• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / Krettnach bezwingt Osburg – Traoré mit Doppelpack

Krettnach bezwingt Osburg – Traoré mit Doppelpack

3. November 2013 von redaktion Kommentar verfassen

Von Benedikt Rupp

Die Elf aus dem Tälchen hat ihre aufsteigende Form mit einem 3:2-Heimsieg über die SG Osburg unter Beweis gestellt. Die Krettnacher feierten den vierten Sieg in den letzten fünf Spielen und befreiten sich zunächst einmal von den Abstiegsplätzen. Stürmer Malick Traoré hatte mit seinem Doppelpack erheblichen Anteil daran, dass der SVK einen 1:2-Rückstand noch umbiegen konnte.

In Krettnach läuft momentan alles wie am Schnürchen.

Krettnach bejubelte einen Heimsieg (Archivfoto).

Der SV Krettnach um seinen Coach Erwin Berg ist in der Bezirksliga West weiter auf dem Vormarsch. Gegen die SG Osburg fuhren die Krettnacher den nächsten Dreier ein und haben nun 13 der möglichen 15 Punkte aus den jüngsten fünf Begegnungen ergattert. 3:2 hieß es am Ende für den SVK, der einen zweimaligen Rückstand wegsteckte und das Spiel zu seinen Gunsten drehte.

Trainer Berg schickte seine Mannschaft im Vergleich zum vergangenen Spiel bei der SG Binsfeld mit zwei Veränderungen ins Rennen. Manuel Berg und Dimitij Haak machten für Daniel Penth und Malick Traoré Platz. Übungsleiter Berg sollte besonders bei der Aufstellung von Traoré ein glückliches Händchen beweisen.

Osburg in Hälfte eins eiskalt – zwei Chancen, zwei Tore

Die Hausherren übernahmen von Beginn an das Kommando und hatten deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner. Die Osburger konzentrierten sich auf die Defensive und versuchten durch Konter zum Erfolg zu kommen. Dennoch wurde Krettnach gleich mit dem ersten Angriff der SGO eiskalt erwischt. Sieben Minuten waren gespielt, als der Tabellendreizehnte die 1:0-Führung erzielte. Sebastian Otto stand am kurzen Pfosten völlig frei und verwertete eine weite Flanke von Pascal Marx per Kopf.

Krettnach zeigte sich aber vom frühen Gegentor unbeeindruckt und kam schnell zum Ausgleich. Der SVK kombinierte sich am rechten Flügel über Mario Herres, Daniel Penth und Traoré klasse durch. Letztendlich landete die Kugel bei Manuel Kugel, der das Leder zum 1:1 einlochte (21.). „Meine Jungs haben nach dem Gegentor nicht aufgehört, Fußball zu spielen. Es hat keiner gemeckert. Wir haben dann zehn Minuten später ein tolles Tor zum Ausgleich gemacht“, meinte Berg.

Derbyzeit am Krettnacher Sportplatz (Foto: 5vier.de)

Doch die Freude über den Ausgleich währte nicht lange. Nur vier Minuten später war es erneut Otto, der die Gäste nach Vorlage von Hurt mit seinem zweiten Treffer wieder in Front brachte. Die Osburger zeigten sich bis hierhin äußerst effektiv. Aus zwei Chancen machten sie zwei Buden. In der 33. Minute musste die Berg-Truppe dann den nächsten Rückschlag wegstecken. Kapitän Sven Bader, der schon beim Aufwärmen nicht im Vollbesitz seiner Kräfte schien, musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Bader hatte auf dem tiefen Geläuf seine Probleme und sollte geschont werden.

Krettnach behielt aber auch nach den beiden Nackenschlägen kühlen Kopf und spielte weiter munter nach vorne. Kurz vor der Pause belohnten sich die Gastgeber dann mit dem wiederholten Ausgleich. Dominik Bosl setzte Angreifer Traoré super in Szene, der eiskalt vollendete (45.).

Traoré bringt Krettnach auf die Siegerstraße

Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Platzherren dann erstmals in Führung. Patrick Dres spielte den Ball im richtigen Moment steil auf Traoré, der frei vor Osburgs Torhüter Matthias Wahlen auftauchte, diesen umkurvte und locker einschob (48.). Traoré schnürte den Doppelpack – und das Spiel war gedreht.

In der 63.  Minute hatte der bärenstarke Traoré die Chance zur Entscheidung. Dieses Mal scheiterte er aber an Wahlen. In der Schlussphase warf Osburg nochmals alles nach vorne, um wenigstens mit einem Punkt nach Hause zu fahren. Doch die Gäste ließen die Durchschlagskraft in der Offensive vermissen und kamen nicht mehr entscheidend vor das gegnerische Gehäuse. „Nach dem 3:2 haben wir zwar optisch Druck aufgebaut, aber vor dem Tor waren wir zu harmlos“, erklärte Trainer Lauterbach.

Bei einem Konter in der Nachspielzeit hatten die Platzherren nochmal die Möglichkeit, das Ergebnis zu erhöhen. Dres lief von der Mittellinie alleine auf Wahlen zu, der das Leder mit einer guten Parade abwehrte. Wenige Augenblicke später handelte sich SVK-Akteur Herres nach einer Schwalbe die Ampelkarte ein.

„Osburg hat in der ersten Halbzeit insgesamt nur zwei Chancen gehabt. Die haben sie dann auch genutzt. Wir haben da natürlich auch mitgeholfen, weil wir in der Innenverteidigung zweimal einen Stellungsfehler drin hatten. Aber die Mannschaft ist ruhig geblieben, hat richtig guten Fußball gespielt und verdientermaßen die Tore gemacht“, meinte Krettnachs Trainer Berg. Der Übungsleiter der Osburger, Dieter Lauterbach, resümierte die Partie folgendermaßen: „Das ist schon sehr enttäuschend. Zweimal auswärts geführt und letztendlich keinen Punkt mitgenommen. Wir haben die erste Hälfte sehr effektiv gespielt. Ich denke, der Knackpunkt war, dass wir unmittelbar mit dem Pausenpfiff das 2:2 hinnehmen mussten“.

[statistik]

Statistik

SV Krettnach – SG Osburg 3:2 (2:2)

Krettnach (Trainer: Erwin Berg): Beuel – Penth, M. Herres, Bosl, P. Dres, Jung (85. Haak), L. Kugel, M. Kugel, Bader (35. Berg), Flesch, Traoré (89. B. Becker)

Osburg (Trainer: Dieter Lauterbach): Wahlen – Hurt, Dellwing, Stehle, Marx (85. Kasel), D. Becker, Thömmes, K. Dres, F. Herres (70. Wilhelm), Otto, Höllen

Tore: 0:1 Otto (7.), 1:1 M. Kugel (21.), 1:2 Otto (25.), 2:2 Traoré (45.), 3:2 Traoré (48.)

Schiedsrichter: Arianit Besiri (Trier)

Zuschauer: 100

[/statistik]

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

3. November 2013 Kategorie: Sport, Titelstory Stichworte: 12. Spieltag, Bezirksliga, Bezirksliga West, Dieter Lauterbach, Erwin Berg, Kevin Flesch, Saison 2013/14, Sebastian Otto, SG Osburg, SV Krettnach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

„Es geht um die ‚Wirksamkeit‘ von Staat in der Krise“

Ziel ist die Reform der Pfarreienlandschaft

Das Geschenk des Glaubens neu entdecken

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (229) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (340) Fußball (507) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (190) Sport (267) Stadt Trier (196) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2804) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (352) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten