Wir von 5vier.de haben einen zweiten Versuchsfilm online gestellt. Franz-Peter Karges von dem zum Karl Marx Viertel gehörenden Gewerbe „ELRAS Trier“ stellte seine Lösung vor für „Leben und Arbeiten in der Region Trier-Luxemburg“ vor.
Trier / Luxemburg. Da gibt es keine Geheimnisse, Falltüren, Geldeinzahlungs-Aufforderungen oder sonstige Tricks. Der 1. Trier-Luxemburger Kurzfilm-Wettbewerb ist eine klare und einfache Sache.
Auf der Webseite des Ausschreibers, das mitl bzw. „medien- und it-netzwerk trier-luxemburg“ steht alles notiert:
_ Egal, wer ich bin, hauptsächlich ich habe ein Handy mit Kamera oder bin im Besitz eines Fotoapparates mit integrierter Kamera (natürlich geht auch eine professionellere Kamera – denn es gilt: Alle können teilnehmen!)
_ Damit ausgestattet entscheide ich, wie ich das Thema „Leben und Arbeiten in der Region Trier-Luxemburg“ aufarbeite. Wird es eine Dokumentation, ein Sketsch, ein „Auch-hier-kann-man-Lachen“-Film, ein neuer „Happy-Film“, ein „Was-ich-schon-immer-mal-sagen-wollte“-Film, ein Werbespot, ein „180-Sekunden-Mini-Spielfilm“, eine Liebeserklärung, eine „Von-hier-aus-in-die-weite-Welt“-Doku, ein „endlich-findet-mein-Ufo-Beweis-eine-Öffentlichkeit“-Einreichung oder doch etwas ganz anderes? Ich bin frei, wenn ich das Thema „streife“…
_ Ich entscheide mit wem ich „mein Projekt“ realisiere: mit mir, mit einer zweiten Person, als Gruppe, als Verein, als Schulklasse, als Unternehmen oder dann doch nur mit meinem Haustier.
_ Ich beachte, dass der neue Einsendeschluss auf dem 30. Oktober 2015 verlängert wurde. – Was mir dann eigentlich nichts nutzt, denn was ich zu lange hinausschiebe, werde ich dann doch wohl vergessen. Aber auch: Super, ch kann nun doch alle Mitglieder meines Vereins bei der einberufenen Kurzfilm-Wettbewerb-Sondersitzung überzeugen!
_ Ich beachte die Länge des Films: mitl notiert da unmissverständlich: 3 Minuten / 180 Sekunden.
_ Ich sichere mich ab, dass mein Video HD-Qualität hat (dürfte kein Problem sein) mit folgenden Zusätzen: mindestens 720 p mit 1280 x 720 Pixeln oder Full-HD 1080 p mit 1920 x 1020 Pixeln. Dateiformate können hier sein: MP4, M4V, MOV, AVI, FLV, OGV oder ähnliche, solange sie HD-Qualität unterstützen.
_ Ich könnte jetzt noch auf der mit Kurzfilm Wettbewerb Webseite http://mitl-netzwerk.eu/Video/ die Ausschreibung, die Anmeldung und die Freistellungserklärung downloaden und ausdrucken.
_ Ich mache mich am schnellsten über die gewünschte „Creative Commons Urheberrechtlizenz-Kennzeichnung“ auf zum Beispiel dem Webportal von Creative commons.de http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/ schlau und tippe auf „selber Inlalte lizenzieren“ – im Notfall hilft sicherlich auch mitl (nur nicht in der letzten Minute vor dem Abgabetermin!).
_ ICH FILME! – Ja, das ist wohl oder übel das A und O des Wettbewerbs, der Fun, das, was zum Funken werden soll um am Ende unter den drei Erstplatzierten zu rangieren.
Und nein, der Gewinner steht nicht von Anfang an fest, da haben wir von 5vier.de recherchiert. Und wenn unser Team Zeit hat, dann werden wir uns zusammensetzen und unseren Film für den Wettbewerb vorbereiten. – Im Kopf haben wir die Rollen schon verteilt: 1 Gefilmter, 1 Filmer, 1 Schnitttechniker, fertig. Der Gefilmte und der Filmer sollen sich mit dem „Wo“, dem Licht, dem „klappt-das-auch-ohne-Mikrofon“ etc. auseinandersetzen. Eine Stunde maximal und dann noch eine kleine Bearbeitung und los geht’s zum Wettbewerb!
_ Ich wähle einen Link (Dropbox oder andere Speicherplattform) von der aus mein Film zum Download bereit steht.
_ Ich fülle dann doch das Anmeldeformular aus – und die Freistellungserklärung – und sende alles bis zum 30.10.2015 (auf dem Anmeldeformular steht noch 15.10. – bitte hier den Veranstalter entschuldigen!) an [email protected]
_ Danach Tee trinken und auf den 26. November 2015 warten: um 19.00 Uhr werden im Broadway Filmtheater in der Paulinstraße die besten Filme vorgestellt – und natürlich werden dann auch die Preise offiziell vergeben.
Um genau die Ausschreibungs- und Teilnahme-Bedingungen des von dem mitl ausgeschriebenen 1. Kurzfilm Wettbewerbs Trier-Luxemburg studieren zu können, dürfen wir am Ende nochmals auf die Webseite verweisen .
Schreibe einen Kommentar