• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Campus / Campus-Entertanment: La La Land und Siren’s Call

Campus-Entertanment: La La Land und Siren’s Call

3. Juli 2017 von Markus Huppert Kommentar verfassen

Cineasta: das Filmprogramm

4.7. La La Land (OmU)

Zwei Künstler in LA auf der Suche nach Erfolg und Liebe. Das Musical von Damien Chazelle (Whiplash) gehörte. Zu den großen Gewinnern der letzten Saison.

5.7. Ein Amerikaner in Paris (OmU)

Das Musical von 1951 weißt viele Parallelen zu La La Land auf. Ein GI bleibt nach dem Krieg in Paris und wird Künstler. Er verliebt sich in eine Parfümverkäuferin, die bereits liiert ist…

6.7. Seefeuer (OmU)

Die Doku über eine kleine Insel auf der im Laufe eines Jahres eine Unmenge an Flüchtlingen ankam. Regisseur Rosi kommentiert kaum, sondern lässt die bewegenden Bilder für sich sprechen. In Berlin gab’s dafür den goldenen Bären.

Cineasta sagt uns:

„Den Beginn macht diese Woche das Musical „La La Land“. Über diesen Streifen ist nicht viel zu erzählen, vermutlich hat jeder schon von ihm gehört, spätestens nach der historischen Panne bei den Oscars. Verpackt in prachtvolle Bilder ist „La La Land“ einer jener Filme, bei dem die Realität vor Filmbeginn an der Gaderobe abgegeben wird.
Ähnlich, nur deutlich älter, ist „Ein Amerikaner in Paris“. Der Ryan Gosling und die Emma Stone der frühen 50er Jahre hießen Gene Kelly und Leslie Caron, Handlungsort ist nicht Los Angeles sondern das titelgebende Paris. Der Film ist einer der ersten Namen die fallen, wenn nach klassischem US-Musical gefragt wird und liefert einen kleinen Exkurs für alle jene die wissen wollen, auf was sich „La La Land“ denn so bezieht.
Den dritten Film zeigen wir ausnahmsweise an einem Donnerstag. Es handelt sich dabei um „Seefeuer“, die 2016 auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnete italienische Dokumentation über die Insel Lampedusa und den Umgang der normalen Bevölkerung mit den aus Afrika buchstäblich gestrandeten Flüchtlingen. Wir zeigen diesen Film in Kooperation Amnesty International.
Übrigens zeigen wir alle drei Filme im Originalton mit deutschen Untertiteln“

Alle Filme starten jeweils um 20 Uhr in Hörsaal 3.
Der Eintritt kostet 2,50€
Alle weiterer es Infos gibt es hier.

 

Campusradio Trier: Das Radioprogramm

 

Mo. 3.7.

20.00 Uhr „Marianne & Michael nur mit besserer Musik“ mit Finger & Lisa

Wie Marianne & Michael aber mit besserer Musik.

 

Do. 6.7.

18.00 Uhr Audimax mit ganz tollen Moderatoren

Uni, News, Partytipps und gute Musik.

20.00 Uhr Sehenswert mit Lucas & Markus.

Was läuft im Kino? was wird gestreamt? Was davon ist sehenswert?

21.00 Uhr Siren’s Call Speical mit Lucas und Lisa

Nachbericht zum gleichnamigen Festival in Luxemburg.

 

Campusradio sagt uns:

„Wir waren beim Siren’s Call in Luxemburg und hatten unsere Mikros dabei. Was wir dort erlebt haben könnt ihr euch diesen Donnerstag um 21 Uhr anhören.“

Der Livestream des Campusradios befindet sich hier.
Er funktioniert auch auf mobilen Geräten!

 

Veranstaltungen:

Do. 6.7.
14-16 Uhr
A 9/10

Dichterlesung: Sergej Birjukov

Die Trierer Slavistik und der Freunde der Trierer Slavistik e.V. laden zu der Dichterlesung von Sergej Birjukov mit dem Titel „WORTMUSIK / SLOVOMUZYKA“ ein.
Der Eintritt ist frei.

 

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

3. Juli 2017 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Campus Stichworte: Campus, Campusradio, CineAsta, Kino, La La Land, Unikino

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

„Es geht um die ‚Wirksamkeit‘ von Staat in der Krise“

Ziel ist die Reform der Pfarreienlandschaft

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (229) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (340) Fußball (507) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (192) Sport (267) Stadt Trier (196) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2804) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (353) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten