Am vergangenen Sonntag kam es im Rahmen der Landesliga Rheinland-Pfalz zum Bären-Duell in Neuwied. Die Eifel-Mosel Bären aus Bitburg waren zu Gast bei der Zweitvertretung (U20) des EHC Neuwied.
Bären-Duell Bitburg gegen Neuwied und viele „ kleine Derbys“
Bevor ich zum eigentlichen Bären-Duell zwischen dem EHC Neuwied 1b und den Eifel-Mosel Bären Bitburg komme, vorab ein Wort zur Landesliga Rheinland-Pfalz. Nachdem in der letzten Saison der RLP-Pokal ins Leben gerufen wurde, wo die jeweiligen 1. Mannschaften der Eifel-Mosel Bären Bitburg, EG Diez-Limburg, EHC Neuwied und EHC Zweibrücken antraten, finde ich es super und bewerte es durchweg positiv, dass es auch in dieser Saison eine eigenständige Liga in Rheinland-Pfalz gibt. Dies ist für Rheinland-Pfalz, das Eishockey und auch für den Verband immens wichtig. Da es in Rheinland-Pfalz aktuell leider nur die 4 Eishockeystandorte bzw. Vereine gibt, die am geregelten Spielbetrieb teilnehmen, kommt es quasi in jedem Spiel zu einem Derby. Anders als letzte Saison schicken die Teams aus Diez-Limburg, Zweibrücken und Neuwied jeweils ihre 1b-Teams ins Rennen, wobei Neuwied mit Ihrer U20 das jüngste Team der Liga stellt. Respekt an dieser Stelle. Bitburg und Diez-Limburg spielen gleichzeitig mit ihren Teams noch in der Landesliga Hessen.
Bekannte Gesichter und dominante Gäste beim Bären-Duell in Neuwied
Schaute man auf die Aufstellung von EHC Neuwied 1b, sah man einige bekannte Gesichter. Mit Tjorven Diekmeyer und Florian Wolf standen 2 Spieler bei Neuwied auf dem Eis, welche in der vergangenen Saison auch schon für Bitburg spielten. Dies war für mich persönlich ein schöner Moment, da ich beide aus meiner Zeit bei Bitburg kenne und speziell zu Florian Wolf immer noch Kontakt habe. Außerdem stand bei Neuwied mit Spieler-Trainer Jens Hergt eine Neuwieder Eishockey-Ikone auf dem Eis. Dennoch war von Beginn an klar, wer an diesem Abend das dominierende Team sein sollte. Bitburg ging somit auch folgerichtig in Führung. Neuwied stemmte sich mit Unbekümmertheit, viel Herz und Leidenschaft dagegen und gestaltete das Spiel lange ausgeglichen. Am Ende des 1. Drittels stand somit eine knappe 1:2-Führung für Bitburg auf der Anzeigentafel.
Vorentscheidung im Bären-Duell fällt im Mitteldrittel
Vom Spielverlauf her hatte man das Gefühl, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann das 1:3 fällt. Aber es sollte zunächst anders kommen. Neuwied belohnte sich für eine engagierte Leistung und kam zum 2:2 Ausgleich. Doch fast im Gegenzug ging Bitburg erneut in Führung und gab diese bis zum Ende nicht mehr her. Abgeklärt und souverän zogen die Eifel-Mosel Bären nun auf 2:5 davon und legten somit im Mitteldrittel den Grundstein zum Sieg. Mit aufopferungsvollem Kampf, aber schwindender Hoffnung und sicherlich auch schwindenden Kräften hatte Neuwied dem Gast aus Bitburg jetzt nicht mehr viel entgegenzusetzen. Wobei der ein oder andere Konter der Neuwieder durchaus zu einem weiteren Torerfolg hätte führen können. Am Ende stand jedoch ein verdienter und nie gefährdeter 2:8 Auswärtssieg für Bitburg.
Junge Truppe aus Neuwied macht Mut für die Zukunft
Ich möchte nochmal auf die Mannschaft aus Neuwied eingehen. Mir hat die junge, hungrige Truppe sehr gut gefallen. Unterstützt durch 2 erfahrene Spiele wie Jens Hergt und Daniel Niestroj, welcher auch beide Tore für Neuwied erzielte, ließen die Jungs ihr Herz auf dem Eis. Sicherlich merkte man hier und da auch ein wenig Nervosität und Unerfahrenheit, dennoch setzten Sie ihre Duftmarken und versuchten auch körperlich dagegenzuhalten, was in einem fairen Spiel dennoch die ein oder andere Strafzeit nach sich zog. Auch wenn das Spiel verdientermaßen zu Gunsten der Bitburger Bären ausging, sollte dieses Spiel und vor allem weitere Spiele Mut machen. Sollte diese Truppe langfristig so zusammenspielen, steckt viel Potenzial in der Mannschaft und vor allem in dem ein oder anderen Spieler. Man bedenke, dass hier die Mehrheit der Jungs aus der U20 bzw. der U17 war. Bitburg wurde letztendlich seiner Favoritenrolle mehr als gerecht und ging somit als verdienter Sieger im Bären-Duell vom Eis. Letztlich setze sich, mit Bitburg, die erfahrenere, körperliche robustere und spielerische bessere Mannschaft durch.
Eine Begegnung bzw. Sache am Rande des Duells beider Bären-Teams will ich nicht unerwähnt lassen. Wenn man vor Ort erkannt und sinngemäß mit folgender Aussage angesprochen wird, „Toll, dass es Jemanden gibt, der mit seinem Format dem Eishockey und insbesondere Rheinland-Pfalz, mit Bildern und Berichten eine Plattform bietet“, macht mich das schon ein wenig Stolz und zeigt, dass sich mein Einsatz und der Zeitaufwand lohnt und vor allem, dass meine Arbeit wahrgenommen wird. An dieser Stelle vielen DANK für die tollen Worte gestern, großes Kino. So etwas habe ich in dieser Form auch noch nicht oft erlebt.
On the Rocks! Jeden Dienstag 18 Uhr bei 5vier
Das war es für heute. Euch gefällt diese Kolumne? Gebt es gerne weiter und hinterlasst gerne Eure Meinung. Meine Vorfreude auf 2 Highlights steigt immer mehr. Am 26.12.24 (2. Weihnachtstag) werde ich mir ein packendes Weihnachtsderby in Diez ansehen, wenn hier die EG Diez/Limburg auf den EHC Neuwied trifft. Wenige Tage später geht es am 04.01.25 zum DEL Winter Game 2025 nach Frankfurt. Im Deutsche Bank Park treffen hier die Löwen Frankfurt auf Adler Mannheim. Vielleicht trifft man ja den ein oder anderen Bekannten vor Ort. Gerne melden. Schaut gerne auch bei meinem anderen Projekt, dem Rock Art e.V. vorbei.
Was bisher geschah!
CEHL-Pokal Halbfinale:
EHC Neuwied vs. Liege Bulldogs 8:0, Liege Bulldogs vs. EHC Neuwied 4:1 (Spiel 3: 17.12.2024 20:00 Uhr)
EG Diez-Limburg vs. Snackpoint Eaters Limburg 6:5, Snackpoint Eaters Limburg vs. EG Diez-Limburg 3:1 (Spiel 3: 18.12.2024 20:30 Uhr)
TSG Reutlingen vs. EHC Zweibrücken 6:7 n.P., EHC Zweibrücken vs. Heilbronner EC 7:5
EHC Neuwied 1b vs. Eifel-Mosel Bären Bitburg 2:8
Zu meiner Person
Wie bereits erwähnt ist mein Name Marian Michels. Neben dem Rock Art e.V. habe ich eine Dauerkarte bei Eintracht Trier. Zudem begeistere ich mich nach wie vor fürs Eishockey. Die schnellste Mannschaftssportart der Welt fesselt mich seit meiner Kindheit und ab Mitte der 90er Jahre schaute ich Spiele in der Trierer Eislaufhalle. Bei den ESC Trier Husky´s war ich auch als Pressesprecher tätig. Nach kurzer Auszeit kehrte ich als Pressewart in Bitburg zurück und unterstützte hier die Eifel-Mosel Bären. Diese Aufgabe beendete ich Anfang diesen Jahres. Ich schreibe bewusst unter meinem richtigen Namen, da ich noch immer viele Bekanntschaften und Kontakte aus meiner Zeit als Pressesprecher habe, welche mich immer noch nah an diesem Sport teilhaben lassen.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar