Wieder einmal auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel in der Region, das eine Auszeit vom Alltag und Erholung für die Seele verspricht? 5vier-Reporterin Anna-Lena Hees führt euch zu den schönsten Flecken Erde in der Region Trier und ihrer Umgebung. Die heutige Reise ist ein Muss für alle, die Flugzeuge lieben. Es geht zur Flugausstellung Peter Junior bei Hermeskeil.

Die Flugausstellung bei Hermeskeil
Direkt an der Hunsrückhöhenstraße nahe Hermeskeil liegt Europas einzigartige Flugausstellung, die 1973 gegründet wurde. Diese Ausstellung ist ein privates Unternehmen und ermöglicht den Besuchern auf einer Fläche von 80.000 qm interessante Einblicke in die Luftfahrttechnik. Besucher sehen hier mehr als 100 Original-Flugzeuge, überwiegend aus dem Militärbereich. Daneben gibt es noch einige andere spannende Exponate zu bestaunen.
Wer das Gelände der Flugausstellung erreicht und das Auto auf dem geräumigen Parkplatz abgestellt hat, sieht sofort die Concorde, ein Überschallflugzeug, und die erste größte gebaute Rakete Saturn V. Der Eingangsbereich ist dann nicht zu verfehlen, steht doch in großen Lettern Eingang an der Halle neben der Concorde. Schon im Kassenbereich sieht man sich von kleinen und großen Flugzeugen umgeben. Manches hängt an der Decke, anderes steht auf dem Boden. Und so ist jede der insgesamt vier Hallen eingerichtet.
Die Hallen der Flugausstellung
In Halle 1 der Flugausstellung findet man Segelflugzeuge und 1-Mann-Flieger. Auch viele kleine Modellflieger kann man sehen, sie sind in Vitrinenschränken untergebracht. Daneben technische Geräte, wie sie in einem Cockpit vorzufinden sind. Weiter geht es über eine Treppe in die Halle 2. Hier sehen Besucher zahlreiche Triebwerke und Hubschrauber. Über Halle 2 gelangt man auf das Außengelände der Ausstellung.
Geht man zurück in die Halle 1, kann man hier über eine Rampe hinunter zu den Hallen 3 und 4 gehen. In Halle 3 hängen auch wieder einige Flugzeuge von der Decke, darunter wohl frühe Erfindungen aus dem Flugbereich. Außerdem stehen hier Rettungs- und Polizeihubschrauber. Halle 4 zeigt ebenso einige Hubschrauber. Beide Hallen gewähren Zutritt zum Außengelände.
Impressionen von den Hallen der Flugausstellung
Das große Außengelände der Ausstellung
Das Außengelände der Flugausstellung ist groß und mit etlichen großen und kleinen Flugzeugen und Hubschraubern bestückt. Dazwischen stehen immer wieder mal Bänke und Picknicktische für die Pause zwischendurch. Die allermeisten Flugmaschinen kann man nur von außen betrachten. Aber an manch anderem Flieger sind Leitern angebracht. Diese können die Besucher besteigen und so einen Blick ins Innere der Flugzeuge werfen. Oft schaut man durch die Fensterscheiben ins Cockpit, in ein anderes Flugzeug kann man sogar auch ganz hineingehen. Und manchmal kann man sich sogar den Bauch eines Flugzeuges von unten ansehen.
So viele spannende Einblicke in die Luftfahrttechnik machen den Besucher dann ganz schön hungrig. Zeit für eine Pause! An Bord der Concorde haben die Betreiber ein Café eingerichtet. Die Sitzkapazität reicht für 150 Personen. Und so steigt man in die Concorde und landet in einem originalen Passagierraum. Auf den Tischen liegen kleine Karten mit der Speisen- und Getränkeauswahl. Es gibt kalte und warme Getränke, belegte Brote, Suppen und Kuchen. Die Einkehr in der Concorde darf absolut nicht fehlen!
Impressionen vom Außengelände der Flugausstellung
Fazit zur Flugaustellung
Die Flugausstellung bei Hermeskeil ist ein spannendes Ausflugsziel für Jung und Alt. Flugzeugliebhaber werden hier ihre Freude haben. Und außerdem vergisst man hier definitiv den Alltag. Beim Besuch in der Concorde kommen schon fast Urlaubsgefühle hoch. Eines ist gewiss: die Seele fliegt hier in den Urlaub, in die wohlverdiente Erholung! Fahrt hin und hebt ab!
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen