Trier. Entspannt gleiten wir zunächst durch den Wald flussaufwärts entlang an der `Kleinen Dhron`. Anschließend geht es dann durch das `Singende Tal` hinauf Richtung Erbeskopf. Bei moderater Steigung haben wir den höchstens Punkt der Tour, das Nationalparktor Hunsrückhaus (674m) erreicht. Dort haben wir ca. 1 Stunde Zeit um sich entweder die Ausstellung anzuschauen, einzukehren oder den Gipfel des Erbeskopf (816m) zu erklimmen. Anschließend geht es durch Wälder und Wiesen über den Ort Thalfang zurück bis zum Ausgangspunkt der Tour.

Für Hobbybiker mit einer guten Grundlagenausdauer geeignet
Die Tour ist für Hobbybiker mit einer guten Grundlagenausdauer oder einem gut gefüllten Akku geeignet. Obwohl keine Trail Action zu erwarten ist und die Wege hauptsächlich über Forst- und Waldwege führt, braucht es für die ein oder anderen Trails eine solide Bike- Beherrschung. Unterwegs gibt es Möglichkeiten zur Einkehr und kurzen Rast. Eine gefüllte Trinkflasche und ein kleiner Snack sind trotzdem Pflicht im Tourrucksack. Helm und technisch geprüftes MTB sind obligatorisch.
Kleine Pannen können unterwegs behoben werden. Größere Pannen führen zum Abbruch. Wichtig ist zudem, dass wir der Natur achtsam begegnen und sie nicht rein als Kulisse für unser Tun nutzen. Start und Ziel ist der Parkplatz an der St. Josef Kapelle, an der K 138 kurz vor Büdlich. Die Dauer der Tour ist auf ca. 5h angelegt. Start: Samstag, 4. Mai 2024, 9.30 Uhr Länge ca. 42km; ca. 650hm – max. Teilnehmerzahl 10 Personen.
Anmeldungen bitte an: [email protected]
PM – ADFC Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar