Auch in diesem Jahr sitzt das RadTeam nestwärme wieder im Sattel für seine Benefiztour zu Gunsten von Familien mit schwer chronisch kranken oder behinderten Kindern. Start ist am 20. Juni, 9 Uhr.
Das RadTeam nestwärme startet seine Benefiztour unter der Schirmherrschaft von Innenminister Roger Lewentz (Schirmherr des RadTeam Nestwärme) und Sozialministerin Malu Dreyer (Schirmherrin der „nestwärme on Tour“). Unter dem diesjährigen Motto „Grenzen überschreitend Nestwärme schenken“ legen die 20 Fahrer mehr als 430 km in der Großregion zurück und informieren in den Etappenzielen rund um Trier und Luxemburg über die Arbeit von nestwärme e.V.
Viele Empfänge entlang der Strecke
In diesem Jahr startet die nestwärme-Tour um 9.00 Uhr vor dem Hotel Park Plaza am Nikolaus-Koch-Platz in Trier. Der Wirtschaftsdezernent der Stadt, Thomas Egger, wird die Startglocke läuten und das Team auf seine erste Etappe entlang der Mosel Richtung Piesport schicken. Bei Zwischenstopps in Schweich und Wittlich werden die Fahrer von Verbandsbürgermeisterin Christiane Horsch bzw. Verbandsbürgermeister Christoph Holkenbrink erwartet. Mit einem Empfang gegen 16.00 Uhr im Zweiradshop in der Loebstraße in Trier endet der erste Tour-Tag.
Auch an den drei folgenden Tagen startet das Team jeweils um 9.00 Uhr am Nikolaus-Koch-Platz. Die zweite Etappe führt sie über Speicher nach Bitburg. Dort werden sie gegen 12.15 Uhr u.a. von Landrat Dr. Joachim Streit empfangen. Anschließend geht es weiter Richtung Echternach und wieder zurück nach Trier.
Am Freitag erwartet Ortsbürgermeister Rony Sebastiani die Fahrer gegen 10.00 Uhr in Fell. Weitere Zwischenstopps sind in Kell und Saarburg vorgesehen. Im Mehrgenerationenhaus „Kultur Gießerei“ werden Verbandsbürgermeister Leo Lauer und Kreisbeigeordneter Dieter Schmitt in Vertretung des Landrates gemeinsam mit dem RadTeam eine Pause bei Kaffee und Kuchen machen. Nach einem weiteren Stopp in Konz wird das Etappenziel an diesem Tag im Rahmen des Altstadtfestes die RTL RADIO-Bühne am Kornmarkt sein. Dort werden die Fahrer gegen 17.00 Uhr erwartet.
Auf direktem Weg geht es am Samstagmorgen nach Wasserbillig, wo Wolfgang Reiland, Verbandsbürgermeister Trier-Land, und Gust Stefanetti, Bürgermeister von Wasserbillig das Team begrüßen werden. Entlang des Luxemburger Moselufers geht die Fahrt weiter bis nach Remich. Dort erwartet der Bürgermeister von Remich, Henri Kox, die Fahrer und hat zum Volksfest in den Park Bril eingeladen „vier a Pättchen zu trenken an a gudde Maufel zu iessen“.
Über Nennig, Südlingen, Merzkirchen, Mannebach und Tawern geht es anschließend zurück nach Trier, zum Domfreihof, wo das RadTeam Nestwärme auf dem Altstadtfest gegen 16.00 Uhr auf der RPR1-Bühne unter anderem von Frau Ministerin Malu Dreyer erwartet wird.
Das nestwärme Tuch
In Kooperation mit dem Verein „Mainz 05 hilft“ und der Firma HAD hat das RadTeam Nestwärme Charity-Halstücher produzieren lassen – aktuell in zwei verschiedenen Designs. Die Tücher sind im Modehaus Marx, im Hotel Park Plaza Trier, in den Shops Adenauer & Co. und Tommy Hilfiger in der TRIER GALERIE sowie in den Telekom-Partnershops in Koblenz, Cochem, Mayen, Prüm und Daun, in Wittlich, Bitburg, Schweich und Hermeskeil und im Büro der nestwärme in Trier für 15 Euro zu erwerben. Der Gesamterlös aus dem Verkauf geht ohne Abzüge an nestwärme e.V.
Schreibe einen Kommentar