Von Stephen Weber
Der SV Konz schlug am Sonntagmittag zu Hause den SV Mehring II mit 2:1 (2:1). Es war ein Duell mit zwei spielerisch verschiedenen Halbzeiten, die von einer Verletzung des SVM-Stürmers Andreas Kaufmann überschattet wurden.
Sonnige Zeiten in Konz. Bei idealem Fußballwetter begrüßte der Tabellenerste am Sonntagmittag die Zweitvertretung des Oberligisten SV Mehring. Den rund 220 Zuschauern wurde in den folgenden 90 Minuten von beiden Parteien ein ereignisreiches Duell mit viel Gesprächsstoff geboten. Den Anfang machte dabei die Zwote, als Mittelfeldpianist Patrick Jäckels über den Flügel Mitspieler Marc Willems in Szene setzte, der aus kurzer Distanz das gegnerische Tor knapp verfehlte (8.).
Gastgeber Florian Lorenz sollte es wenige Augenblicke auf der gegenüberliegenden Seite besser machen: Bedrängt im Strafraum, konnte der Konzer den Ball behaupten und wuchtig aus der Drehung unter die Latte zum 1:0 versenken (10.). Weitere Gelegenheiten für Konz durch Lorenz (13.), Stefan Becker und Kevin Vehres (33.) blieben ebenso ungenutzt, wie das erneute Zusammenspiel von Jäckels und Willems für Mehring (19.).
Tore und Elfmeter
Der Tabellenführer hatte die erste Halbzeit insgesamt besser im Griff, was sich folgerichtig im 2:0 niederschlug. Michel Kupper Stöß drang über links in den Torwartraum ein und sein anschließender Schuss konnte von SVM-Schlussmann Dennis Kauhausen nur in die Mitte abgewehrt werden. Dort lauerte Jason Thayaparan und staubte trocken zum 2:0 ab (35.). Mehrings Coach Jörg Roos lobte den darauffolgenden Kampfgeist seines Teams: „Wir haben den Spielbeginn verschlafen, uns aber danach nicht aufgegeben. Schade, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben. Jedoch ist es keine Schande, gegen den Tabellenersten zu verlieren.“
Denn danach wurde es turbulent. Erst verschätzte sich der Konzer Keeper David Kwast bei einem Freistoß, sodass Willems ungestört zum 1:2-Anschlusstreffer vollstrecken konnte (38.) Im Anschluss entschied der Unparteiische Thomas Haus auf Strafstoß für die Gäste, nachdem Abwehrspieler Marcel Selmane regelwidrig im Strafraum gestoppt wurde. Doch Stürmer Andreas Kaufmann hatte an diesem Tag wohl seine englischen Schuhe an und schoss den Elfmeter halbherzig am gegnerischen Tor vorbei. Danach war Schluss für den Angreifer, der nach einem heftigen Zusammenprall verletzungsbedingt ausgewechselt wurde.
Wenig Fußball, viel Kampf
Mit dem Wiederanpfiff fuhr der Krankenwagen an den Spielfeldrand, um den verletzten Kaufmann abzutransportieren. Die Anwesenheit des Gefährtes hatte einen ersichtlichen Einfluss auf das Verhalten der Spieler auf dem Grün. Beeindruckt, versiegte auf beiden Seiten der Spielfluss, nennenswerte Aktionen wurden eine Seltenheit. Lediglich Vehres (57.) und Daniel Bobinets (69.) näherten sich nochmals dem SVM-Gehäuse verheißungsvoll an. SVK-Coach Stefan Dawen zog nach der Partie eine positive Bilanz: „Das Endergebnis ist in Ordnung, da wir immer wieder in aussichtsreiche Positionen kamen, die wir allerdings besser hätten verwerten müssen. Es war ein gutes Stück Arbeit, aber auch ein verdienter Sieg.“
Ansonsten war der zweite Durchgang von vielen hitzigen Duellen und kleinen Nicklichkeiten geprägt. Mehring war bemüht, den Rückstand zu drehen, Konz verströmte immer wieder durch schnell vorgetragene Gegenstöße Gefahr. Doch Tore sollte es keine mehr geben. Es blieb beim 2:1 für den Ligaprimus, der den ersten Rang damit behaupten konnte. Mehring II verweilt durch die Punkteteilung weiterhin auf der siebten Tabellenposition im Niemandsland der Bezirksliga.
[statistik]
Statistik:
SV Konz: Kwast – Wacht, Maasem, Wrobel, Hock (58. Niebling) – Lorenz, Mai – Becker, Thayaparan (40. Bobinets), Kupper Stöß – Vehres (69. Hausen)
SV Mehring II: Kauhausen – Scholtes, J. Müller, Dietz (42. Bier), Selmane – Monzel (71. L. Müller), Jäckels – Schwarz, Trampert, Willems – Kaufmann (45. Follmann)
Tore: 1:0 Florian Lorenz (10.), 2:0 Jason Thayaparan (35.), 2:1 Marc Willems (38.)
Besondere Vorkomnisse: Andreas Kaufmann verschießt Elfmeter (39.)
Schiedsrichter: Thomas Haus
Zuschauer: 220
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar