Die Handwerkskammer (HWK) Trier lobt zum zwölften Mal den Denkmalpflegepreis aus. Teilnahmeberechtigt sind Eigentümer und Nutzer denkmalwürdiger Gebäude im Bereich der Trierer HWK sowie Handwerker, die im Sinne der Denkmalpflege am Erscheinungsbild dieser Gebäude mitgewirkt haben.
Zum Wettbewerb 2010/2011 zugelassen sind Kulturdenkmäler im Sinne des Denkmalschutz- und Denkmalpflegegesetzes, insbesondere erhaltens- und schützenswerte Gebäude, die zwischen 2003 und 2010 restauriert oder stilgerecht renoviert wurden. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Eigentümer öffentlicher Gebäude. Im Mittelpunkt der Bewertung steht das Gesamterscheinungsbild des Gebäudes. Interessenten sind aufgerufen, sich bis zum 31.10.2011 bei der HWK Trier für den Wettbewerb anzumelden.
Maximal drei Objekte erhalten eine Auszeichnung. Als Preise für die Hauseigentümer und Nutzer sind insgesamt 3.000 Euro ausgesetzt. Handwerker, die bei der Renovierung oder Restaurierung der ausgezeichneten Gebäude mitgewirkt haben, erhalten als Anerkennung eine Urkunde.
Die Bewertung nimmt eine Kommission der HWK vor. Auskünfte erteilt Armin Stumpp unter Tel. 0651/207-133 oder per E-Mail: [email protected].
Schreibe einen Kommentar