Trier. Der NABU Region Trier lädt im Mai zu zwei spannenden Veranstaltungen in den Weißhauswald ein. Ob bei einer Wildkräuterexkursion oder bei der gemeinschaftlichen Pflanzenbestimmung, hier kommen Naturfreunde, Familien und Neugierige auf ihre Kosten.

Kräuterexkursion im Trierer Weißhauswald
Der NABU Region Trier lädt am Samstag, den 24. Mai, von 10 bis 12 Uhr zu einer spannenden Wildkräuterexkursion in den Trierer Weißhauswald ein. Dabei gibt es Interessantes über die Verwendung, Wirkung und Geschichte heimischer Kräuter zu erfahren! Praxisnah, naturnah und mit allen Sinnen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Lust haben, ihre Umgebung besser kennenzulernen und sich für Natur, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung interessieren.
Anmeldung erforderlich:
per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0651-4681237.
Pflanzenbestimmung für Alle
Am Montag, 26. Mai, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr, treffen sich Pflanzenfans des NABU Region Trier zur gemeinschaftlichen monatlichen Pflanzenbestimmung im Trierer Weißhauswald. Dieses Mal dreht sich alles um die Schmetterlingsblütler.
Interessierte sind zum Mitmachen eingeladen, egal ob Experte oder Laie, gerne auch interessierte Kinder und Jugendliche. Bitte Lupe, Schreibuntensilien und Bestimmungsbuch mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig.
Pressemitteilung NABU Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar