Mit dem vorletzten Konzert am 6. November (20 Uhr) im Schloss Niederweis geht der Bach-Zyklus 2010 allmählich seinem Ende entgegen. Zwei Werke stehen auf dem Programm, eines von Bach sowie eine Uraufführung der Jazz-Sängerin Nicole Gafron.
„Das Musikalische Opfer“ , ein Spätwerk von J.S.Bach, ist entstanden nach einem Thema des Königs Friedrich dem Großen und als Geschenk Bachs für diesen König gedacht. Es vereint höchste Kompositionskunst und Schönheit mit unmittelbar eingängigem, lebendigem Ausdruck. Eingerahmt von diesem Werk wird eine Uraufführung der in Prüm lebenden Jazz-Sängerin Nicole Gafron stattfinden. Sie verarbeitet in ihrer Komposition das „königliche“ Thema, in Verbindung mit einem Gedicht von Hermann Hesse.
Es musizieren Christina Krebs (Querflöte), Claudia Kussmaul und Anne Dostert (Violine), Michael Krapp und Veronika Bier (Viola), Sonja Lehrke und Reiner Simon (Violoncello), Julia Glas (Cembalo), Nicole Gafron (Jazz-Gesang), Martin Hiltawski (Kontrabass), Tobias Schmitz (Klavier) und Claas Eßer (Schlagzeug).
Vor dem Konzert können ab 17 Uhr die Räume des Schlosses besichtigt werden – die Besichtigung ist bereits im Eintrittspreis inbegriffen. Zudem gibt es die Möglichkeit das stilvoll eingerichtete Café oder Restaurant des Schlosses zu besuchen und nach dem Konzert mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Die künstlerische Leitung hat Claudia Kussmaul. Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt vom Kulturamt des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Der Eintritt beträgt 12 bzw. 6 Euro, für vorbestellte Karten 10 bzw 5 Euro. Tickets gibt es unter der Hotline 0180 100 1751 oder beim Kulturamt unter 06561-152220 sowie per E-Mail an [email protected].
Schreibe einen Kommentar