Der Abstiegskampf in der Bezirksliga bleibt weiter spannend. Am Wochenende konnten Ralingen, Krettnach und Konz wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Zudem gibt es eine Vertragsverlängerung zu vermelden. 5vier.de liefert den Überblick über den 31. Spieltag.
SG Irsch – SG Ralingen 0:5 (0:2)
Gleich fünf Tore erzielte Peter Löws SG Ralingen auswärts und sicherte sich drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib. „Wir haben sehr konzentriert gespielt und zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Zudem hat der Gegner nicht seinen besten Tag erwischt“, meinte Löw. Daniel Morgen brachte die Gäste nach knapp 20 Minuten in Führung (19.). Daniel Barth legte nach einer guten halben Stunde nach (34.). Als Pascal Mertens kurz nach der Halbzeitpause auf 3:0 erhöhte war die Partie gelaufen (49.). Der zweite Treffer von Daniel Barth (60.) und ein Eigentor von Florian Baack (67.) ließen den Sieg deutlich ausfallen. Ralingens Defensive zeigte sich zuletzt deutlich stabilisiert. In den letzten drei Partien, die man allesamt gewinnen konnte, spielte man zweimal zu Null. „Wir haben die Abwehr etwas umgestellt und Markus Pallien in die Innenverteidigung gezogen. Das ist mit ein Garant dafür, dass es momentan so gut läuft“, so Löw.

Krettnachs Trainer Erwin Berg konnte sich über einen Last-Minute-Sieg freuen (Archivfoto: www.5vier.de)
SV Krettnach – SV Mehring II 3:2 (0:0)
Krettnach konnte gegen den favorisierten SV Mehring II gewinnen. „Wir brauchen die Punkte dringend für den Klassenerhalt“, sagte Krettnachs Trainer Erwin Berg. Nachdem die erste Hälfte noch torlos endete, schalteten beide Teams nach dem Seitenwechsel einen Gang höher. Benjamin Becker erzielte zunächst das 1:0 für Krettnach (48.), doch Christian Alt glich kurz darauf aus (57.). Die Schlussphase hatte es dann in sich. Zunächst sorgte Patrick Dres für die erneute Führung der Hausherren (79.). Mehring kam aber nochmal zurück und konnte erneut ausgleichen. Patrick Noske erzielte das 2:2 (82.). Eine Minute vor dem Ende gab es Handelfmeter für Krettnach. „Den kann man geben, muss man aber nicht“, meinte Mehrings Trainer Jörg Roos. Arthur Rissling verwandelte zum wichtigen Sieg (89.). Bereits am Mittwoch um 19 Uhr kommt es in Konz zum Derby zwischen dem SV Konz und dem SV Krettnach. „Wir sind auch in der Lage in Konz zu gewinnen, müssen uns aber jetzt in aller Ruhe vorbereiten. Aufgrund des Tabellenstandes hat das Spiel auch eine besondere Brisanz“, so Berg. Unterdessen hat Mehrings Trainer Jörg Roos seinen Vertrag beim SV Mehring II für das nächste Jahr verlängert. Mit Stefan „Blacky“ Schwarz bekommt Roos einen spielenden Co-Trainer zur Seite gestellt. Nicht die einzige gute Nachricht aus dem Hause Roos. Im September wird Mehrings Coach Vater.
SG Oberweis – SV Konz 1:2 (0:1)
Auch der Krettnacher Derbygegner von Mittwoch sicherte sich wichtige drei Punkte im Abstiegskampf. Matthias Götze markierte vier Minuten vor der Halbzeitpause das 1:0 für die Gäste. Götzes zweiter Treffer zehn Minuten vor dem Ende des Spiels schien zunächst die Entscheidung zu sein (80.). Der eingewechselte Johannes Enders machte die Partie mit seinem Anschlusstor aber noch einmal spannend (84.). Am Ende reichte es aber zum knappen Sieg für Konz, der nahezu überlebenswichtig ist, da auch die anderen Teams im Keller gepunktet haben. Die Elf von Trainer Stefan Dawen hat nun 35 Punkte. Unmittelbar vor Konz stehen mit Dörbach, Krettnach und Großkampen drei Teams mit je 36 Punkten. Spannender kann ein Abstiegskampf kaum sein.
[statistik]
Die weiteren Ergebnisse
SG Ruwertal – SV Föhren 4:1 (zum ausführlichen Spielbericht)
SG Osburg – SG Wittlich 0:3
SV Dörbach – SG Zell 1:1
SG Laufeld – SG Auw 0:3
SG Großkampen – SG Landscheid 3:0
SV Leiwen SPIELFREI
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar