• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelle Meldungen / Darum gab es keine Ring-Ersatz-Show von „Rammstein“

Darum gab es keine Ring-Ersatz-Show von „Rammstein“

8. Juni 2017 von redaktion 1 Kommentar

Es war die Headliner-Meldung schlechthin: die Industrial-Rocker von „Rammstein“ sollten den Freitagabend bei Rock am Ring mit ihrer spektakulären Show anschließen. Als der Freitag Abend wegen akuter Terrorgefährdung abgesagt wurde, fiel auch der heiß erwartete Auftritt von „Rammstein“ ins Wasser und ließ viele enttäuschte Fans zurück. Nun hat die Band auf Facebook klargestellt, wieso die Show nicht spontan nachgeholt werden konnte.

„Rammstein bedauern sehr, dass die Band aufgrund der Festivalunterbrechung am Freitag nicht bei “Rock am Ring“ auftreten konnte.

„Wir wissen, dass sich viele Fans auf das Konzert gefreut haben, die nun enttäuscht sind! Auch wir haben uns auf das Festival gefreut und hätten die Show gern gespielt.“

Leider war es nicht möglich, den Auftritt am Samstag nachzuholen – in diesem Fall hätte die Band “Rock im Park” nicht spielen können. Grund dafür ist, dass der Abbau der Rammstein-Produktion mehrere Stunden dauert, dazu kommt die notwendige Anreise zum Schwesterfestival. Der Aufbau da dauert 8-10 Stunden und kann nur Nachts erfolgen, d.h. bei einem Festival nach der letzten Band und vor der ersten Band am Showtag. Es wurde auch die Möglichkeit geprüft, die Show am Montag nachzuholen, was von Seiten des Festivals leider nicht möglich war.“

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

8. Juni 2017 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Kultur, Musikszene Stichworte: MLK, Nürburgring, RAMMSTEIN, Rock am Ring, Terror, Unterbrechung

Kommentare

  1. Kellerassie89 meint

    8. Juni 2017 um 18:47

    Ich würde mich freuen wenn man als Entschädigung ein eigenes Konzert für RaR Besucher macht. Die meisten waren doch zu 90% wegen Rammstein da. Schön wäre es natürlich da in die Richtung was zu hören.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Elternbeiträge: Stadtvorstand schlägt erneuten Erlass wegen Corona vor

Steg, Ponton und Halle: Neuer Bootsanleger für Trierer Feuerwehr

Hilfe im Angebotsdschungel: FamilienApp Trier startet

Neue Halle am Mäusheckerweg: Viel Raum für Bewegung und Begegnung

Gedenkorte in der Innenstadt: Mehrere Tausend Kerzen eingesammelt

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (225) Basketball (183) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (330) Fußball (504) Henrik Rödl (288) Kino (193) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (176) Sport (265) Stadt Trier (192) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (327) Trier (2794) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (341) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten