Trier. Am 12. November wird in Trier eine Open-Air-Ausstellung zum Begriff „Pushback“ eröffnet. Bis zum 30. November kann sie kostenlos vor der Konstantin-Basilika besucht werden.

Seit 1991 wählt eine Jury das „Unwort des Jahres“ und löst damit bisweilen heftige Diskussionen aus. Eine Gruppe von neun Fotografinnen und Fotografen aus Darmstadt hat vor 20 Jahren eine Initiative gestartet und setzt seitdem das jeweilige „Unwort“ in Kunst um. Daraus entsteht alljährlich eine Fotoausstellung, in der die Fotografinnen und Fotografen jeweils ein von ihnen gestaltetes Bildpaar präsentieren, in dem sie das „Unwort des Jahres“ ganz persönlich und subjektiv visualisieren und interpretieren.
Im Januar hat die Jury aus Vertretern der Sprachwissenschaft und des Journalismus den Begriff „Pushback“ zum Unwort des Jahres 2021 erklärt. Die von der Fotografengruppe zu diesem Begriff gestaltete Ausstellung wird nun in Trier zu sehen sein. Zur Moselstadt hat die Aktion „Unwort des Jahres“ eine enge Verbindung. 16 Jahre lang war der Trierer Linguist Prof. Dr. Martin Wengeler Mitglied der Jury. Mit Prof. Dr. David Römer hat ein früherer Mitarbeiter der Universität Trier, der nun an der Universität Kassel lehrt und forscht, Wengelers Jury-Sitz übernommen.
Die Ausstellung „Fotografische Ansichten zum Unwort des Jahres `Pushback´“ wird am Samstag, 12. November, um 11 Uhr, auf dem Platz vor der Konstantin-Basilika eröffnet. Die Open-Air-Installation kann dort bis zum 30. November frei zugänglich angesehen werden.
Weitere Informationen: www.unwort-bilder.de/2021-pushback
PM – Universität Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen