Wir trafen die Kickbox-Kämpferin Marah Cloos, die vor eineinhalb Jahren mit dem Kickboxen begann. In unserem Kurzfilm (siehe unten – und: sorry für die Nebengeräusche) skizziert sie die Gründe, warum sie auf der Suche nach der „richtigen“ Sportart vom Ballett über den Fußball zum Kickboxen in der Kampsport Akademie Trier kam. – Diesen Sonntag, am 21. Februar, ist Tag der Offenen Türe von 13 bis 18.00 Uhr!
Trier / Kampfsport Akademie. „Hier wurde ich auch als Anfänger in die trainierende Gruppe aufgenommen“, erklärt die vierzehnjährige Kickboxerin Marah Cloos mit einem ihr eigenen Selbstbewusstsein. „Die Gruppe gehört zum Kickboxen“, ergänzt ihr Trainer und der Geschäftsführer der Kampfsport Akademie Trier. „Denn beim Kickboxen brauchst du – sobald es um Wettbewerbe geht – eine Mannschaft hinter dir. Auch macht das Training als Gruppe – die sich auch außerhalb trifft – mehr Spaß. Du bist mit Gleichgesinnten zusammen. Das motiviert, das verbindet, das lädt ein.“
Was ist Kickboxen?
„Was ist Kickboxen?“, fragen wir Sascha Baschin. „Kickboxen ist ursprünglich ein reiner Wettkampfsport, der Elemente von Boxen, Taekwondo, Karate und Thai-Boxen miteinander verbindet.“
Feiner aufgeschlüsselt könnte Kickboxen auch mit folgenden Stichworten verbunden werden:
_ Body-Fitness
_ Muskulatur-Training
_ Selbstverteidigung
Wobei man während des Trainings auch immer wieder die Leistungsgrenzen des eigenen Körpers kennen lernt. Aber auch über die Sportart Kickboxen mehr über den Körper und dessen zu trainierenden Fähigkeiten erfährt.
An diesem Sonntag Reinschauen!
Sascha Baschin lädt diesen Sonntag, am 21. Februar 2016, in seine Kampfsport Akademie Trier (in der Metternichstraße 39 – 54292 Trier – im Bodystyle) von 13 bis 18.00 Uhr zum Tag der offenen Tür.
Einfach mal Antesten!
Spontane oder Neugierige können bis zu drei Trainingseinheiten „antesten“. Mit einer kurzen oder langen Trainingshose, T-Shirt und Handtuch und Wasser oder Apfelsaftschorle ausgestattet, kann man schon am Training teilnehmen. Ein kurzer Anruf unter 0179 / 7929678 und man ist mit Lust am Sport dabei.
Unbedingt erwähnt sei der Sachverhalt, dass es für Paare und Familien einen eigenen Tarif gibt.
Nur sollten die Eltern nicht neidisch werden, wenn ihre motivierten Töchter oder Söhne dann doch zur anstehenden Kickbox-Weltmeisterschaft im September nach Orlando reisen werden. – Sascha Baschin begleitete zwei seiner Kämpferinnen in diesem Jahr bereits nach Spanien ( unser Bericht ).
Die Auswahl-Wettbewerbe starten Ende Februar 2016 – wir sind neugierig, ob auch Marah Cloos dabei ist. Dass Lisa Steffen und Bonnie von Juterzenka schon seit ihrer Rückkehr von der WM aus Albir trainieren heißt, dass beide mit einen hohen Leisungsniveau in die Wettkämpfe starten wollen. Mit dem großen Ziel: die Kickbox-Weltmeisterschaft in Orlando.
Schreibe einen Kommentar