Ein schweres Auswärtsspiel für die Basketballer: Die TBB Trier gastiert am Samstag, 20. November um 20 Uhr in Quakenbrück beim Tabellenfünften Artland Dragons. Hochwald Frische Milchideen LiveStream ab 19:20 Uhr live aus der Artland Arena Quakenbrück.
Einfach war es bisher nie im Artland: Erst einmal konnte ein Trierer Team bei den Dragons gewinnen, am 12. November 2005 endete die Partie 64:80 – ansonsten stehen aus bisher sieben Trierer Auswärtsspielen in der „Drachenhöhle“ sechs teilweise hohe Niederlagen zu Buche.
Dass dieses Jahr einiges anders ist, zeigt zunächst der Tabellenstand: Die „neue“ TBB Trier steht nach zehn Spielen mit ausgeglichener Bilanz auf Platz 8, Quakenbrück belegt mit einem Sieg mehr Platz 5 – es könnte mal wieder eine Partie auf Augenhöhe geben. Henrik Rödl, Headcoach der TBB Trier warnt allerdings davor, die Gastgeber zu unterschätzen: „Artland ist eins der schwierigsten Auswärtsspiele in der gesamten Liga. Die Dragons waren immer schon eine sehr heimstarke Mannschaft, es ist sehr schwer, in der dauerausverkauften Halle zu bestehen. Sie gehöre definitiv unter die ersten vier der Liga – wir haben allerdings schon in einigen anderen Partien gezeigt, dass wir mit solchen Mannschaften mithalten können. Auch in diesem Spiel werden wir alles geben und gegebenenfalls unsere Chance auf einen Sieg wahrnehmen.“
Nach zwei verpassten Playoff-Teilnahmen hintereinander (jeweils Platz 9) soll im Artland in diesem Jahr der Erfolg zurückkommen. Dafür hat man kräftig umgebaut: Trainerfuchs Stefan Koch (Gießen 46ers, Deutsche Bank Skyliners) wurde nach vierjähriger Seitenlinien-Abstinenz reaktiviert und krempelte den Kader fast komplett um: Mit Darren Fenn, Nathan Peavy, Ali Seggelke und Flo Hartenstein durften nur vier Akteure bleiben. Auf der Aufbauposition setzt Koch mit Tyrese Rice auf einen jungen Amerikaner, der seine erste Profistation nach dem Boston College immerhin bei Panionios Athen absolviert hat. Die nötige Erfahrung an seiner Seite sollen ihm Brian Bailey (kam aus Oldenburg) und Johannes Strasser (Bonn) geben. Auch auf den großen Positionen ist Quakenbrück tief und vor allem variabel besetzt: Mit Ekenechukwu Ibekwe steht auf der Position vier ein exzellenter Shotblocker und ebensolcher Rebounder. Und mit Adam Hess kommt ein altbekanntes Gesicht zurück ins Artland: Der Flügelspieler mit der Vorliebe für interessante Frisuren spielte bereits zweimal für die Dragons und hatte 2007 maßgeblichen Anteil am größten Erfolg der Clubgeschichte, der Finalteilnahme und damit der Deutschen Vizemeisterschaft. Und auch die ganz lange Garde sorgt für Aufsehen: Mit Darren Fenn und Ruben Boumtje Boumtje verfügt Stefan Koch zweifelsohne über eins der stärksten Center-Duos der Liga.
Henrik Rödl über die bevorstehende Aufgabe: „Die Mannschaft ist sehr tief, auf jeder Position doppelt und mit großer Qualität besetzt. Wir werden auf viele Spieler achten müssen. Es ist schwer einen herauszuheben, aber Darren Fenn wird wohl eine der schwierigeren Aufgaben sein – ein Center mit einer Dreierquote von über 50% ist nun mal sehr schwer zu verteidigen. Offensiv müssen wir versuchen, unser Spiel gegen eine sehr aggressive Verteidigung ohne viele Ballverluste aufzuziehen.“
Die Mannschaft ist nach einer guten Trainingswoche ausgeruht und fit, alle Spieler sind gesund.
Der Hochwald Frische Milchideen LiveStream meldet sich mit ausführlichen Informationen und Stimmen zum Spiel ab 19:20 Uhr. Wie immer auf www.cs-media.info.
Schreibe einen Kommentar