Von Benedikt Rupp
Die fünfte Runde in der Bezirksliga-West hält am Samstagabend einen Leckerbissen parat. Der Spitzenreiter, die zweite Mannschaft des SV Mehring, empfängt den Tabellenvierten SG Schoden. Zudem tritt der SV Föhren beim SG Osburg an, und die SG Ruwertal fährt zum Tabellendritten nach Ellscheid.
SV Mehring II – SG Schoden (Samstag, 17.30 Uhr)
Die Reserve des Oberligisten SV Mehring ist mit der optimalen Punkteausbeute in die neue Spielzeit gestartet. Die Mannschaft von Trainer Jörg Ross hat nach vier Partien zwölf Punkte auf dem Konto und grüßt vom Platz an der Sonne. An den ersten drei Spieltagen gab es Erfolge gegen die SG Osburg (1:0), bei der SG Ruwertal (3:2) und gegen den SV Föhren (2:1). Am vergangenen Wochenende legte Mehrings Zweite mit dem 3:1 beim Aufsteiger SG Wiesbaum einen weiteren Sieg nach. „Der Saisonstart ist definitiv eine kleine Überraschung. Wir haben eine junge Mannschaft, aber man merkt, dass sich was entwickelt. Wir sollten nicht alles so hoch bewerten. Es ist eine Momentaufnahme, nicht mehr und nicht weniger. Dennoch nimmt uns die zwölf Punkte keiner mehr weg“, meint Coach Roos.
Auch die SG Schoden hat einen guten Start in die neue Saison hingelegt. Aus den ersten vier Begegnungen sammelte die Truppe von Übungsleiter Peter Schuh neun Zähler. Zudem verbuchte die SGS 14 Tore und stellt bislang die beste Offensive der Liga. Hauptverantwortlich für die Torausbeute ist das junge Sturmduo Lukas Kramp und Dominik Lorth. Kramp schoss sechs, Lorth fünf Treffer. Am Samstag treffen die punktbeste (Mehring II) und die offensivstärkste Mannschaft (SG Schoden) aufeinander. Es ist also ein absolutes Spitzenspiel vorprogrammiert. „Mehring ist eins der spielstärksten Teams in der Liga. Sie profitieren von den Jungs, die von der ersten Mannschaft abgestellt werden. Je mehr von der ersten runterkommen, desto schwerer wird es für uns“, erklärt SGS-Trainer Schuh. Jörg Roos geht von einem torreichen Spiel aus: „Schoden hat eine junge Mannschaft. Sie spielen das gleiche Spielsystem wie wir. Es treffen zwei offensivstarke Mannschaften aufeinander, was viele Tore verspricht. Wir wollen aber gegen die beiden Topstürmer von Schoden die Null halten und die Tore selbst machen“. Roos kann am Samstag aus dem Vollen schöpfen, dagegen muss Schuh auf den gesperrten Dennis Moreth und die beiden verletzten Benedikt Lui und Simon Erhard verzichten.
SG Osburg – SV Föhren (Samstag, 17.30 Uhr)
Die SG Osburg hat am letzten Spieltag einen 2:1-Derbysieg bei der SG Ruwertal gefeiert. Vor allem in der ersten Halbzeit lieferte Osburg eine starke Leistung ab. Das Team um Coach Dieter Lauterbach will das positive Erlebnis mitnehmen und am Samstag gegen den SV Föhren nachlegen. „Wir sind im letzten Jahr gegen Föhren mit 1:7 unter die Räder gekommen. Die meisten Spieler erinnern sich noch mit Schrecken an das Spiel. Wir wollen uns also revanchieren“, sagt Trainer Lauterbach.
Die Föhrener warten immer noch auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison. Alle vier Begegnungen gingen verloren. Der SVF rangiert somit auf dem vorletzten Tabellenplatz – nur der SV Krettnach ist noch schlechter. „Es gibt dankbarere Aufgaben, als mit vier Niederlagen nach Osburg zu fahren. Sie haben an spielerischer Qualität zugelegt und stehen im Defensivverbund sehr gut. Auch wenn wir noch keinen Punkt geholt haben, werden wir nun nicht übermäßig hektisch. Dennoch ist die Anspannung schon da. Wir stehen mit Osburg vor einer hohen Hürde. Ich weiß, dass meine Mannschaft konzentriert in das Spiel gehen wird. Wenn wir die Trainingsarbeit umsetzen, haben wir dort auch Siegchancen“, erklärt SVF-Coach Christian Esch.
SGO-Trainer Lauterbach meint zu der aktuellen Situation in Föhren und zum Spiel am Samstag: „Ich denke nicht, dass Föhren in der Tabellenregion bleibt. Natürlich ist es schwer, mit einem verpatzten Saisonstart da unten wieder rauszukommen. Aber ich glaube, dass sich Föhren wieder fängt. Sie sind stark in der Offensive. Wir müssen mit Vorsicht rangehen und dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Da wir im kämpferischen Bereich aber gut aufgestellt sind, habe ich keine Bedenken, dass wir auch gegen Föhren erfolgreich sein können“, meint Lauterbach.
Die SG Osburg muss am Samstag und in den kommenden beiden Begegnungen auf den Doppeltorschützen bei der SG Ruwertal Dominik Stehle verzichten. Alexander Christ hat sich gegen die SG Binsfeld einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt bis zum Saisonende aus. Dagegen ist Stürmer Mahdi Zouaghi wieder zum Team hinzugestoßen und steht Lauterbach gegen Föhren zur Verfügung. Der SV Föhren muss auf Christian Enders (Muskelfaserriss) verzichten. Auch Benjamin Brettle (Knieverletzung) kann nicht eingesetzt werden. Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Binsfeld werden aber wieder einige Akteure mehr zur Verfügung stehen.
SG Ellscheid – SG Ruwertal (Sonntag, 14.30 Uhr)
Nach der 1:2-Niederlage am vergangenen Sonntag im Lokalderby gegen die SG Osburg will die SG Ruwertal am kommenden Spieltag Wiedergutmachung betreiben. Allerdings wird das beim nächsten Gegner, dem Tabellendritten SG Ellscheid, sehr schwer werden. Ellscheid ist in der letzten Spielzeit aus der Rheinlandliga abgestiegen und will so schnell wie möglich wieder aufsteigen. Zuhause hat Ellscheid in zwei Heimspielen zwei Siege gefeiert – und das ohne Gegentreffer (6:0 Tore). Allerdings hat Ruwertal auswärts noch keinen Punkt abgegeben. Die SGR konnte beide Auftritte in der Fremde für sich entscheiden. Bei der SG Zell gewann die Mannschaft von Cheftrainer Jan Stoffels mit 1:0 und bei der SG Binsfeld mit 3:2. Zuhause hat Ruwertal die ersten beiden Begegnungen verloren und steht nach vier Spielen mit sechs Punkten im Tabellenmittelfeld (Platz neun).
Coach Stoffels erwartet in Ellscheid ein extrem schweres Spiel: „Ich habe Ellscheid bei Schneifel-Auw am letzten Spieltag gesehen. Sie haben eine sehr spielstarke Truppe mit sehr starken Einzelspielern. Es wird eine schwere Partie. Jeder einzelne Spieler muss an seine Leistungsgrenze gehen. Wir wollen besser in die Begegnung kommen als gegen Osburg. Wir wollen von Beginn an aggressives Zweikampfverhalten an den Tag legen und dann natürlich was aus Ellscheid mitnehmen“, meint Coach Stoffels. Die Ruwertaler müssen am Sonntag weiterhin auf Fabian Heck verzichten. Außerdem wird Thomas Jäger nicht zur Verfügung stehen. Stoffels kann stattdessen wieder auf Maurice Kress, André Stein und Tim Denzer zurückgreifen.
[statistik]
Der 5. Spieltag im Überblick
Freitag, 13. September:
- SG Zell/ Bullay-Alf – SV Dörbach (20 Uhr)
Samstag, 14. September:
- SG Osburg – SV Föhren (17.30 Uhr)
- SV Krettnach – SG Schneifel-Auw (17.30 Uhr)
- SV Mehring II – SG Schoden (17.30 Uhr)
- SG Binsfeld – SG Wiesbaum (18 Uhr)
Sonntag, 15. September:
- SG Ellscheid – SG Ruwertal Kasel (14.30 Uhr)
- SV Leiwen-Köwerich – SG Buchholz (14.30 Uhr)
- SG Rascheid – SV Konz (14.30 Uhr)
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar