Von Benedikt Rupp
Der SV Föhren und die SG Osburg müssen sich am neunten Spieltag mit schweren Gegnern auseinandersetzen. Der SVF trifft auf den Tabellenzweiten aus Schoden. Osburg hat den Spitzenreiter SV Konz zu Gast. Zudem muss der SV Dörbach bei der SG Ruwertal antreten.
SV Föhren – SG Schoden (Samstag, 17 Uhr)
Der SV Föhren feierte in der vergangenen Woche seinen zweiten Saisonsieg (3:1 in Wiesbaum) und der Gegner, die SG Schoden, kassierte ihre zweite Niederlage in dieser Spielzeit. Der SVF arbeitete sich in der Tabelle um einen Platz auf den 14. Rang vor und schnuppert nun am rettenden Ufer. „Aus dem Spiel gegen Wiesbaum können wir einiges mitnehmen. Hauptsächlich psychologische Dinge. Einfach, dass wir nochmal in der Erfolgsspur waren und Dinge, die uns in der Vergangenheit stark gemacht haben, umgesetzt haben“, erklärt Coach Christian Esch. Dagegen musste Schoden den Platz an der Sonne wieder an Konz abgeben. Das Team um Trainer Peter Schuh hatte zuvor sechs Pflichtspiele in Folge für sich entschieden: darunter war ein 6:2 gegen die SG Zell und das 3:2 in der zweiten Runde des Rheinlandpokals gegen die klassenhöheren Kicker aus Tarforst.
Die Föhrener wollen auch gegen die starken Schodener um ihre Top-Torjäger Lukas Kramp und Dominik Lorth bestehen, um aus dem Tabellenkeller rauszukommen. Allerdings verlor der SVF seine bisherigen drei Partien vor heimischem Publikum allesamt. Zudem will Schoden das jüngste 1:2 gegen Ruwertal schnell vergessen machen. „Wir werden uns vornehmlich auf die Defensive konzentrieren müssen. Die Schodener haben eine sehr starke Offensive. Dass sie in dem Spiel klarer Favorit sind, ist schon auf dem Papier zu sehen. Wer schon im Pokal gegen Tarforst gewinnt, muss eine enorme Qualität haben. Nichtsdestotrotz sind wir zuhause noch ohne Punkte und wollen versuchen, das zu ändern“, meint Esch.
SG Osburg – SV Konz (Samstag, 17.30 Uhr)
Ebenso wie Föhren befindet sich der SG Osburg in der unteren Tabellenregion der Bezirksliga. Seit dem Sieg am vierten Spieltag im Lokalderby bei der SG Ruwertal (2:1) fiel die Formkurve der Osburger steil bergab. Die Lauterbach-Truppe konnte aus den letzten vier Begegnungen nur einen Zähler mitnehmen – und diesen gab es beim 1:1 im letzten Spiel in Dörbach. Gegen Föhren (0:3), in Wiesbaum (2:3) und gegen Schoden (1:4) setzte es mitunter herbe Pleiten. Auch im Rheinlandpokal schied die SGO aus. Zuhause gegen Rheinlandligist SG Badem hatte Osburg keine Chance (2:5). „Wir machen zu viele Fehler in der Vorwärtsbewegung. Wir verlieren in Situationen den Ball, die mehr oder weniger brandgefährlich sind. Und aus den Torchancen, die wir herausarbeiten, machen wir definitiv zu wenig“, meint Osburgs Coach Dieter Lauterbach.
Am kommenden Wochenende kommt mit dem SV Konz ein ganz schwerer Brocken nach Osburg. Der Spitzenreiter hat noch kein einziges Spiel verloren (sechs Siege und zwei Remis) und markierte bereits 24 Treffer (drei im Schnitt). Die Elf von Lauterbach muss in dieser Partie also einen Sahnetag erwischen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Angesichts der sieben Punkte, die auf dem Konto stehen und des Vorsprungs von einem Punkt auf einen Abstiegsplatz, hätten die Osburger das dringend nötig. „Wir müssen schauen, dass wir uns auf unsere Stärken besinnen, also auf Zweikampfverhalten, Disziplin und Ordnung im Spiel. Wir wollen versuchen, relativ lange stabil zu stehen und auch den ein oder anderen Nadelstich zu setzen. Vielleicht kommen wir so zu einem Teilerfolg“, sagt Lauterbach. Die SGO muss auf Philipp Axer und Christoph Brucker verzichten.
SG Ruwertal – SV Dörbach (Sonntag, 14.30 Uhr)
Die Jungs aus dem Ruwertal kommen immer besser in Fahrt. Die Mannschaft von Cheftrainer Jan Stoffels feierte zuletzt drei Erfolge in Serie. Beim SV Föhren gewann die SGR mit 2:0 und zuhause gegen die SG Wiesbaum mit 3:0. Am letzten Spieltag stoppte Ruwertal den Höhenflug der SG Schoden und siegte auswärts mit 2:1. Coach Stoffels erklärt, warum es bei seinem Team momentan so gut läuft: „Wir stehen in der Defensive sehr kompakt. Die Mannschaft spielt insgesamt in den 90 Minuten taktisch sehr diszipliniert. Und vorne sind wir auch gut besetzt, um immer ein Tor zu machen. Auch die Neuzugänge sind immer besser integriert worden.“
Im Heimspiel gegen den SV Dörbach will der derzeitige Tabellenfünfte die Siegesserie fortsetzen. Trainer Stoffels erwartet aber eine harte Aufgabe: „Die Mannschaft hat jetzt eine kleine Entwicklung hinter sich gebracht, aber am Sonntag gegen Dörbach wird es wieder ein ganz schwieriges Spiel. Dörbach ist eine sehr kampfstarke Mannschaft. Jeder muss an seine Leistungsgrenze gehen. Der unbedingte Siegeswille muss vorhanden sein. Das war in den Partien gegen Osburg und gegen Mehring nicht der Fall.“ Stoffels stehen am Sonntag wahrscheinlich alle Akteure zur Verfügung. Die Partie wird nicht in Kasel, sondern in Waldrach stattfinden.
[statistik]
Die Begegnungen des 9. Spieltags im Überblick:
Samstag, 12. Oktober:
- SG Binsfeld – SG Buchholz (16.30 Uhr)
- SV Föhren – SG Schoden (17 Uhr)
- SG Zell/ Bullay-Alf – SV Krettnach (17 Uhr)
- SG Osburg – SV Konz (17.30 Uhr)
- SV Mehring II – SG Schneifel-Auw (18 Uhr)
Sonntag, 13. Oktober:
- SG Ellscheid – SG Wiesbaum (14.30 Uhr)
- SG Ruwertal Kasel – SV Dörbach (14.30 Uhr)
- SG Rascheid – SV Leiwen-Köwerich (14.30 Uhr)
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar