Am 21. Spieltag der Fußball-Bezirksliga haben einige Mannschaften wegen des Wetters den Spielort verlagert. Ruwertal trifft auf dem Rasenplatz in Kasel auf Irsch, Krettnach empfängt auf dem Kunstrasen in Konz die SG Osburg. Tabellenführer Wittlich reist zur gebeutelten SG Ralingen. Bei Verfolger SV Mehring II gibt Trainer Jörg Roos seinen Einstand. Hier geht es zur Vorschau.
SG Ruwertal – SG Irsch (Freitag, 19.30 Uhr)
Die Chancen stehen gut, dass das Bezirksliga-Duell zwischen der SG Ruwertal und der SG Irsch (Freitag, 19.30 Uhr) angepfiffen wird. Das Spiel wurde allerdings auf den Rasenplatz nach Kasel verlegt. Beide Vereine haben großen Respekt voreinander, fahren sie doch mit dem Einbau von Talenten eine ähnliche Strategie. „In Irsch haben die Spieler eine hohe Identifikation“, lobt Jan Stoffels. „Kompliment, was in Ruwertal passiert. Sie bauen auf die eigene Jugend und haben das Potenzial, in der Region eine gewichtige Rolle zu spielen“, findet Peter Schuh.
In der Gegenwart geht es für beide Mannschaften zunächst darum, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. „Alle sind eng beisammen“, glaubt Schuh. „Bis zu den letzten Spielen wird das eine enge Geschichte, wo sich jeder mit Hängen, Würgen, Kratzen und Beißen retten will. Ich hoffe, wir gehören dazu, zeigen Enthusiasmus und begeistern die Massen dafür, zu unseren Spielen zu kommen.“
Das klare Ziel ist auf beiden Seiten ein erfolgreicher Start aus der Winterpause. Für Ruwertal gab es in den drei Testspielen drei Niederlagen. Allerdings setzte Stoffels durchweg auf einen Kräftevergleich mit höherklassigen Konkurrenten. Die Begegnungen mit Mosella Schweich (1:3), der SG Ellscheid (0:1) und der U19 von Eintracht Trier (1:3) bewertet er so positiv. „Wir haben vom Tempo her gut mitgehalten.“ Zum Start fehlen Ruwertal mit Pascal Orth, Thomas Sauer und May Tyrell drei langzeitverletzte Spieler. Irsch muss hingegen auf Daniel Thiel (Grippe) verzichten. Kapitän Keven Schuh trainiert nach einem Teilabriss des Syndesmosebandes wieder mit, fällt aber noch zwei bis drei Wochen aus. Licht und Schatten verbuchte Peter Schuh in der Vorbereitung gegen den SV Tawern (5:0), Schweich (3:6) und die DJK St. Matthias (0:2). Im Hinspiel fuhr Irsch einen glücklichen 2:1-Erfolg ein. „Den Unterschied hat damals Lukas Kramp gemacht“, weiß Stoffels. Der flinke Angreifer will wiederum häufiger als in der ersten Saisonhälfte seine Torgefahr unter Beweis stellen.
SV Krettnach – SG Osburg (Samstag, 15.15 Uhr)
Ebenfalls verlegt ist das „Heimspiel“ des SV Krettnach gegen die SG Osburg, das am Samstag um 15.15 Uhr auf dem Kunstrasen des SV Konz ausgetragen wird. „Dort haben wir immer gut ausgesehen, das ist ein positives Gefühl für die Jungs“, sieht Trainer Erwin Berg darin keine Probleme. Eher hadert er mit der Grippewelle in seinen Reihen und einigen angeschlagenen Spielern.
Das Vorhaben in Krettnach ist nach einer enttäuschenden Hinrunde klar. „Wir wollen viele Dinge besser machen.“ In den drei Vorbereitungsspielen gegen die SG Zeltingen (2:2), die SpVgg. Trier (16:2) und die TuS Schillingen gelang das nicht immer, wobei Berg mit den 21 Toren in den letzten beiden Begegnungen einverstanden war. „Das war sehr belebend und hat den Spielern gezeigt, dass sie es drauf haben.“ Gegen Osburg, das mit einem 1:1 gegen die SG Auw nur mühsam aus der langen Pause kam, rechnet der Trainer mit einem Geduldsspiel. „Sie werden uns das Leben schwer machen und auf Konter spielen. Es liegt aber an uns, dass wir unser Spiel auf den Platz bringen.“
SG Ralingen – SG Wittlich (Sonntag, 14.45 Uhr)
22 Fußballer stehen offiziell im Kader der SG Ralingen. Mitte der Woche zählte Übungsleiter Peter Löw aber nur sieben davon beim Training. „Es sieht ganz schlecht aus“, stöhnt er über personelle Probleme, die sich in das Heimspiel gegen Tabellenführer SG Wittlich ziehen. Fünf Spieler drohen langfristig auszufallen. Top-Torjäger Daniel Morgen fehlt mit Verdacht auf einen Kahnbeinbruch und wurde erst an der Schulter operiert. Jerome Freilinger laboriert an einer Knöchelverletzung, Pascal Oster an den Folgen eines Muskelabrisses, Daniel Thiel hat einen Bandscheibenvorfall, bei Benny Neises wurde ein Kreuzbandriss diagnostiziert. Dazu sind Christoph Pallien (Fersenprellung) und Christian Benter (Zerrung) angeschlagen. „Sechs, sieben Stammkräfte fallen sicher aus“, sagt Löw.
So braucht es nach Angaben des Trainers schon ein kleines Wunder, um dem Spitzenreiter ein Bein zu stellen. „Sicher ist, dass wir dabei keinen Hurra-Fußball spielen werden.“ Hoffnung macht die Form von Rückkehrer Pascal Mertens (SV Mehring). „Er hat eine gute Vorbereitung gespielt und läuft zur alten Form auf.“ Beim Hinspiel, das Wittlich mit 2:0 gewann, war der Angreifer noch nicht dabei. Der Spitzenreiter und Titelfavorit startete mit dem gleichen Ergebnis gegen Zell aus den Startlöchern nach Winterpause. Für Löw ist das Team von Frank Meeth auf dem Weg zum Aufstieg nicht mehr aufzuhalten. In einem Spiel vielleicht aber doch. „Wir haben keine Chance – doch die wollen wir nutzen.“
Landscheid erwartet Konz, Debüt für Jörg Roos in Mehring
Auch die weiteren Spiele beinhalten jede Menge Spannung. Am Samstag will Aufsteiger SG Landscheid gegen den SV Konz seine furiose Hinrunde bestätigen. Doch Konz präsentierte sich beim Debüt von Stefan Dawen gegen Föhren (0:0) gefestigt. Seinen Einstand beim SV Mehring II gibt dagegen Jörg Roos, der Nachfolger von Markus Kuhnen auf der Trainerbank. Ein Sieg gegen die SG Oberweis ist schon fast Pflicht, um das Titelrennen weiter offen zu halten. Die SG Auw trifft zeitgleich auf den SV Leiwen-Köwerich. Am Sonntag erwartet Schlusslicht SG Laufeld den Tabellenelften SG Zell. Der SV Dörbach will die unteren Regionen meiden und kann dabei mit einem Erfolg bei der SG Großkampen einen wichtigen Schritt machen.
Der 21. Spieltag im Überblick
Freitag, 22. Februar 2013
SG Ruwertal – SG Irsch (19.30 Uhr, Rasenplatz Kasel)
Samstag, 23. Februar 2013
SV Krettnach – SG Osburg (15.15 Uhr, Kunstrasenplatz Konz)
SG Landscheid – SV Konz (16 Uhr)
SG Auw – SV Leiwen-Köwerich (18 Uhr)
SV Mehring II – SG Oberweis (18 Uhr)
Sonntag, 24. Februar 2013
SG Laufeld – SG Zell (14.30 Uhr)
SG Großkampen – SV Dörbach (14.30 Uhr)
SG Ralingen – SG Wittlich (14.45 Uhr).
Spielfrei: SV Föhren
Schreibe einen Kommentar