Der 18. Spieltag in der Bezirksliga West steht an. So kurz vor der Winterpause stehen gleich zwei Vorentscheidungen an. Eine davon ist, ob es auch weiterhin beim Zweikampf um den Aufstieg in die Rheinlandliga zwischen Spitzenreiter SG Lüxem/Wittlich und dem Tabellenzweiten SG Ellscheid bleibt. Nur wenn eine der beiden Mannschaften patzt, bietet sich Mehring II und dem SV Konz die Chance, noch einmal näher an das Spitzenduo heranzurücken. Die zweite Frage beschäftigt sich mit dem Abstiegskampf: Gleich neun Mannschaften stehen direkt in der Gefahrenzone. Außenseitersiege an diesem 18. Spieltag könnten die Tabelle also durchaus noch einmal gewaltig durcheinanderwirbeln. 5vier liefert den Überblick.
Auf packende Duelle dürfen sich die Zuschauer auch an diesem Wochenende in der Bezirksliga West freuen.
Das Samstagsspiel (18.30 Uhr)
SV Dörbach – SG Lüxem/Wittlich
Rheinlandliga-Absteiger SV Dörbach will es einfach nicht gelingen, den Sprung aus dem Tabellenkeller zu schaffen. Nach 17 absolvierten Spielen steht die Mannschaft von Trainer Rudi Jung mit aktuell 18 Zählern auf dem ersten Abstiegsplatz. Am vergangenen Wochenende unterlag Dörbach dem SV Mehring II mit 0:4, musste aber gleich zwei äußerst strittige Elfmeter-Entscheidungen hinnehmen. Dass man im Salmtal bereits am Samstagabend auf Tabellenführer SG Lüxem/Wittlich trifft, macht die Angelegenheit aber nicht gerade einfacher. Denn die Spielgemeinschaft Lüxem/Wittlich ist seit nunmehr acht Spielen ungeschlagen, sechs Siegen stehen nun zwei Unentschieden gegenüber. Zuletzt musste sich die von Frank Meeth trainierte Elf aus der Säubrennerstadt am 17. September dem SV Krettnach mit 0:1 geschlagen geben, ist also seit mehr als zwei Monaten unbesiegt. Bei einer Niederlage in Dörbach würde aber vermutlich der Verlust der Tabellenführung drohen. Trainer Meeth hatte bereits am letzten Wochenende angekündigt, dass sich die Meisterschaft wohl zwischen seiner SG und dem Kontrahenten SG Ellscheid entscheiden wird.
Die Begegnungen am Sonntag (alle um 14.30 Uhr)
SG Laufeld – SG Ellscheid
SG Lüxem/Wittlich oder SG Ellscheid? Wer macht das Rennen um den Aufstieg in die Rheinlandliga. Zwei Spieltage vor Ende der Hinrunde streiten sich derzeit diese beiden Mannschaften um Rang eins. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger ist bereits auf fünf Punkte angewachsen. Also auch bei einer Niederlage der SG Ellscheid bei der SG Laufeld würde der Verlust von Rang zwei zunächst nicht drohen. Dann könnte aber im Gegenzug Lüxem an der Tabellenspitze seine mageren Ein-Punkte-Vorsprung weiter ausbauen. „Verlieren verboten“, dürfte also wohl das Motto von Trainerduo Jörg Stölben und Uwe Schüller vor der Partie in Laufeld lauten. Am vergangenen Spieltag musste sich Ellscheid mit einem torlosen Remis gegen Föhren zufrieden geben, Laufeld gewann überraschend mit 4:2 in Krettnach.
SV Niederemmel – SV Mehring II
Wenn derzeit überhaupt noch eine Mannschaft in das Titelrennen in der Bezirksliga West eingreifen kann, dann ist es der SV Mehring II. Die Zweite Garde des Rheinlandligisten steht nach dem Aufstieg schon in der ersten Bezirksliga-Saison auf dem dritten Rang, wenngleich der Rückstand auf Ellscheid acht, auf Lüxem/Wittlich sogar neun Punkte beträgt. Andere Sorgen hat der Mitaufsteiger der Mehringer, der SV Niederemmel. Nach 17 Partien stehen gerade einmal neun Punkte auf der Haben-Seite der Moselaner. Schon zehn Punkte Rückstand auf das rettende Ufer verlangen einen wahren Husarenritt des SVN, um vor der langen Winterpause den Abstand noch verkürzen zu können.
SG Lambertsberg – SV Konz
Lange Zeit galt der SV Konz als der größte Verfolger des Spitzenduos. Die junge Mannschaft von Trainer Patrick Zöllner präsentierte sich in guter Form. Nach der 1:2-Niederlage in Ralingen folgte ein 5:0-Kantersieg gegen Dörbach, zuletzt gab es aber nur zwei Unentschieden gegen Schlusslicht Niederemmel und Morbach II. Diese unnötigen Punktverluste spiegeln sich auch in der Tabelle wider, mit 31 Zählern liegt Konz zwar auf einem guten vierten Rang, der Rückstand auf die Tabellenspitze ist aber mit acht Punkten schon relativ groß. Die SG Lambertsberg hingegen würde sich im Abstiegskampf auch über einen Zähler gegen den SV Konz freuen. 16 Punkte aus 17 Spielen sind eine magere Bilanz, doch noch ist der Rückstand gering, eine Aufholjagd könnte Erfolg bringen und dazu beitragen, auf einem Nichtabstiegsplatz zu überwintern.
SV Föhren – FC Bitburg
Zwei Kellerkinder der Bezirksliga West treffen am Sonntagnachmittag in Föhren aufeinander. Beim Spiel des SV Föhren (12., 21 Punkte) gegen den FC Bitburg (14., 20 Punkte) geht es beiden Mannschaften wohl vornehmlich darum, so viel Abstand wie möglich von der gefährdeten Zone zu gewinnen. Die Bierstädter präsentierten sich zuletzt in aufsteigender Form, ein 6:0-Heimsieg gegen die SG Zell-Bullay/Alf spricht für sich. Die Gastgeber aus Föhren feierten am vergangenen Spieltag ein 0:0-Unentschieden bei der SG Ellscheid, zuvor setzte es für die Elf von Christian Esch eine bittere 0:4-Niederlage gegen Krettnach.
SV Morbach II – SG Schoden
Gelingt der SG Schoden am Sonntag im Auswärtsspiel beim SV Morbach II auch der vierte Sieg in Folge? Die Mannschaft von Trainer Peter Schuh scheint derzeit einen echten Lauf zu haben, mit 27 Punkten steht man derzeit auf einem starken sechsten Platz im Klassement der Bezirksliga West. In der vergangenen Spielzeit sah das noch anders aus. Lange musste die Elf von der Saar um den Klassenerhalt kämpfen, konnte sich erst am Ende der Saison endgültig von den Abstiegsrängen distanzieren. Die Bilanz der Schodener zeigt gleich noch eine Besonderheit: Bislang siegte die Schuh-Truppe in 17 Partien neun Mal, musste aber gleichzeitig acht Niederlage hinnehmen. Das bedeutet kein einziges Unentschieden, in der Liga unerreicht. Der SV Morbach II dürfte sich mit einem Unentschieden gegen die Gäste aus Schoden durchaus zufrieden geben, obwohl der Vorsprung auf die Abstiegsränge mit gerade einmal fünf Zählern nicht gerade komfortabel ist.
Die weiteren Spiele:
SG Ralingen – SV Leiwen-Köwerich
SG Großkampen – SG Osburg
SG Zell-Bullay/Alf – TuS Ahbach
Schreibe einen Kommentar