Trier. Maria Clara Groppler ist mit Sicherheit die vielfältigste und spannendste weibliche Stand Up Comedienne der Deutschen Comedy Szene. Hinter dem gefährlichen Madonnenlächen verbirgt sich eine talentierte Comedienne mit derben, aber charmantem Humor.
Maria Clara Groppler: „Mehrjungfrau“ am 22.02.2025 um 19:00 Uhr

Nach dem großen Erfolg ihres ersten Live Programms „Jungfrau“ präsentiert Maria Clara Groppler stolz ihr zweites Programm: „Mehrjungfrau“. Der einzig logische Nachfolger!
In dem Programm wird Maria die Probleme der modernen Mehrjungfrau im 21. Jahrhundert behandeln:
- „Auf welche Toilette geht man eigentlich? Einerseits ist man ja eine Frau, andererseits… nun ja, ist da dieser Schwanz.“
- „Ist es als Mehrjungfrau in Ordnung, Sushi zu essen oder zählt das schon als Kannibalismus?“
- „Und wenn man sich was eingefangen hat – geht man zum Tier oder Frauenarzt?
Jenseits dieser Überlegungen nimmt Maria Clara Groppler auch ernstere Themen in den Fokus. Etwa: Wo sind die Mehrjungfrauen in der Politik? Wo bleiben Ariel Merkel oder Olaf Scholle?
Zu lange wurde das Thema „Mehrjungfrau“ in der Gesellschaft totgeschwiegen. Mit ihrem neuen Programm möchte Maria Clara Groppler das Schweigen brechen und das Tabu humorvoll, aber auch kritisch beleuchten. Maria Clara Groppler ist mit ihrem zweiten Live Programm „Mehrjungfrau“ ab Frühjahr 2024 auf Deutschland Tour.
Informationen zum Ticketverkauf
- Großer Saal, Veranstalter: TUFA e.V.
- Eintritt: 31,34/34,64 € inkl. Geb. | AK: 33/37 €
Fotografische Gesellschaft Trier zeigt Fotoausstellung zum Thema „Industrielles Erbe“, Freitag, 07.03.2025 , 19:00 Uhr , Vernissage
Nichts ist beständiger als der Wandel. Eine Vielzahl an Zeitzeugen der industriellen Geschichte in der engeren und weiteren Umgebung von Trier sind Dokumente dieses vielfältigen Wandels. Sei es die Kohle- und Stahlproduktion in Luxemburg und dem Saarland, die Schiefer- und Sandsteinbergwerke im Hunsrück, die Lava- und Basaltbrüche in der Eifel und vieles andere mehr.
Nichts eignet sich besser als die Fotografie für die bildhafte Dokumentation dieses industriellen Erbes in unserer Region und bis weit darüber hinaus.
Unsere Fotografen haben sich daher auf Spurensuche begeben, Relikte vergangener Industriezweige und Produktionsstätten zu entdecken und in fotografisch interessante Bilder umzusetzen.
Termine & Veranstaltungsorte
- Dauer: 7. März bis 6. April 2025
- Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr/Sa, 14-17 Uhr; Do, 17-20 Uhr; So und feiertags 11-17 Uhr
- Großer Ausstellungssaal 2. OG | Veranstalter: Fotografische Gesellschaft Trier e.V.| Eintritt: 2 €
Cartoonist PIERO MASZTALERZ: Halt die Fresse, Rapunzel!, Freitag, 07.03.2025, 20:00 Uhr
Piero Masztalerz ist ein vielfach prämierter Cartoonist, und seine wurstlippigen Figuren auf YouTube und im Social Web längst Kult.

Mit seiner Bühnenshow hat der Comedian ein ganz neues Genre geschaffen. Dort liefert er sich mit seinen animierten Figuren einen verbalen Schlagabtausch wie ihn die Comedy-Bühne bisher noch nicht erlebt hat. So dynamisch, überraschend und verdammt komisch!
Auch in „Halt die Fresse, Rapunzel!“ kommen Pieros skurrile Märchenfiguren zu Wort, und das sogar öfter als dem Entertainer lieb ist. Die schrägen Charaktere grätschen ihm auf humorvolle Weise immer wieder in seine Geschichten und stellen ihn vor einige Herausforderungen, denn die Märchenfiguren aus dem Masztalerz-Universum sind von einer disneyhaften Leichtigkeit so weit entfernt wie Olaf Scholz von einer lockeren Tanzeinlage auf Tik Tok oder Tofu von Geschmack.
Auf Instagram, Tik Tok und YouTube ist Piero Masztalerz unter schoenescheisse.de zu finden und auf Twitter unter @SchoenScheisse
Tickets & Infos
- Ort: Kleiner Saal
- Veranstalter: TUFA e.V.
- Eintritt: 20,09/23,64 € inkl. Geb.|AK: 22/25 €
PM des Kulturzentrum Tuchfabrik Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar