Bevor sich On the Rocks! in die verdiente Sommerpause verabschiedet werde ich ein wenig resümieren, um mich gleichzeitig bei allen für die Resonanz und das Feedback zu bedanken. Ich werde ein wenig Statistik erwähnen, aber gleichzeitig auch auf den Aufwand und die Zeit eingehen, die Woche für Woche nötig waren. Wie aus einer Idee wöchentliche Beiträge wurden? Wie es mit On the Rocks! weitergeht? Lest selbst. Über allem steht aber ein Wort: DANKE!

On the Rocks! unterwegs in Bitburg Zweibrücken, Neuwied, Diez und Frankfurt


Vorab möchte ich erwähnen, dass mir das Hobby Eishockey einfach nur Spaß macht, dennoch ist es durchaus kostspielig und zeitintensiv. Wöchentlich gab es eine Berichterstattung mit Eindrücken zu den Spielen. Speziell für die Berichte samt Grafiken und Bilder waren mehrere Stunden nötig. Insgesamt durfte ich bei 23 Spielen vor Ort sein. Bitburg, Zweibrücken Neuwied und Diez waren die Ziele. Höhepunkt war am 04.01.25 das DEL Winter Game 2025, wo die Löwen Frankfurt auf die Adler Mannheim trafen. im Januar war ich in Neuwied, wo die Bären in CEHL Pokal, den Snackpoint Eaters Limburg unterlagen. Das Weihnachtsderby, EG Diez-Limburg gegen Neuwied am 26.12.2024 nicht zu vergessen. Ich erlebte die Meistertitel der Eifel-Mosel Bären in der Landesliga Hessen sowie in der Rheinland-Pfalz Liga. Diez-Limburg und der EHC Zweibrücken sorgten in den Play-offs für tolle und spannende Spiele. Neuwied krönte eine tolle Saison mit der Meisterschaft in der CEHL.
On the Rocks! Kilometer, Zeit und viele Tore

On the Rocks! was bleibt am Ende einer langen Saison? Ich habe eine Statistik der besonderen Art erstellt. Insgesamt sammelte ich rund 4400 Kilometer und verbrachte fast 52 Stunden auf diversen Autobahnen und Landstraßen. Ich durfte 140 Tore der Heimteams und 80 Tore der Gastmannschaften erleben. Hinzu kommen noch die unzähligen Stunden für Bildbearbeitung, Berichte schreiben und korrigieren, sowie alles hier passend und strukturiert zu präsentieren. Natürlich bedarf es hier vieler Nerven und vor allem Rückhalt und Verständnis innerhalb der Familie. An dieser Stelle gilt es auch hier mal DANKE zu sagen.
On the Rocks! Aus einer Idee wird eine wöchentliche Berichterstattung


Es begann alles mit einer Idee. Was könnte ich tun, um mein Hobby, das Eishockey, weiter aktiv und treu zu begleiten? Zumal Eishockey eine passende Ergänzung zu meinem anderen Projekt (Rock Art e.V. siehe unten) ist. Der Name On the Rocks! kam mir direkt in den Sinn, da diese Redewendung eine perfekte Verbindung zwischen Eishockey und (Rock-) Musik bildetet. Presseberichte und Interviews hatte ich ja bereits in Vergangenheit für die Trierer Huskys und die Eifel-Mosel Bären Bitburg geschrieben und ein wenig Ahnung, inklusive Fachwissen, war vorhanden. Schnell reifte die Entscheidung, On the Rocks! zu verwirklichen und Eishockey, nicht nur in Rheinland-Pfalz zu präsentieren. Aufgrund meiner Aktivitäten und Kontakte entstand eine Kombination aus dem Rock Art e.V. und 5vier.de, welche mir hier eine tolle Plattform ermöglichten.
Spiele der Eifel-Mosel Bären im Fokus
Anfangs sollte es ausschließlich um Spiele der Eifel-Mosel Bären Bitburg und die Kombination mit Rock-Musik gehen, da ich weiterhin nach Bitburg wollte um mir Eishockey anzuschauen, aber auch die Rock-Musik wichtig ist. Schnell kamen erste Reaktionen und die Idee, warum nicht wöchentlich über das Eishockey zu berichten, um dem Sport generell mehr Präsenz zu geben? Erste Kommentare und Meinungen bestärkten mich dabei, und so ging es plötzlich um alle Teams aus Rheinland-Pfalz, sowie deren 1b-Mannschaften, welche an einem geregelten Spielbetrieb teilnahmen. Neuwied, Zweibrücken und Diez kamen somit als Standorte hinzu. Das DEL Winter Game 2025 war eh fest eingeplant. Gratulation an alle vier Vereine aus Rheinland-Pfalz, inklusive Zweitvertretungen für die Unterstützung, packende Spiele und eine tolle Saison.
On the Rocks! Logo und Liveticker folgt


Um die Berichterstattung rundzumachen, bekam On the Rocks! ein eigenes Logo, danke hierfür an Dennis Baier (Heavy Metal Präsi, Rock Art e.V. und Band Stone Blind). Auf Anregung einiger Leser entstand auch schon bald ein eigener Liveticker für die Spiele der Eifel-Mosel Bären, wo die jeweiligen Drittelergebnisse samt Torschützen vermeldet wurden. Mein Dank geht an 5vier.de, da ich hier den Ticker auf Social Media veröffentlichen durfte und erneut an Dennis Baier, der mir mehrfach mit Rat und Tat zur Seite stand. On the Rocks! entwickelte sich fortan stetig weiter, und plötzlich wurde ich sogar bei Spielen erkannt und auf meine Berichte angesprochen, was für ein tolles Erlebnis. Abschließend möchte ich mich hier nochmal ganz besonders allen Danken, welche mir Anregungen, Verbesserung und auch konstruktive Kritik geschrieben haben. Danke auch an Alle, die mir Bilder und Informationen geschickt haben.
So geht es mit On the Rocks! weiter
Diese Saison mag zu Ende sein, On the Rocks! wird aber weiter aktiv bleiben. Allerdings ab sofort nicht mehr wöchentlich, sondern monatlich. Geplant ist jeweils der 2. Dienstag im Monat. Ideen oder Anregungen für die neue Saison sind jederzeit willkommen und erwünscht. Schreibt mir einen Kommentar (Option bei jedem Beitrag zu sehen). Langeweile wird bei mir sicherlich nicht aufkommen, da ich mit dem Rock Art e.V. noch ein weiteres Projekt habe. Wer möchte, kann hier gerne vorbeischauen, da es hier immer um interessante Dinge wie Musik, Kunst und Kultur geht. Zudem sind tolle Veranstaltungen geplant, hier stellvertretend das Grillfest (Metal, Bier und Futter) und das Rock Art Festival 25 genannt. Jetzt aber Allen eine schöne, erholsame Sommerpause.
Zu meiner Person

Wie bereits erwähnt ist mein Name Marian Michels. Neben dem Rock Art e.V. habe ich eine Dauerkarte bei Eintracht Trier. Zudem begeistere ich mich nach wie vor fürs Eishockey. Die schnellste Mannschaftssportart der Welt fesselt mich seit meiner Kindheit und ab Mitte der 90er Jahre schaute ich Spiele in der Trierer Eislaufhalle. Bei den ESC Trier Husky´s war ich auch als Pressesprecher tätig. Nach kurzer Auszeit kehrte ich als Pressewart in Bitburg zurück und unterstützte hier die Eifel-Mosel Bären. Diese Aufgabe beendete ich dann Anfang 2024. Ich schreibe bewusst unter meinem richtigen Namen, da ich noch immer viele Bekanntschaften und Kontakte aus meiner Zeit als Pressesprecher habe, welche mich immer noch nah an diesem Sport teilhaben lassen.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar