Umzüge muss in den meisten Fällen jeder in seinem Leben ein paar Mal durchmachen. Manchmal hat ein solcher Umzug allerdings sehr zügig zu erfolgen, weil man beispielsweise gerade eine neue Jobgelegenheit bekommen hat, die einem neue Pfade eröffnet. Da bleibt einem manchmal nicht sehr viel Zeit, einen Umzug vorzubereiten. Aus diesem Grund gibt es professionelle Umzugsfirmen, die einem sowohl bei der Planung als auch bei der praktischen Durchführung zur Hand gehen.
Gut planen und vorbereiten
Wie bei allen Arbeiten ist eine gute Vorplanung immer ein Arbeitsschritt, der einem alle darauf folgenden stark vereinfachen kann. Bei einem Umzug ist es beispielsweise für das Umzugsunternehmen wichtig zu wissen, welche Möbelstücke verladen werden müssen, um zum einen Transporter in geeigneter Größe bereitzustellen und darüber hinaus Sicherheitsvorkehrungen je nach Art und Beschaffenheit des Transportguts treffen zu können. Außerdem muss für den Auftrag rechtzeitig genügend Personal zur Verfügung gestellt werden.
Der Kostenvoranschlag wird ebenfalls auf Grundlage einer Einschätzung zum Arbeitsaufwand des Umzugs erledigt, welcher sich dann an den zuvor mitgeteilten Angaben bzgl. der Art und der Menge der zu transportierenden Güter orientiert. Dabei geht es nicht nur um die Umzugsangebote an sich – auch für einen selber ist es äußerst hilfreich, sich eine Liste von den Dingen zu erstellen, welche man transportieren möchte und auf welche man besser verzichtet. Außerdem bietet es sich an, rechtzeitig einen Sperrmüll für die möglicherweise zu entsorgende Menge an Sperrgut zu ordern. In den meisten Kommunen hat man eine gewisse Menge pro Jahr an Kontingent für die Entsorgung einer festgelegten Kubikmetermenge frei. Außerdem sollte man den Umzug auch ganz praktisch vorbereiten, indem alle Umzugsgegenstände sicher und handlich für die Umzugshelfer verpackt werden. Durch eine gut gewählte Verpackung lassen sich böse Überraschungen hinsichtlich möglicher Transportschäden weitestgehend vermeiden.
Woran erkennt man ein gutes Umzugsunternehmen?
Auch wenn es nicht sehr bekannt ist, da man sich ja auch nicht alle Jubeljahre nach einer Umzugsfirma umsieht, gibt es zur Qualitätseinschätzung dienliche Prüfsiegel für Umzugsfirmen, welche auf ein paar wesentliche Prüfkriterien, die für die Branche entscheidend sind, abstellen. Das Prüfsiegel der AMÖ, oder auch ausgeschrieben, als der Bundesverband Möbelspedition und Logistik bekannte Verband erstellt ein in der Branche bekanntes Siegel für seine Mitglieder. Es bescheinigt den geprüften Umzugsfirmen die Einhaltung gewisser Mindeststandards, welche ein Umzugsunternehmen erfüllen sollte. Darunter fallen regelmäßige Sicherheitsunterweisungen der Angestellten sowie eine Bereitstellung der den Transport vereinfachenden Mittel und Materialien, welche den Maßgaben hinsichtlich Sicherheit und insbesondere in letzter Zeit den immer wichtiger gewordenen Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit entsprechen müssen.
Darüber hinaus werden auch Arbeitsprozesse im Service der Buchhaltung und Auftrags Ver- und Bearbeitung einer ausführlichen Überprüfung unterzogen. Das Prüfsiegel der AMÖ lässt nicht nur Rückschlüsse hinsichtlich der allgemeinen Qualität der Dienstleistungen des Unternehmens zu. Sondern es bietet seinen freiwilligen Mitgliedsunternehmen im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auftragsbearbeitung einen Schlichtungsservice zur Streitbeilegung an. Dieser kann auch von den Kunden des Mitgliedsunternehmens genutzt werden. Dies ähnelt ein wenig der Schlichtungsstelle Energie am Strommarkt.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Jolina meint
Toller Beitrag! Wir haben nach langem überlegen auch ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragt. Und es war eine super entscheidung. Vorallem mit unseren Kindern war es eine super Erfahrung. Das Team hat sich super um uns und die Kinder gekümmert und uns auch bei allem dazugeholt.
Super Erfahrung kann ich nur weiter empfehlen!
https://www.umzugscenter-haefeli.ch/
Kim meint
Ich kann den genannten Punkten nur zustimmen. Ich bin ich immer für ein Umzugsunternehmen bei einem größeren Umzug. Damit erspart man sich viel Kraft und Zeit.
Melanie Samsel meint
Vielen Dank für den Artikel! Ich muss bald umziehen und mangels Helfer muss ich wohl eine Umzugsfirma beauftragen. Das wäre allerdings das erste Mal und ich weiß nicht, worauf ich bei der Auswahl der Firma achten muss. Daher ist es gut zu wissen, dass es auch für diesen Fall Prüfsiegel gibt, die ein Anhaltspunkt für mich sein könnten.
Dietrich meint
Das ist ein sehr interessanter Artikel zum Umzugsunternehmen. Ich habe mir schon einige Beiträge dazu durchgelesen. Vielen Dank, ich weiß jetzt genug zum Thema.
Noah meint
Bevor ich diesen Artikel gelesen habe, wusste ich nicht viel über Umzugsunternehmen. Dieser Blog konnte mich gut aufklären. Vielen Dank, für die geteilten Informationen zu diesem Thema.
Nina Hayder meint
Ich werde in einigen Monaten umziehen. Daher finde ich es gut zu lesen, dass es Prüfzeichen bei Umzugsunternehmen gibt, die einem Hinweise geben können. Daher werde ich mich für den Umzug nach einem professionellen umsehen.
Birgit meint
Ich suche noch ein Transportunternehmen für meinen Umzug im Juli. Davor muss ich aber noch meine Sachen aussortieren. Dann reise ich schonmal mit weniger Gepäck.
Nina Hayder meint
Ich werde bald umziehen. Dass ich auch an alles denke, habe ich extra eine Umzugsfirma beauftragt. Dank des Beitrags habe ich darauf geachtet, dass die Umzugsfirma auch Prüfsiegel hat.
Anton Schneider meint
Gut zu wissen, wie man optimal ein Zügelunternehmen organisiert. Manchmal kann es Schwierigkeiten bereiten, wenn man da nicht so sachte rangeht. Aber die Anleitung ist dabei sehr hilfreich.
Daniel meint
Wir müssen leider nochmal umziehen, da meine Frau ein wichtiges Jobangebot bekommen hat. Wir ziehen jetzt das erste Mal mit Kindern und den zwei Katzen um, deswegen denken wir darüber nach uns dafür einem Umzugsunternehmen zu gönnen und etwas Stress zu sparen. Davor müssen wir aber unbedingt unsere Sachen sortieren, weil wir in den letzten Jahren – vor allem seitdem wir Eltern geworden sind – so viel Kram gesammelt haben!
Vincent Rondwijk meint
Wenn Sie ein professionelles Unternehmen beauftragen, können Sie sicher sein, dass Ihr Umzug problemlos verläuft. Bei kleineren Umzügen können Sie oft die Hilfe von Familienmitgliedern in Anspruch nehmen. Eine gute Vorbereitung ist das Wichtigste.