Trier. Augustus, Konstantin oder Gratian: Was zeichnete einen römischen Kaiser aus? Wie sah ihr Palast im römischen Trier wohl aus? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht die spielerische Familienführung „Auf den Spuren der römischen Kaiser“ am Sonntag, 25. August, um 15 Uhr im Rheinischen Landesmuseum Trier nach.

Ein interaktives Erlebnis für Familien im Rheinischen Landesmuseum
Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, die römischen Kaiser kennenzulernen, die für Trier von besonderer Bedeutung waren. Im Rahmen des Museumsbesuchs können sie sich auf ein spannendes Münz-Memo-Spiel freuen, bei dem sie ihr Wissen und ihre Erinnerungsfähigkeiten testen können. Zudem stehen verschiedene Dinge zum Anfassen und faszinierende archäologische Fundstücke wie der Trierer Goldmünzenschatz sowie Steinbildnisse der Kaiser zur Verfügung. Diese interaktiven Elemente sorgen für einen kurzweiligen und lehrreichen Besuch zum Abschluss der Sommerferien.
Die Führung dauert etwa 60 Minuten und richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Der Eintrittspreis zur Ausstellung gilt, wobei eine Familienermäßigung verfügbar ist. Zusätzlich fällt eine Gebühr von 2,- € pro erwachsener Person an. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0651-9774-0 empfohlen.
PM Rheinisches Landesmuseum Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar