Am 30. November findet in Trier wieder ein Langer Einkaufsabend statt. An diesem Samstag vor dem 1. Advent haben zahlreiche Geschäfte unterschiedlichster Branchen, Dienstleister und weitere Unternehmen ihre Pforten bis 22 Uhr geöffnet. Eine Übersicht der teilnehmenden Geschäfte findet man unter www.einkaufserlebnis-trier.de. Darüber hinaus werden die Geschäfte bereits im Vorfeld mit einem Schaufensteraufkleber auf ihre Teilnahme hinweisen.
Der lange Einkaufsabend bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit zum entspannten Bummeln und Einkaufen bei festlicher Weihnachtsbeleuchtung, zum Besuch des 34. Trierer Weihnachtsmarktes oder auch der Ice Arena, der Eisbahn auf dem Kornmarkt. Die einzigartige Vielfalt an Weinlokalen, Restaurants, Cafés, Szenekneipen und weiteren gastronomischen Angeboten laden zum Verweilen und Genießen ein.
Ab diesem Samstag, 30. November, wird wieder der kostenlose Park + Ride-Service angeboten. Ab 10:10 Uhr fahren die Busse von der Fachhochschule Schneidershof (B 51), dem Messepark an den Moselauen und den P+R Parkplätzen in Trier Nord im 10-Minuten-Takt in die Innenstadt und im gleichen Rhythmus wieder zurück. Der letzte Rückfahrt-Termin zu den Parkplätzen ist gegen 22 Uhr.
Kostenloser Paket-Aufbewahrungs-Service
Die detaillierten Fahrpläne zur genauen Orientierung der Fahrgäste liegen in den Bussen aus, und können unter www.treffpunkt-trier.de eingesehen werden. Dort findet man auch eine Übersicht der Geschäfte, die sich am Langen Einkaufsabend beteiligen. Der kostenlose „Paket-Aufbewahrungs-Service“ wird an allen vier kommenden Adventssamstagen von 10 bis 19 Uhr angeboten. Im Stadtbus-Center in der Treviris-Passage 16 können dann Pakete und weitere Einkäufe bis zur Heimreise problemlos „zwischengelagert“ werden.
[statistik]Alle Informationen zur City-Initative Trier findet ihr auf www.city-initative-trier.de.[/statistik]
Schreibe einen Kommentar