Großes Haus an sechzehn aufeinander folgenden Vorstellungen ausverkauft
Das Theater Trier war in der Weihnachtszeit an sechzehn aufeinander folgenden Vorstellungen im Großen Haus vom 20. Dezember 2012 bis 20. Januar 2013 ausverkauft…
…beginnend mit der neuen Komödie BANDSCHEIBENVORFALL (fünf Vorstellungen einschließlich der Premiere am 22. Dezember 2012), dem Erfolgsmusical EVITA (drei Vorstellungen), dem diesjährigen Weihnachtsmärchen ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE (drei Vorstellungen) und der Oper LA TRAVIATA (drei Vorstellungen). Daneben waren das szenische Konzert HÄNSEL, GRETEL UND DIE HEXE sowie das Neujahrskonzert in Trier und den Gastspielorten Bernkastel-Kues und Merzig restlos ausverkauft.
Auch bei den externen Spielorten Modehaus Marx (JOSEF UND MARIA), TUFA (Theatersport), Promotionsaula des Jesuitenkollegs (Konzert Klassik um Elf) und für die Premiere des neuen Studiostücks DER PRIESTERMACHER gab es keine freien Plätze. Total ergibt das eine Summe von 25 ausverkauften Vorstellungen.
Intendant Gerhard Weber sieht in diesem hervorragenden Ergebnis die Bestätigung der gemeinsam mit dem Leitungsteam des Theaters erarbeiteten Spielplankonzeption und auch als ein Zeichen des Publikums, das trotz moderat gestiegener Eintrittspreise zu seinem Theater steht.
Schreibe einen Kommentar