• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Das Regio Handwerk / Betriebsbesichtigung To-Go Lehrer schnuppern Ausbildungsluft und erkunden 7 Ausbildungsbetriebe im Industriepark Region Trier

Betriebsbesichtigung To-Go Lehrer schnuppern Ausbildungsluft und erkunden 7 Ausbildungsbetriebe im Industriepark Region Trier

12. Juli 2019 von Susanne Krugmann Kommentar verfassen

Am Montag, den 03.06.2019 veranstaltete der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Trier in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg, der IHK Trier sowie der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg und dem Zweckverband Industriepark Region Trier Betriebsbesichtigungen für Lehrer und Lehrerinnen in sieben Ausbildungsbetrieben des Industrieparks.

Betriebserkundungstour Etikett
Bild: Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg

Trier/Föhren – Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT – wie der Name vielleicht erahnen lässt, ist ein freiwilliger Zusammenschluss aus Vertretern von Pädagogen und der Wirtschaft in einer Interessensgemeinschaft, mit dem Ziel, eine Brücke zwischen Schulen und Wirtschaft zu bauen.

30-minütige Betriebsbesichtigungen

Die Veranstaltung Betriebsbesichtigungen To-Go gab Lehrern und Lehrerinnen die Möglichkeit, innerhalb von 30-minütigen Betriebsbesichtigungen Prozessabläufe in Unternehmen des IRT kennen zu lernen. Dabei sollten den Lehrern und Lehrerinnen die Vielfalt von Ausbildungsbetrieben und deren Bandbreite an verschiedenen Ausbildungsberufen nähergebracht werden.

20 Lehrer und Lehrerinnen nahmen teil

20 Lehrer und Lehrerinnen unterschiedlicher Gymnasien, berufsbildenden Schulen und Realschulen aus der Region teilten sich in zwei Gruppen ein. Sie besichtigten jeweils vier Betriebe. Dabei erhielten sie einen intensiven Einblick in den Berufsalltag, sodass sie ihre Schüler bei der Berufsorientierung gezielter unterstützen und beraten können.

Unternehmen aus verschiedensten Branchen stellten sich vor

Mario Spitzner – Bauen mit Holz, Etikett.de, Design und Werbung von der Burg, Druckhaus Wittich KG, Intelligix IT-Services GmbH, Brosius Maschinenbau und Stahlkonstruktion GmbH und E & F Metall- und Rohrleitungsbau GmbH, Unternehmen aus den verschiedensten Branchen stellten sich und ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Lehrer-Besuche vor. Außerdem konnten sie den Lehrern und Lehrerinnen wertvolle Tipps aus der Praxis für das Bewerbungs- und Auswahlverfahren in ihrem Unternehmen mitgeben, sie für ausbildungsrelevante Themen sensibilisieren sowie für die Ausbildung als hervorragenden Berufseinstieg begeistern.

Betriebserkundungstour Spitzner
Bild: Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg

Im Anschluss konnten sich Teilnehmer/innen und Unternehmer bei einem Get Together in lockerer Atmosphäre vernetzen und austauschen. 

Den Unternehmen und dem Zweckverband IRT liegt es, aufgrund des derzeitigen Fach- und Nachwuchskräftemangels, besonders am Herzen, junge Leute zu fördern und im Rahmen von Veranstaltungen und Schulbesuchen auf die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in den breit gefächerten Branchen des IRT aufmerksam zu machen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement der Unternehmen und das rege Interesse der Teilnehmer!

positive Resonanz bei Lehrern und Unternehmen

Aufgrund der positiven Resonanz bei Lehrern sowie Unternehmen sind weitere Betriebsbesichtigungen in ähnlichem Format in Planung. Sie möchten, dass wir auch in Ihrem Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen Ihres innovativen Ausbildungskonzeptes werfen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht an info@i-r-t.de.

Aktuelle Stellenanzeigen und Ausbildungsmöglichkeiten im IRT finden Sie unter https://www.i-r-t.de/jobs-im-irt/

Weitere Informationen über SCHULEWIRTSCHAFT finden Sie unter www.schulewirtschaft-rp.de oder www.trier.schulewirtschaft-rp.de  

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
!

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

12. Juli 2019 Kategorie: Das Regio Handwerk Stichworte: Ausbildung, IHK, Industriepark Region Trier in Föhren, Kreishandwerkerschaft, Lehrer, Wirtschaftsförderung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Partner

Heimatshoppen Logo
Das Handwerk Logo
Handelsverband Region Trier Logo
Kreishandwerkerschaft Trier Logo
Digital Reload Logo

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten