dabei vom Philharmonischen Orchester der Stadt Trier.
Karten sind online auf www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse (Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) via E-Mail an [email protected] sowie telefonisch unter 0651 718 1818.
PM Theater Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar