• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / Krettnach mit Libero-Taktik zum 4:0 in Dörbach

Krettnach mit Libero-Taktik zum 4:0 in Dörbach

27. März 2013 von Florian Schlecht Kommentar verfassen

Kompakt und effizient: Die Eigenschaften trugen den SV Krettnach im Bezirksliga-Nachholspiel zum überraschend deutlichen 4:0-Sieg beim SV Dörbach. „Wir hatten sechs, sieben Möglichkeiten. Vier davon haben wir weg gemacht“, strahlte Trainer Erwin Berg.

„Alles aufgegangen“: Erwin Berg freute sich über den 4:0-Sieg beim SV Dörbach. Foto: Anna Lena Grasmück

Erwin Berg ist ein Mann der ehrlichen Worte. „Nirgendwo steht geschrieben, dass man das Spiel machen muss“, sagte der Trainer des SV Krettnach über den 4:0-Sieg beim SV Dörbach augenzwinkern. Im Nachholspiel der Bezirksliga überraschte seine Mannschaft am Dienstag mit einem deutlichen Auswärtserfolg, ohne dabei fußballerisch zu glänzen und das Heft in die Hand zu nehmen. „Wir haben Dörbach das Spiel überlassen, selber kompakt gespielt und gut gekontert. Alles ist aufgegangen.“

Taktisch setzte der Coach dabei auf ein System mit Libero. Paul Fiegler, der in den vergangenen vier Monaten kaum mit dem Team trainieren konnte, spielte als Abräumer überraschend hinter der Viererkette 90 Minuten durch. „Er hat am Ende schon zu mir gesagt, dass es etwas weh getan hat. Aber Spaß hat es ihm gemacht“, lächelte Berg über die Leistung seines letzten Mannes, der dafür da war, die letzten Unkonzentriertheiten auszubügeln.

Krettnach profitierte in Dörbach dazu von einem frühen Tor in der Anfangsphase, in der die Heimelf besonders über Standardsituationen reichlich Druck erzeugte. Sven Bader setzte nach dem ersten Konter der Gäste beherzt nach, als Torhüter Dominik Henchen den Ball an die Latte gelenkt hatte und dieser wieder auf die Linie abtropfte. Mit der Brust drückte Bader das Leder reaktionsschnell ins Tor (16.). „Das gab uns die nötige Sicherheit“, befand Berg. Als Bastian Jung einen weiteren schnellen Gegenangriff zum 0:2 eiskalt verwandelte (33.), war das ein weiterer Schub für das Selbstbewusstsein der personell gebeutelten Gäste, bei denen Torwart René Gerhards wegen einer Kreuzbandverletzung eine monatelange Pause droht. Dörbach verpasste den Anschlusstreffer, als Matthias Kranz aus guter Position am gegnerischen Kasten vorbei zielte (44.).

Nach der Pause wickelte Krettnach dann den Sieg in trockene Tücher. Jung vollendete einen schön ausgespielten Konter über Benjamin Becker und Sven Bader zum 0:3 (55.). Patrick Dres setzte kurz vor dem Abpfiff den Schlusspunkt (87.). „Das Ergebnis ist vielleicht um zwei Tore zu hoch ausgefallen“, gestand Berg. „Wir hatten sechs, sieben Möglichkeiten. Vier davon haben wir schön weg gemacht. Es gab aber auch schon Spiele, in denen wir 15 Chancen hatten und kein Tor erzielt haben.“

Am Osterwochenende sind beide Mannschaften schon wieder gefordert und haben hohe Auswärtshürden zu überwinden. Während Dörbach in Leiwen antritt, geht es für Krettnach zu Tabellenführer SG Wittlich.

Bereits am heutigen Mittwoch spielt in einem weiteren Nachholspiel der Bezirksliga der SV Mehring II gegen die SG Oberweis (19.30 Uhr).

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

27. März 2013 Kategorie: Sport Stichworte: Bezirksliga, Dörbach, Erwin Berg, Krettnach, SV Dörbach, SV Krettnach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Elternbeiträge: Stadtvorstand schlägt erneuten Erlass wegen Corona vor

Steg, Ponton und Halle: Neuer Bootsanleger für Trierer Feuerwehr

Hilfe im Angebotsdschungel: FamilienApp Trier startet

Neue Halle am Mäusheckerweg: Viel Raum für Bewegung und Begegnung

Gedenkorte in der Innenstadt: Mehrere Tausend Kerzen eingesammelt

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (225) Basketball (183) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (330) Fußball (504) Henrik Rödl (288) Kino (193) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (176) Sport (265) Stadt Trier (192) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (327) Trier (2794) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (341) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten