Das Bistum Trier bietet am 25. und 26. März in Graach-Schäferei zwei Workshops zum Thema Permakultur an. Nähere Informationen findet ihr hier.

Zu zwei Permakulturworkshops am Samstag, den 25. oder am Sonntag den 26. März von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr laden der Themenschwerpunkt Schöpfung und der Naturgarten GAIA in Graach-Schäferei ein. Monika und Walter Frank bewirtschaften seit vielen Jahren ihren Naturgarten GAIA nach dem dauerhaften Prinzip der Permakultur, das in den 70er Jahren vom alternativen Nobelpreisträger Bill Mollison und von David Holmgren entwickelt wurde. Im Mittelpunkt des Gärtnerns steht die ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft.
Der Workshop beinhaltet eine Gartenführung mit Bestimmung von Wildpflanzen und Hinweisen zu deren Nutzung. Es wird Anregungen für die Gestaltung des eigenen Gartens, Balkons oder der Fensterbank, geben und auch für den Erfahrungsaustausch untereinander. Gemeinsames Kochen und Mittagessen, Ausklang mit dem Nachmittagskaffee/-tee runden den Tag ab.
Anmeldung
Teilnahmebeitrag einschließlich Infomaterial ist 35,00 € (Schüler/Studenten nach Selbsteinschätzung), Anmeldung ist erforderlich bis 19.3.2023 unter anmelden-keb.de/64999 für Samstag, den 25. März oder unter anmelden-keb.de/65004 für Sonntag, den 26. März, unter [email protected] oder unter Tel. 0651/993727-20.
PM – Themenschwerpunkt Schöpfungc/o BGV Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen