Am Mittwoch kommt es in Trier zu einem Benefizspiel, das Gelder für die Folgen der Unwetterereignisse im vergangenen Monat sammelt. Initiiert hat das Ex-Eintrachtler Robin Koch. Die Lotto-Elf trifft dabei auf die DFB-Allstars. In einer Online-Konferenz standen mit Hans-Peter Briegel, Renate Lingor und Marcell Jansen drei der zahlreichen namhaften Akteure Rede und Antwort.

Trier. „Wir leben in der Pfalz“ ist Hans-Peter Briegels Antwort, nachdem er vorher mit seiner Internetverbindung oder seinem Mikro zu kämpfen hatte. Dieser Schmunzler ist aber gleichzeitig ein Hinweis darauf, dass sich hier viele ehemalige Spieler und Spielerinnen aus der Region für ihre Region einsetzen. Der Europameister von 1980 ist einer der Trainer der LOTTO-Elf, die seit 1999 in Rheinland-Pfalz Spenden für karitative Zwecke sammeln. Für Briegel ist das Spiel am Mittwoch das mit Abstand wichtigste in ihrer Geschichte.
Ein paar sportliche Wettbewerbsgedanken gibt es dennoch. Im Trainerduell mit Otto Rehhagel, der mit Doris Fitschen an der Seitenlinie die DFB-All-Stars coacht, steht es 1:1-Unentschieden. Briegel ist sich sicher, dass der Europameistertrainer und Trainerlegende aus Bremen die Bilanz wieder zu seinen Gunsten ausrichten möchte. Hoffen wir es, denn neben dem guten Zweck möchten alle Zuschauer natürlich auch gerne ein unterhaltsames Fußballspiel erleben.
Benefizspiel in Trier mit sportlicher Attraktivität
Renate Lingor, zweifache Weltmeisterin, hofft allerdings darauf, dass Rehhagel ein wenig altersmilde geworden ist. Sie spiele seit ihrem Karriereende deutlich mehr Golf als Fußball. Ihr Aktionsradius würde sich wohl um den Mittelkreis drehen. Sie freut sich aus mehreren Gründen darüber, dass das Benefizspiel veranstaltet wird. So trifft sie nochmal alte Weggefährt*innen, die sie lange nicht gesehen hat. Zudem kennt sie noch viele Menschen, die von den Fluten betroffen waren und sind. Zumal der SC 07 Bad Neuenahr bis 2013 als Bundesligist viele (National)Mannschaftskolleginnen von Lingor hervorbrachte und die Spielstätte nun abgerissen werden müsse.
Bislang sind fast 1.000 Tickets verkauft. Da die Inzidenzzahlt mit Sicherheit bis Mittwoch unter 35 bleiben wird, dürften theoretisch etwa 5.000 Zuschauer ins Moselstadion kommen, so der Geschäftsführer der Trierer Eintracht Björn Berens. Aufgrund von Auflagen wie zum Beispiel Abstandsregeln, sind aber maximal 2.000 bis 2.500 Ticketverkäufe möglich. Ins Stadion dürfen ausschließlich Geimpfte, Genesene oder Getestete. Eine Teststation wird es am Stadion geben, allerdings sollte man frühzeitig anreisen, um längere Wartezeiten in Kauf nehmen zu können. Die Pforten öffnen bereits ab 18:45 Uhr.
Frühe Anreise ist ratsam
Nicht nur durch die Verkäufe sollen Gelder gesammelt werden. Auch über Spendenportale und Unterstützung von Unternehmen und Institutionen möchte man einen möglichst hohen Erlös erzielen. Der DFB selbst hat 100.000 € gespendet, bislang stehe man bei insgesamt 120.000 €. Durch die bundesweite Aufmerksamkeit durch die Live-Übertragung auf Sport1 soll diese Zahl weiter deutlich steigen.
Wer selber auch noch nach Möglichkeiten sucht finanzielle Unterstützung zu leisten, wird auf betterplace und United Charity fündig.
Doch nicht nur Geld ist im Rahmen der Unterstützungen gesammelt worden. Marcell Jansen, ehemaliger Nationalmannschaftsspieler und frisch wiedergewählter Präsident des Hamburger SV, hat mit HygieneCircle eine Initiative zur Verbesserung von Hygienestandards gegründet und schon eine halbe Million FFP2-Masken zum Nürburgring liefern lassen, um die schwer getroffenen Regionen zu unterstützen.
Sportlich unterstützen wird der Linksverteidiger am Mittwoch auch. Allerdings habe er bei einem Amateurspiel sich zuletzt mehr über den Platz geschleppt als gespielt. Man merkt in ihren spaßigen Aussagen die Freude auf das Spiel an.
5vier.de wird natürlich im Stadion vertreten sein. Wenn schon der gute Zweck nicht ausreicht, kann man über 900 Nationalmannschaftseinsätze auf einmal bestaunen, inklusive 25 großer Titel. Von ehemaligen Dortmundern wie Roman Weidenfeller und David Odonkor, über große Legenden wie Guido Buchwald, Sandra Smisek, Markus Merk und Edgar Schmitt bis zu ehemaligen Kultspielern wie Harry Koch und Dimo Wache sind alle Generationen und etliche Vereine vertreten. Tickets kann man noch weiterhin bei Ticket Regional erwerben.
Wir sehen uns Mittwoch im Moselstadion Trier zum Benefizspiel.
Schreibe einen Kommentar