Koblenz/ Winningen. Mit rund 1,62 Millionen Euro unterstützt das Land die Sanierung der Start- und Landebahn des Verkehrslandeplatzes Koblenz/Winningen. Bei einem Besuch vor Ort hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht den Bewilligungsbescheid an Lars Hörnig, den Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH (SWK), und den Ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Mayen-Koblenz, Pascal Badziong, übergeben. Stadt und Kreis sind die beiden größten Gesellschafter der Flugplatz-GmbH.

Gute Anbindung sicherstellen
Der Flugplatz Koblenz/Winningen gehört zu den größten Verkehrslandeplätzen in Rheinland-Pfalz und ist für die luftverkehrliche Anbindung des nördlichen Landesteils bedeutsam. Zudem ist die Polizeihubschrauberstaffel des Landes Rheinland-Pfalz auf dem Flugplatz stationiert. „Gerade die exportorientierte Wirtschaft des Landes Rheinland-Pfalz ist auf eine gute Anbindung auch auf dem Luftweg angewiesen“, sagte Becht.
Die Flugplatz Koblenz/Winningen GmbH hat für die Realisierung des rund 2,1 Millionen Euro (netto) teuren Projektes einen Antrag auf Förderung gestellt. „Ohne die Unterstützung des Landes ist die Sanierung der Start- und Landebahn durch die Flugplatz-GmbH nicht zu stemmen. Mit dieser Investition soll die Zukunft des Flugplatzes gesichert werden. Für das Tourismusangebot und für die Qualität des Wirtschaftsstandortes ist dies eine gute Nachricht“, betonen SWK-Geschäftsführer Lars Hörnig und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong unisono.
„Die Maßnahme trägt wesentlich dazu bei, auch für die Zukunft die Verkehrssicherheit am Flugplatz zu gewährleisten. Das Land nimmt seine Verantwortung für die Instandhaltung einer leistungsfähigen Luftverkehrsinfrastruktur wahr“, so der Staatssekretär.
PM – MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, VERKEHR, LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU RHEINLAND-PFALZ
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen