von Thorsten Ströher
Es geht Schlag auf Schlag in der Bezirksliga West. Englische Wochen sieht der Spielplan vor und so geht es nach den Spielen unter der Woche bereits am Freitag weiter mit dem vierten Spieltag. Im Fokus steht unter anderem das Absteiger-Duell zwischen Dörbach und Ellscheid. Interessant werden könnte die Paarung Aufsteiger gegen Titelaspiranten zwischen Niederemmel und Krettnach. Wo die SG Schoden antritt, kommt es normalerweise zu ereignisreichen Spielen, so dürfen sich die Zuschauer auf das Kräftemessen mit Spitzenreiter SG Lüxem/Wittlich freuen.
Alle Partien im Überblick
SV Konz – SV Leiwen/Köwerich (Freitag, 19 Uhr)
Das Spiel wird eine ernsthafte Bewährungsprobe für beide Teams. Nur gut 48 Stunden Regenerationszeit standen den Kontrahenten zur Verfügung. Konz musste sich im Topspiel bei der SG Lüxem/Wittlich beweisen und verlor durch eine 1:2-Niederlage seine weiße Weste. Die Leiwener um Vito Milosevic hofften nach der Derbyniederlage gegen Niederemmel auf Wiedergutmachung, jedoch vergebens. Gegen die Reserve von Morbach musste man sich überraschend deutlich mit 1:4 geschlagen geben. Es läuft also noch alles andere als rund. Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen, landete in den letzen vier Aufeinandertreffen doch der Ball im Schnitt über fünf Mal in den Maschen.
SG Dörbach – SG Ellscheid (Samstag, 17 Uhr)
Dörbach im freien Fall
Im Salmtal kommt es zum Duell der Absteiger. Keine guten Erinnerungen hat der Gastgeber dabei an das letzte Aufeinandertreffen in der Vorsaison in der Rheinlandliga. An Ort und Stelle hagelte es im November vergangenen Jahres eine 0:5-Klatsche. Aufgrund der aktuellen Ausgangsposition ist ein ähnlicher Verlauf nicht auszuschließen. Dörbach grüßt nach drei teils heftigen Niederlagen (u.a. 1:5 in Krettnach) bereits vom Tabellenende und Trainer Jung muss sich Gedanken machen, wie er die Talfahrt stoppen kann, um nicht von der Rheinland- in die Kreisliga durchgereicht zu werden. Der SG Ellscheid hingegen gelang ein perfekter Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen und diese Serie möchte man möglichst in Dörbach fortsetzen.
SV Morbach II – SG Osburg (Samstag, 17 Uhr)
Eine sehr interessante Begegnung findet im Hunsrück statt. Morbach II gewann überraschend souverän mit 4:1 in Leiwen, ausgerechnet bei dem Team, welches SVM-Trainer Rainer Nalbach bei seiner Saisonprognose ganz oben einstufte. Auch die SG Osburg kam hervorragend aus den Startlöchern und rangiert nach dem Heimsieg gegen Niederemmel auf dem zweiten Platz. Auf fremdem Platz konnte man zuletzt Dörbach die Punkte entreißen. Bei mit Selbstvertrauen ausgestatteten Morbachern könnte das eine schwierige Aufgabe werden.
SG Schoden – SG Lüxem/Wittlich (Samstag, 18.30 Uhr)
Aufeinandertreffen der Gegensätze in Schoden. Wenn die SGS an einer Partie teilnimmt, rappelt es im Gehäuse. Jeweils sieben Treffer fielen in den Spielen mit Schodener Beteiligung. Für den neutralen Zuschauer mag das toll klingen, für den Gastgeber weniger erfreulich, wenn einem 6:1-Erfolg gegen Lambertsberg eine 1:6-Klatsche bei Mehring II folgt. Sieben Treffer gab es auch bei den Matches der Gemeinschaft aus Lüxem und Wittlich zu bestaunen – allerdings in allen drei Spielen zusammen wohlgemerkt. Doch die erreichte Maximalausbeute von neun Punkten und der Erfolg über den bisherigen Spitzenreiter Konz lassen die Kreisstädter ihrer hochgehandelten Rolle als Titelkandidat gerecht werden. So gehen sie als Favorit in die Partie.
SV Mehring II – SG Lambertsberg (Sonntag, 12 Uhr)
Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage in Konz sorgte Mehrings Reserve gegen Schoden für Furore. 6:1 lautete es am Ende. Ein kurioses Ergebnis für die anstehende Partie, wenn man sich vor Augen führt, dass Schoden einen Spieltag zuvor die Gäste aus Lambertsberg mit 6:1 nach Hause geschickt hatte. Mehring dürfte Selbstvertrauen getankt haben, wohingegen das Auswärtsteam mit einer gehörigen Portion Wut und Extramotivation anreisen wird. Der Spielplan bescherte der SG eine Ruhepause und somit viel Zeit, um über die in Schoden erlittene Klatsche nachzudenken.
SG Laufeld – SV Föhren (Sonntag, 14.30 Uhr)
Nachbarschaftsduell in der Vulkaneifel, allerdings nur die Tabellenposition betreffend. Der Tabellenneunte aus Laufeld empfängt den eine Position besser notierten SV Föhren. Ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage, sechs Tore geschossen, sechs kassiert, Platz neun – das ist die Bilanz des Gastgebers. Gesundes Mittelmaß würde der Fußballfachmann sagen. Ein Aussage, die man rund um Laufeld auch gerne am Saisonende hören möchte. Föhren ließ einem Unentschieden zum Auftakt einen 1:0-Sieg gegen Zell folgen. Das Team von Trainer Christian Esch war unter der Woche nicht gefordert und genießt so den Vorteil ausgeruht und hoffentlich bestens vorbereitet in die Partie gehen zu können.
SV Niederemmel – SV Krettnach (Sonntag, 14.30 Uhr)
SVK-Coach Erwin Berg
Erwin Berg feierte mit seinem SVK nach durchwachsenem Start einen klaren 5:1-Sieg gegen Absteiger Dörbach. Dem Befreiungsschlag sollen jetzt weitere Dreier folgen. Dies wird ein hartes Stück werden, musste sich doch auch schon der SV Leiwen-Köwerich den Gastgebern geschlagen geben. Wer wie die Tälchen-Elf aber nach ganz oben will, sollte daher auch Aufsteiger Niederemmel in die Knie zwingen.
SG Ralingen – FC Bitburg (Sonntag, 14.45 Uhr)
Trotz vier Punkten und Platz elf kann man im Sauertal mit dem Saisonstart zufrieden sein. Ein respektables Unentschieden in Osburg sowie ein Sieg gegen Titelfavorit Krettnach stehen zu Buche, im letzten Spiel musste man sich aber klar dem starken Absteiger Ellscheid mit 1:3 beugen. Kann Peter Löws Mannschaft an die vorangegangene Heimleistung anknüpfen, wird es schwer für die Gäste des FCB. Die Bierstädter finden sich nach dem Umbruch im Sommer in neuen Gefilden wieder, nämlich im Tabellenkeller wieder. Auch wird sich zeigen, inwieweit sie den in letzter Minute aus der Hand gegebenen Sieg gegen Großkampen am letzten Spieltag verdaut haben.
SG Großkampen – TuS Ahbach (Sonntag, 15 Uhr)
Dicke Brocken pflasterten den Saisonauftakt der SG Großkampen – Krettnach, Ellscheid, Bitburg. Zwei Punkte konnten eingefahren werden. Nun kommt mit der TuS Ahbach ein Aufsteiger in die Eifel. Die TuS ist zwar noch ungeschlagen, aber ebenso sieglos wie die Gastgeber. Großkampen hofft auf den ersten Dreier, während Ahbach wohl darauf aus sein wird, einen Punkt für die Heimreise zu ergattern.
Spielfrei: SG Bullay-Zell/Alf
Kommentar verfassen