Hermeskeil. Gymnasium Hermeskeil Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 war zur Nachbereitung der Europawahl in Brüssel und hat dort die verschiedenen Institutionen besucht und mit Politikern vor Ort gesprochen. Bericht von Anna Düpre, MSS 12.

„Ich bin Deutscher und bleibe Deutscher, aber ich war auch immer Europäer und habe als solcher gefühlt.“ Dieses von Konrad Adenauer beschriebene Gefühl, europäisch zu sein, durfte der Sozialkunde-Leistungskurs der MSS 12 des Gymnasiums Hermeskeil in der Bildungsexkursion nach Brüssel vom 20. bis zum 24.06.2024 erleben.
Die Exkursion war von vielen Highlights geprägt. Bei einem Gespräch mit Herrn Rainer Wieland (CDU), dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlamentes (bis 2024) wurde über aktuelle Themen wie die EU-Wahlen diskutiert. Neben dem Europäischen Parlament wurde ebenfalls die Europäische Kommission, der Europäische Rat und das Haus der Europäischen Geschichte besucht. Zur Vertiefung der Gründungshistorie der EU unternahm der Leistungskurs einen Ausflug in das „Parlamentarium“, ein Museum, das mit seiner interaktiven Ausstellung überzeugte und das EU-Verständnis stärkte. Nicht nur die EU-Institutionen, sondern auch die Stadt Brüssel wurde erkundet. Dies geschah in einer dreistündigen Stadtführung, die Tourismus-Hotspots wie „Manneken Pis“, den „Grote Markt“ und den Ausblick über die Stadt umfasste. Nach fünf informativen Tagen trat der Leistungskurs mit einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl – sowohl untereinander als auch europäisch – den Heimweg an.
Insgesamt sorgte die Exkursion für eine wichtige Erkenntnis: In der EU zu leben, ist ein Privileg. Europäisch zu sein und demokratisch zu denken, ist ein Geschenk. Sich dafür einzusetzen, ist von exorbitanter Bedeutung. EU sind am Ende wir alle. Und das fängt nicht in Brüssel an, aber lässt sich dort ganz besonders gut spüren.
Pressemitteilung des Gymnasiums Hermeskeil
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar