„Wahrnehmung – ein einsamer Prozess eines jeden Individuums, eine abstrakte Handlung oder ein Ergebnis des Kollektivgedächtnisses?“
Mit diesem Thema beschäftigt sich das interdisziplinäre Festival „Wir bauen eine neue Gedankenskulptur!“, welches am 11. und 12. Mai in Trier stattfinden wird.
Bei diesem Festival wird man nicht nur etwas sehen. Nein, den Veranstaltern geht es darum, dass die Besucher Teil der Kunstwerke werden. Am 11. und 12. Mai hat man in der alten Post am Kornmarkt die Gelegenheit dazu. Das Festival der besonderen Art ist eine Gemeinschaftsarbeit von Studenten der Universität und der Fachhochschule, sowie weiteren kreativen Köpfen. Hier kann man an Experimenten teilnehmen und Installationen mit all seinen Sinnen sehen/hören/fühlen/riechen, denn alle Teilnehmenden sollen aktiv in das Geschehen eingebunden werden. Das Festival wird sich über zwei Ebenen und den Innenhof der alten Post am Kornmarkt verteilen.
Ein Festival der anderen Art
„Diese Ausstellung gleicht einer Reise durch und um den Menschen herum. Die Besucher werden mit den mannigfaltigen Facetten ihrer eigenen Wahrnehmung konfrontiert und sollen sich mit ihr reflektiert auseinander setzen.“
Künstler aus Berlin, London, Asien, Polen und New York werden ihre Arbeiten vorstellen, Wissenschaftler der Psychologie und Philosophie werden Vorträge halten und Musiker aus Trier und Umgebung werden für die richtige Beschallung sorgen. Das Festival ist ein Pilotprojekt und soll dazu führen, Kreativschaffende der Region Trier, Saarbrücken, Luxemburg, und Metz zusammenzuführen und somit ein kontinuierliches Zusammenarbeiten zu ermöglichen.
Alle sind herzlich eingeladen, die Theorie an diesem Wochenende zur Wirklichkeit werden zu lassen.
Weitere Infos hier: Facebook-Seite
Das Festivalticket für alle Veranstaltungen kostet VVK 7 Euro /AK 9 Euro.
Tickets gibt es hier: ZUPPORT, HONGANDFRIENDS, DIE ROTE TRUDE, STUDIERENDENWERK UNI+FH TRIER
Schreibe einen Kommentar