• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier

5vier.de

Das Magazin für Jobs, Startups, Handwerk, Sport & Kultur

  • Startseite
  • Trierleben
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
  • Service
  • Tickets
  • 21.02.2019
Aktuelle Seite: Start / Aktuelle Meldungen / Der größte Festzug seit 50 Jahren

Der größte Festzug seit 50 Jahren

von redaktion Kommentar verfassen

„Grenzland-Treffen“ – Revival zum Europäischen Folklore-Festival vom 10. bis 13. Juli in der Bierstadt Bitburg. Die Kreisstadt im Eifelkreis hat dieses Jahr gleich mehrere Gründe, um zu feiern. Der nächste ist Anfang Juli.

festival05-1

Das Folklore-Festival gehört seit 50 Jahren zu den Höhepunkten im Bitburger Kulturkalender. Foto: Stadt Bitburg

Bitburg. Die Kreisstadt feiert 1300 Jahre erste urkundliche Erwähnung und gleichzeitig 50 Jahre Europäisches Folklore-Festival: vom 10. bis 13. Juli 2015 verwandelt sich Bitburg wieder in einen Schmelztiegel der Nationen. Neben den folkloristischen Gästen aus Europa und Übersee sind in diesem Jahr viele einheimische Vereine, Organisationen und Bitburger Schulen am Festzug beteiligt. Fast 60 Gruppen sollen es werden, so dass die Besucher am Sonntag, dem 12. Juli 2015, den größten Festumzug in der Geschichte des Folklore-Festivals erleben können.
Im Jahr 1965 feierte die Stadt Bitburg zum 1250. Jubiläum ihrer ersten urkundlichen Erwähnung ein großes Fest, das zur Geburtsstunde des heutigen „Europäischen Folklore-Festivals“ wurde. Höhepunkt des Festwochenendes war ein großer Festzug durch die Innenstadt, an dem sich neben vielen folkloristischen Gruppen auch Bitburger Firmen und Vereine beteiligten. Die Besucher konnten insgesamt rund 50 Zugbeiträge erleben.

folklore-bierfassrollen007In den folgenden Jahren pendelte sich die Zahl der teilnehmenden Gruppen zwischen 30 und 40 ein. Nun schreiben wir das Jahr 2015 – Bitburg feiert das 1300. Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung, und das Europäische Folklore-Festival, das einst „Grenzlandtreffen“ hieß, gibt es jetzt seit 50 Jahren.

Größter Festzug in Bitburg

Beim Durchblättern alter Programmhefte kam den Organisatoren die Idee eines kleinen Revivals. Schon frühzeitig rief Bürgermeister Joachim Kandels Bitburger Vereine, Schulen und Organisationen auf, sich am Jubiläums-Festzug zu beteiligen. Die Resonanz war so erstaunlich, dass der diesjährige Festzug, der sich am Sonntag, dem 12. Juli 2015, ab 14.30 Uhr durch die Innenstadt schlängeln wird, mit fast 60 teilnehmenden Gruppen der größte in 50 Jahren Europäisches Folklore-Festival sein wird. Da darf natürlich auch das Fernsehen nicht fehlen. Der SWR wird den Festzug aufzeichnen und am 26. Juli in seinem 3. Fernsehprogramm übertragen.

Musik- und Tanzvergnügen am Sonntagabend

Bis vor 20 Jahren fand immer am Sonntagabend eine Tanzveranstaltung statt, zu der nicht nur die Bevölkerung gerne hinging, sondern auch die Folkloregruppen immer aktiv dabei waren. Hier wurde in ausgelassener Stimmung getanzt und Freundschaften mit den Bitburgern geschlossen.

Deshalb findet nun am Sonntag, dem 12. Juli 2015, ab 19:00 Uhr ein „Grenzlandtreffen“ der besonderen Art statt. Tanzen und feiern Sie gemeinsam mit den Folkloregruppen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Abend in lockerer Atmosphäre. Fetzige Livemusik gespielt von der Band „Juke Box“, Mitmachtänze und Vieles mehr gibt es bei freiem Eintritt im Festzelt. Alle Gäste und Einwohner von Jung bis Alt, von Familien bis hin zu Reisegruppen sind herzlich willkommen.

Glanzfeuerwerk

Wie es früher Tradition war, wird in diesem Jahr aus Anlass des Jubiläums wieder am Sonntag ab 22.30 Uhr ein großes Feuerwerk in der Innenstadt gezündet. Damit jeder die Chance hat, etwas von dem Feuerwerk zu sehen, findet es nicht nur auf dem Bedaplatz, sondern auch beim Festplatz „Altes Gymnasium“ statt.

Kategorie: Aktuelle Meldungen, Kultur Stichworte: Bitburg, Folklore Festival, Jubiläum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Reklame

Tonkas | Blesius Garten
Privacy & Cookies: Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Inhalte unseres Magzains lesen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Copyright © 2019 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · Mediadaten