Hallo liebe Genussfreunde,
heute stelle ich euch die liebe Sabrina von Saby’s House of Carbs vor. Sie kocht und backt für ihr Leben gerne und will ihre Erfahrungen und Rezepte mit euch teilen.
Wir haben ihr einige Fragen gestellt – lest es euch selbst durch und schwingt die Löffel!
Wie bist du denn zum Backen gekommen?
Genau genommen habe ich schon als Kind gerne gebacken und irgendwann als der Trend mit den Motivtorten kam, habe ich daran Gefallen gefunden und das Backen offiziell zu meinem Hobby erklärt. Aus dem Motivtortenbacken wurde dann irgendwann ein gesundes Backen und ich habe begonnen mit verschiedenen Lebensmitteln rum zu experimentieren. Zum Beispiel mit Gemüse im Kuchen oder Zuckerersatzstoffen, gesünderen Alternativen. Davon abgesehen ist das Backen ein guter Ausgleich zu meinem Studium.
Welche Rezepte magst du am liebsten?
Ohje, da gibt es viele, aber am liebsten backe ich dieses Dinkel-Haferflocken-Brot:
Zutaten
- 350g Dinkelmehl
- 100g Dinkelvollkornmehl (ggf. etwas mehr)
- 160g Haferflocken
- 1 Packung Trockenhefe
- Gemüse:
200g geriebene Karotten und 100-150g geriebene Zucchini
(oder nur eines von beiden) - Gute Prise Salz
- 1,5 TL Chiasamen
- 350 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
- Alle Zutaten mit den Händen verkneten, so lange bis der Teig nicht mehr klebt und eine gummiartige Konsistenz hat. Dann kann schon mal 5 – 10 Minuten dauern, doch der Aufwand lohnt sich
- Den Teig abgedeckt ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen (nicht anfassen)
- Danach alles nochmal gut durchkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Brotbackform geben und erneut 1 Stunden gehen lassen
- Ein Blech mit Wasser füllen und in den Ofen schieben (sorgt dafür, dass das Brot nicht austrocknet)
Gebacken wird das Brot dann bei 180° Ober- Unterhitze 60-75 Minuten (Stäbchenprobe).
Was ist bei dir schon mal richtig schief gegangen?
Mein erstes Backen mit Bohnen ging total in die Hose. Ich hatte ein Rezept einer Bloggerin getestet und heraus kamen harte, silikonartige Klopse.
Doch nach einigen weiteren Versuchen habe ich ein Rezept gefunden, womit ich zufrieden war, nämlich dieses hier:
Bohnenmuffins mit Schokodrops
Zutaten
- 250g Kidneybohnen aus der Dose (abgespülen und abtropfen lassen)
- 3 Eier
- 100g fettarmer Joghurt
- 25g Backkako
- 25g Mehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 60g Haferflocken
- 100g Honig oder Zucker(am besten selbst abschmecken)
- 1 Schluck Wasser oder Milch
- Schokodrops
Zubereitung
- Alle Zutaten (bis auf die Schokodrops) in einen Mixer geben und 2-5 Minuten pürieren.
- Schokodrops unterheben und in Muffinförmchen füllen (ich habe noch einige obendrauf gelegt)
- 175° mit Ober- Unterhitze ca. 20 – 25 Minuten
Anstelle von Joghurt und Haferflocken kann auch einfach eine Banane mitpüriert werden.
Und nächste Woche stellen wir euch dann noch eins von ihren Lieblingsrezepten vor – seid gespannt!
Ich wünsche euch guten Hunger und bis bald,
Eure
Schreibe einen Kommentar