Wir haben die aufgeräumte Programm-Übersicht für die kommende Kino-Woche. Neustarts, Empfehlungen und was sonst noch so läuft.
Die genauen Spielzeiten der einzelnen Filme gibt’s auf Cinemaxx.de und bei Broadway Trier.
Neustart(s) der Woche:
Ready Player One
Im Jahr 2045 ist die virtuelle Welt OASIS für den Teenager Wade (Tye Sheridan) die einzige Ablenkung von seinem bedrückenden Alltag. Wie Millionen andere User sucht er nach den Easter Eggs, die der OASIS-Erfinder James Halliday (Mark Rylance) hinterlassen hat.
Denn vor seinem Tod versteckte der 80er-Jahre-Fan Halliday mehrere Schlüssel in der OASIS. Und wer als erstes alle Schlüssel findet, erbt das 500 Milliarden Vermögen und die Firma des Exzentrikers – und damit die OASIS.
Als Wade es endlich schafft, den ersten Schlüssel zu ergattern, erregt er damit aber nicht nur die Aufmerksamkeit der Medien. Nolan Sorrento (Ben Mendelsohn), Oberhaupt das globalen Konzerns IOI, setzt eine ganze Armee an Avataren auf die Jagd nach den Schlüsseln an. Um OASIS zu besitzen, ist Sorrento bereit, alle Regeln zu brechen. Und so ist schon bald das Leben von Wade und seinen Freunden auch in der realen Welt in Gefahr.
Ghostland
Die junge Mutter Pauline erbt das etwas heruntergekommene, gruselige Haus der verstorbenen Tante und zieht mit ihren beiden Töchtern Beth und Vera dort ein. Bereits in der allerersten Nacht dringen sadistische Einbrecher in das Anwesen ein und quälen die Töchter psychisch und physisch.
Heute ist es 16 Jahre später, doch die Horrornacht ist längst nicht überwunden. Beth hat sich von ihrer Mutter und Schwester komplett zurückgezogen. Sie ist erfolgreiche Schriftstellerin und arbeitet sich mit Horror-Schockern an ihrem Trauma ab. Pauline und Vera leben zusammen immer noch in dem Haus. Vera leidet besonders, sie entwickelt zunehmend paranoide Wahnvorstellungen.
Um sie und ihre Mutter zu unterstützen, kehrt Beth mit einem mulmigen Gefühl nach Hause zurück. Eine Entscheidung, die sie umgehend bereut. Denn entweder Vera verliert in dem Gruselhaus endgültig den Verstand. Oder, noch schlimmer, ihre schrecklichen Visionen entsprechen der Realität und in dem Haus lauert erneut das pure Böse auf sie …
Weiterhin im CinemaxX im Programm:
- Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer
- Pacific Rim: Uprising
- Midnight Sun – Alles für Dich
- Tomb Raider
- Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier
- Death Wish
- Game Night
- Die Biene Maja 2 – Die Honigspiele
- Peter Hase
- Red Sparrow
- Black Panther
- Die Verlegerin
- Fifty Shades of Grey – Befreite Lust
- Sneak Preview
Und was hat das Broadway zu bieten?
Film Stars don’t die in Liverpool
Basierend auf Peter Turners Memoiren, folgt „Film Stars Don’t Die in Liverpool“ der verspielten, aber zugleich leidenschaftlichen Beziehung zwischen Turner (Jamie Bell) und der exzentrischen Schauspielerin und Oscar®-Preisträgerin Gloria Grahame (Annette Bening) im Liverpool von 1978. Was als aufregende Affäre zwischen einer legendären Femme Fatale und ihrem jungen Liebhaber beginnt, entwickelt sich schon bald zu einer ernsthafteren Beziehung, in welcher Turner mehr und mehr zu einem engen Vertrauten für Gloria wird. Als jedoch Dinge passieren, die sich ihrer Kontrolle entziehen, werden ihre Leidenschaft und ihre Lust am Leben auf eine harte Probe gestellt.
Transit
Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Georg, deutscher Flüchtling, entkommt im letzten Moment nach Marseille. Im Gepäck hat er die Hinterlassenschaft des Schriftstellers Weidel, der sich aus Angst vor seinen Verfolgern das Leben genommen hat: Ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines Visums durch die mexikanische Botschaft. In Marseille darf nur bleiben, wer beweisen kann, dass er gehen wird. Visa für die möglichen Aufnahmeländer werden gebraucht, Transitvisa, die raren Tickets für die Schiffspassage. Georg erinnert sich der Papiere Weidels und nimmt dessen Identität an. Er taucht ein in die ungefähre Existenz des Transits. Flüchtlingsgespräche in den Korridoren des kleinen Hotels, der Konsulate, in den Cafés und Bars am Hafen.
Er freundet sich mit Driss an, dem Sohn seines auf der Flucht gestorbenen Genossen Heinz. Wozu weiterreisen? Lässt sich anderswo ein neues Leben beginnen? Alles verändert sich, als Georg die geheimnisvolle Marie trifft und sich in sie verliebt. Ist es Hingabe oder Berechnung, die sie ihr Leben vor der Weiterreise mit dem Arzt Richard teilen lässt, während sie gleichzeitig auf der Suche nach ihrem Mann ist? Der, so erzählt man, sei in Marseille aufgetaucht, in Besitz eines mexikanischen Visums für sich und seine Frau.
Ansonsten läuft im Broadway:
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
- Die Sch’tis in Paris
- Vor uns das Meer
- Lucky
- Wendy 2
- Der Hauptmann
- Peter Hase
- Transit
- Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier
- Mein Freund, die Giraffe
- Die Biene Maja 2 – Die Honigspiele
- Wunder
- Die dunkelste Stunde
Und was läuft an der Uni? CineAsta!
Neben dem Standard-Programm gibt’s an dieser Stelle normalerweise auch einen Hinweis auf das wöchentliche Kinoprogramm des CineAsta an der Universität Trier, wo zweimal wöchentlich (Dienstag und Mittwoch) Filme verschiedenster Genres und Epochen gezeigt werden. Aufgrund der gerade gestarteten Semesterferien geht es hier aber leider erst wieder im April weiter.
Schreibe einen Kommentar