Das Benefizkonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier zugunsten der Opfer der Naturkatastrophe in Japan, unter der Schirmherrschaft von Triers Oberbürgermeister Klaus Jensen, bei dem das Bistum Trier sowie der Trierische Volksfreund als Kooperationspartner mitwirkten, erbrachte einen Erlös von 3373,79 Euro und fünf Schweizer Franken.
Unter der Leitung von GMD Victor Puhl erklangen in der ehemaligen Abtei St. Maximin Werke von Johannes Brahms, Antonin Dvorak und Ludwig van Beethoven. Das Konzert verfolgten etwa 400 Zuhörer.
Der gesamte Erlös wurde am Montag dem Vorsitzenden der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Trier, Johann Aubart übergeben, der ab dem 20. Mai selbst in Japan in der Protektur Nigata rund 14.000 Evakuierte unterstützen wird. Mit dem Geld können rund 120 Kinder mit einer Grundausstattung versorgt werden.
Schreibe einen Kommentar