Die City-Initiative Trier e.V. (CIT) ist mit dem Verlauf der bisherigen Vorweihnachtszeit mehr als zufrieden. Zu verdanken ist dies unter anderem den erstklassigen Rahmenbedingungen, die für die Adventszeit geschaffen wurden.
Dazu Michael Cornelius, 1. Vorsitzender der CIT: „Der kostenlose Park&Ride-Service wird hervorragend angenommen. Wir konnten an den ersten beiden Adventssamstagen rund 2.600 Fahrgastbeförderungen mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres verbuchen. Und man darf davon ausgehen, dass dieser positive Trend auch an den kommenden Samstagen anhält.“ Eine Grundvoraussetzung für die hohen Besucherzahlen und das damit verbundene gute Weihnachtsgeschäft, so Cornelius weiter, sei der rechtzeitige Abschluss der baulichen Maßnahmen an der B51, durch die die Erreichbarkeit Triers wieder in vollem Umfang gewährleistet ist.
Die Akzeptanz des Paket- und Infomobils in der Passage Simeonstraße/Ecke Moselstraße ist ungebrochen hoch, lässt Jennifer Grütters, Leiterin der CIT-Geschäftsstelle wissen. Die Möglichkeit, seine Pakete und Taschen während des Aufenthaltes sicher und zentral zu verwahren, wird ab den Vormittagsstunden über den ganzen Tag aktiv genutzt.
Der Trierer Geschenkgutschein – ein voller Erfolg
Mehr als erfreulich sind die Bestellungen des „Trierer Geschenkgutscheins“, der in über 60 Mitgliedsbetrieben der CIT akzeptiert wird, und so eine Geschenkidee darstellt, mit der man sich (fast) alle Wünsche erfüllen kann. Jennifer Grütters: „Alleine in den letzten Tagen sind mehrere hundert Gutschein-Pakete ausgegeben worden. Die Nachfrage ist wirklich enorm.“
Ein Tag reicht nicht aus, um das umfangreiche Angebot in der ältesten Stadt Deutschlands kennen zu lernen. Die Eisbahn auf dem Kornmarkt, die noch bis Februar in Betrieb ist, erfreut sich über die gesamte Woche großer Beliebtheit, und der SWT-Wintertreff am Porta Nigra Vorplatz und im Brunnenhof bietet von Dienstag bis Samstag ein buntes und unterhaltsames Programm von der „Silent Disco“ bis zur winterlichen Lesung. Der 33. Trierer Weihnachtsmarkt ist ein weiterer unbestrittener Publikumsmagnet und unterstreicht den Stellenwert Triers als familienfreundliche Erlebnisstadt.
Umrüstung der Weihnachtsbeleuchtung
Die Moselmetropole ist nicht nur deshalb für Besucher und Kunden aus Nah und Fern bestens gerüstet. Die Umrüstung der Weihnachtsbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technologie lässt Trier in den Abendstunden in schönstem Licht erstrahlen und lädt zum Verweilen, Bummeln entlang der festlich dekorierten Schaufenster und Genießen ein.
An den kommenden Adventssamstagen wird der kostenlose Park&Ride-Service ab den Parkplätzen Messepark, Trier-Nord und der Fachhochschule Schneidershof an der B51 – besonders interessant für die Besucher aus Luxemburg, Belgien und der Eifel – im 10-Minuten-Takt jeweils ab 10.10 Uhr und Rückfahrten zu den Ausgangsparkplätzen bis gegen 20 Uhr angeboten. In den Bussen liegen detaillierte Fahrpläne zur genauen Orientierung der Fahrgäste aus. Der Paketbusservice kann zwischen 10 und 19 Uhr genutzt werden.
Schreibe einen Kommentar