von Stephen Weber
Die Zuschauer in Piesport sahen am Wochenende ein Herzschlagfinale, das bis zum Schluss von Spannung geprägt war. Im Relegationsspiel um den Ligaverbleib in der Bezirksliga zwischen der SG Zell-Bullay/Alf und dem SV Morbach II gewann die Spielgemeinschaft dank zweier Tore in der Verlängerung mit 3:1 (1:1). 5vier.de fasst den Krimi zusammen.
Nur 24 Stunden nach der besiegelten Abfahrt in die Kreisliga A stand Morbachs Trainer Jörg Wahlen bereit für bilanzierende Worte: „Schon im Vorfeld haben wir uns mit einem möglichen Abstieg auseinandergesetzt. Wir sind eine zweite Mannschaft, ein Unterbau für die Erste, die drei lehrreiche Jahre in der Bezirksliga kicken durfte. Natürlich sind die Jungs enttäuscht, aber das ist jetzt nichts, was uns komplett aus der Bahn werfen wird.“
Ruhig und sachlich analysiert der Coach die Situation für seinen Verein. Und das nach solch einem Duell: Die mitgereisten Fans durften am Samstag in Niederemmel einem packenden Abstiegskampf in Reinform beiwohnen. In dem ausgeglichenen Kräftemessen zweier starker Mannschaften brauchte es 120 Minuten, bis ein Sieger ermittelt war, der an diesem Tag einfach eine Nuance abgeklärter wirkte.
Morbach hatte den besseren Einstand
Beide Teams starteten engagiert und auf Sieg spielend die Begegnung mit dem besseren Start für den SV. Nach 18 Minuten war es Stürmer Marco Gräf, der nach einer missglückten Rettungsaktion von SG-Schlussmann Daniel Konrath den Ball aus rund 25 Meter in das gegnerische Gehäuse einschoss. Doch lange konnte er sich mit seinen Mitspielern nicht über den Erfolg freuen. Nur vier Minuten später antwortete Daniel Pfeifer mit einem Kunstfreistoß von der Strafraumgrenze und glich die Partie mit dem 1:1 wieder aus.
Von diesem Zeitpunkt an klappten die Teams ihre Visiere hoch und kämpften unermüdlich, um in den üblichen 90 Minuten eine Entscheidung herbeizuführen – doch keinem sollte der goldene Treffer gelingen. Coach Wahlen meinte hierzu: „Vielleicht ist mein Team noch nicht abgebrüht genug, um solch ein Spiel über die Bühne zu bringen. Wir haben super dagegengehalten und hatten Möglichkeiten zum Sieg, doch es hat nicht sollen sein.“
Entscheidung in der Verlängerung
Als nach der regulären Spielzeit kein Gewinner gefunden war, musste eine Verlängerung herhalten. In dieser bewies Zell-Bullay/Alf ein gutes Nervenkostüm und die nötige Klasse: Nach einem langen Einwurf und einem Abwehrfehler der Morbacher Verteidigung ging die Spielgemeinschaft erstmals in der Begegnung in Front. Stürmer Tim Köhler gelang der so immens wichtige und euphorisch umjubelte Treffer zum 2:1. Danach war die Morbacher Moral gebrochen. So erzielte vier Minuten vor Abpfiff der eingewechselte Brian Fechner noch das finale 3:1 und löste für seine Mannschaft das Ticket für die kommende Bezirksliga-Saison.
Die zweite Garnitur der Morbacher muss nun aufgrund der verpassten Chance den schweren Gang in die A-Klasse antreten. Aber sie können trotz der Niederlage stolz behaupten, sich bis zur letzten Sekunde aufopferungsvoll gegen die Fahrstuhlfahrt gestemmt zu haben. Jörg Wahlen unterstrich das und beglückwünschte den siegreichen Kontrahenten: „Zell-Bullay/Alf hat das Spiel gerechtfertigt gewonnen. Sie waren cleverer und erfahrener als wir, sodass sie verdient die Klasse halten. Es ist natürlich immer unglücklich, ein Spiel in der Verlängerung zu verlieren. Aber wie gesagt, es ist kein Weltunterang für uns.“
SV Morbach II (Trainer: Jörg Wahlen)
Rommelfanger – S. Stüber, Magel, Begass, T. Stüber (46. Knöppel), Nalbach, Görgen, Dagiannopoulos, Rosner, Graef, Klären
SG Zell-Bullay/Alf (Trainer: Manfred Mähser)
Konrath – Martel, Lauterborn (90.+ Materna), Akin, Hajdari – Schmitz, Brausch, Pfeifer (90.+ Fechner), T. Köhler (90.+ Bausen), J. Köhler, Mittler
Tore:
1:0 Marco Graef (18.)
1:1 David Pfeifer (22.)
1:2 Tim Köhler (90.+)
1:3 Brian Fechner (90.+)
Schiedsrichter: Markus Wozlawek (Bad Breisig)
Schreibe einen Kommentar