• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Campus / Campus-Entertainment: Moonlight, Politik und Collegium Musicum

Campus-Entertainment: Moonlight, Politik und Collegium Musicum

10. Juli 2017 von Markus Huppert Kommentar verfassen

Cineasta: das Filmprogramm

11.7. Anomalisa

In dem Animationsfilm lernt ein Motivationssprecher eine ganz besondere junge Frau kennen. Geschrieben vom ebenso ganz besonderen Charlie Kaufman.

12.7. Moonlight (OmU)

Der Oscargewinner 2017! Die wichtigsten Stationen im Leben eines jungen, schwarzen Mannes aus Miami.

 

Cineasta sagt uns:

‚And the Academy Award for Best Picture….La La Land!‘ Der Fauxpas, der Warren Beatty und Fay Dunaway bei den Oscars im Frühjahr passierte, ist ärgerlich. Positiv ist aber, dass der eigentliche Gewinner, der Film „Moonlight“ von Barry Jenkins, in die Gunst von noch mehr Aufmerksamkeit gekommen ist. Der Film erzählt in drei Akten die Geschichte eines jungen Mannes in den Armenviertel einer amerikanischen Metropole. Er erzählt von gleichgeschlechtlicher Liebe, die Suche nach einer Vaterfigur und den Drogen, die sein Leben von Beginn an zu bestimmen scheinen.
Dem gegenüber steht bereits am Dienstag der Stop-Motion-Film „Anomalisa“ von Charlie Kaufman, der sich philosophisch mit dem Fregoli-Syndrom und der Frage nach eigenständiger Existenz in einem Meer von (
gleichgeschalteten?) Menschen befasst. Als „der menschlichste Film des Jahres“ bezeichnet, führt „Anomalisa“ tief in den Kern der menschlichen Existenz.“

Alle Filme starten jeweils um 20 Uhr in Hörsaal 3.
Der Eintritt kostet 2,50€
Alle weiterer es Infos gibt es hier.

 

Campusradio Trier: Das Radioprogramm

 

Mo. 10.7.

20.00 Uhr Loose Connections mit Markus

Ein Thema und viel Musik dazu.


21.00 Uhr Guten Morgäähn am Abend mit Flo & Anna

Eine Morningshow…am Abend!

 

Do. 13.7.

 

18.00 Uhr Audimax mit Markus & Anna

Uni, News, Partytipps und gute Musik.

 

20.00 Uhr Haider & Schneider mit Yannik H. & Alex

Talk, Jokes, Hip und Hop.

 

21.00 Uhr Dunkelbunter mit Daniel D.

Bässe und Beats mit Dj Nova Drux.

 

Campusradio sagt uns:

„Eine Morningshow am Abend? Sowas gibt es nur bei uns! Wer bisher also immer zu lange geschlafen hat um Guten Morgäähn zu hören, hat Montag die Gelegenheit.“

Der Livestream des Campusradios befindet sich hier.
Er funktioniert auch auf mobilen Geräten!

 

Veranstaltungen:

Mo. 10.7.
18-20 Uhr
Studihaus

Filmnacht: Der Vorleser

Filmvorführung und Diskussion mit Germanist und Youtuber Wolfgang Schmitt.

Das Studihaus bietet vegetarische und vegane Pizza an.

 

Di. 11.7. und Do. 13.7.
13.30 – 14 Uhr
Im Treff 19

Diskussion: Zum Nachtisch Politik

Die ESG möchte die Lernpause am frühen Nachmittag sinnvoll nutzen und hat die Parteien eingeladen, ihre Direktkandidaten für die diesjährige Bundestagswahl an die Uni zu schicken. Jeder stellt dabei in 10 Minuten das Wahlprogramm vor und isst danach gemeinsam mit den Studenten den aktuellen Nachtisch des Mittagsmenüs.

Dienstag: Andreas Steiner (CDU) – Nachtisch: Tiramisu
Donnerstag: Dr. Katarina Barley (SPD) – Nachtisch: Obstsalat

 

So. 16.7.
18 – 21 Uhr
Amphitheater

Jubiläumskonzert des Collegium Musicum

Highlights aus 40 Jahren Konzertgeschichte begleitet von Juan Guerra am Bandoneon und Agnes Lipka, Sopran.

Tickets gibt es bei Ticket Regional und im Studihaus.

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

10. Juli 2017 Kategorie: Campus, Kultur Stichworte: Campus, Campusradio, CineAsta, Uni Trier, Unikino, Universität Trier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Klimawandel und wir – Veranstaltungsreihe im Bistum Trier

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

„Es geht um die ‚Wirksamkeit‘ von Staat in der Krise“

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (229) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (340) Fußball (507) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (192) Sport (267) Stadt Trier (196) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2804) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (353) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten