Trier. Unseren Wald wirksam schützen und zugleich seine Leistungen für den Menschen nutzen – wie kann das gehen? Dieser Frage geht das 6. Trierer Waldforum nach und ist damit auf der Höhe einer aktuellen Debatte: Müssen unsere Wälder angesichts der Klimakrise nicht komplett aus einer forstlichen Nutzung entlassen und eigendynamischen Prozessen unterworfen werden.

Gespräche mit Experten
Oder ist die Verwendung von Holz und damit die Nutzung der Wälder sogar ein Motor der gesellschaftlichen Transformation? Wie steht es um andere, für den Menschen lebenswichtige Leistungen? Versteht der Mensch den Wald eigentlich und welche Bedeutung haben für ihn Artenschutz und Biodiversität wirklich? Was ist mit dem Verfügungsrecht der Waldbesitzenden? Wie positioniert sich verantwortungsvolle Forstwirtschaft heute in der Gesellschaft?
Antworten und Denkanstöße geben Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis. Diskutieren Sie mit der Politik und Vertreter*innen von Verbänden und Behörden – live in der Europahalle Trier und im Netz.
Das Programm, weitere Informationen und die Anmeldung zum Waldforum unter: www.trier.wald-rlp.de
PM – Forstamt Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen