Bitburg-Prüm. Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger ist ein primäres Anliegen des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Um dem drohenden Ärztemangel entgegen zu wirken, möchte der Eifelkreis zum Wintersemester 2025/2026 erneut vier jungen Menschen mit einem Interesse an Medizin die Möglichkeit geben, an einer ausländischen oder einer deutschen gebührenpflichtigen Universität ein Studium der Humanmedizin zu absolvieren.

Vertragsbindung und Fördervoraussetzungen des Eifelkreises
Voraussetzung für die Unterstützung durch den Eifelkreis ist, dass der Stipendiat einen Vertrag mit dem Eifelkreis unterzeichnet und sich verpflichtet, nach erfolgreicher Approbation und Facharztausbildung anschließend 10 Jahre als Arzt oder Ärztin im Eifelkreis tätig zu sein. Mit dieser Maßnahme soll die angespannte Situation des Ärztemangels in der Region für die Zukunft etwas entschärft werden.
Der Eifelkreis bietet:
- Nicht rückzahlbares Stipendium in Höhe von 5.000 €/Semester
- Förderdauer: max.12 Semester
Anforderungen:
- Nachweis der Approbation
- Facharztausbildung mit Befähigung zur Ausübung der Allgemeinmedizin oder eines sonstigen medizinischen Fachgebietes
- Vertragliche Verpflichtung, mindestens 10 Jahre als Arzt bzw. Ärztin im Eifelkreis tätig zu sein.
Bewerbung und Auswahlverfahren
Interessenten können ihre Bewerbung bis zum 31. März 2025 bei der Kreisverwaltung mit folgenden Unterlagen einreichen:
- Formloses Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Bewerbungs- und Motivationsschreiben
- Beglaubigte Kopie des Zeugnisses der allgemeinen Hochschulreife
- Zeugnis einer eventuell abgeschlossenen Berufsausbildung
- Nachweis über Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten, Freiwilliges Soziales Jahr, o.ä.
- Nachweis über mögliche Mitgliedschaften in Vereinen
- Kopie der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung (sofern bereits ein Studium der Humanmedizin an einer Universität begonnen wurde, deren Abschluss die Approbation als Arzt in Deutschland zulässt)
- Bei schon bestandenem Ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Physikum) eine beglaubigte Kopie des Zeugnisses sowie bisher erbrachter Leistungsnachweise
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden postalisch erbeten an:
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Amt 04, Maria-Kundenreich-Str. 7, 54634 Bitburg
oder per Email an: [email protected]
Bewerbungsverfahren und Informationsangebot im Eifelkreis
Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden dürfen.
Die Kreisverwaltung wird alle Interessierten außerdem zu einer Online-Informationsveranstaltung einladen, um mögliche Fragen zum Medizinstipendium zu beantworten und einen Eindruck zu vermitteln, wie eine erfolgreiche Bewerbung auf ein Stipendium und ein anschließendes Studium der Medizin mit dem Stipendium aussehen könnte. Der entsprechende Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Auch für das Wintersemester 2026/2027 wird der Eifelkreis Stipendien ausschreiben. Bewerbungen hierfür werden bereits jetzt entgegengenommen.
Sollten Sie Fragen bezüglich des Stipendiums haben, können Sie sich unter Tel. 06561 15-5135 oder per Email wenden an: [email protected]
PM Eifelkreis Bitburg-Prüm
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar