• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Politik / Bundesbildungsministerin Anja Karliczek im Gespräch mit Bürgern aus Trier und Trier-Saarburg

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek im Gespräch mit Bürgern aus Trier und Trier-Saarburg

25. Januar 2021 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

Wie steht es um die Bildung unserer Kinder während der Corona-Pandemie? Mit welchen Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung sind Lehrkräfte, Schüler und Eltern aktuell konfrontiert? Wie lassen sich Schulen und Lehrkräfte zeitnah mit entsprechender Hard- und Software ausstatten? Welche Rolle spielen digitale Lehrkonzepte im Bildungsbereich und wer verantwortet konkret deren Umsetzung? Um diese und weitere Fragen ging es beim Digitalgipfel Bildung am 21. Januar 2021.

Andreas Steier beim Digitalgipfel mit Anja Karliczek in der Grundschule St. Antonius in Pellingen. Bildquelle: Andreas Steier
Andreas Steier beim Digitalgipfel mit Anja Karliczek in der Grundschule St. Antonius in Pellingen. Bildquelle: Andreas Steier

Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete für Trier und Trier-Saarburg, Andreas Steier (49) hatte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek (CDU) zur Debatte eingeladen. An der öffentlichen Videokonferenz nahmen unter anderem der Stadtbürgermeister von Schweich, Lars Rieger (CDU) sowie zahlreiche Schulleiter, Eltern, Schüler und interessierte Bürger teil.

Während der 90-minütigen Diskussion erläuterte Karliczek die Entstehungsgeschichte und Bedeutung des DigitalPakts Schule in Höhe von 5 Milliarden EUR und sprach über das Sonderprogramm zur Anschaffung von Endgeräten für Lehrkräfte während der Corona-Pandemie in Höhe von 500 Millionen EUR. Außerdem nahm sie Stellung zum Föderalismus und ging auf fachliche Fragen der Teilnehmer ein, z. B. zur Rolle des Datenschutzes.

„Ich freue mich, dass Anja Karliczek sich so viel Zeit für die Diskussion genommen hat. Denn gute Politik entsteht nur im Dialog“, so Steier nach dem Digitalgipfel. „Und ich danke meiner alten Grundschule St. Antonius Pellingen für die Möglichkeit, aus dem Klassenraum heraus an der Videokonferenz teilnehmen zu können.“

Das Video des Digitalgipfels gibt es auf der Webseite sowie auf YouTube und Facebook zum Nachschauen (aus technischen Gründen fehlen die ersten rund acht Minuten).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pressemitteilung Andreas Steier MDB

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
!

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

25. Januar 2021 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Politik Stichworte: Andreas Steier MdB, Bildung, Digitalisierung, Lehrkräfte, Schulen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Impfzentrum bereitet sich auf ausgeweiteten Betrieb vor

Schnelltesten für Trier: Angebot startet Montag – Bitte Online-Termin vereinbaren

Lokrichthalle: Baudezernent antwortet auf offenen Brief

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (230) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (341) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (194) Sport (267) Stadt Trier (198) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2810) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (354) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten