Region. Die Moselregion lädt am Wochenende des 26. und 27. Oktober 2024 zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein: Der Brennertag „Die Mosel brennt / D`Miselerland brennt“ vereint traditionsreiche Brennereikunst mit regionalen Köstlichkeiten. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Brenner am Miselerland“ organisiert die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ ein Event, bei dem 21 Brennereien entlang der Mosel ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnen.

Moselbrand erleben: Destillierkunst und Genussvielfalt hautnah
Insgesamt 16 Edelobstbrenner aus der deutschsprachigen Moselregion und fünf Betreibe von der Luxemburger Mosel öffnen für die Besucher ihre Brennstuben und bieten ein attraktives Programm wie zum Beispiel Live-Brennen, Besichtigungen, Sensorik-Riechparcours, Führungen, Verköstigungen sowie moseltypische kulinarische Spezialitäten passend zum Moselbrand an:
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Kunst des Destillierens – ein seit Jahrhunderten gepflegtes Kulturgut der Moselregion – hautnah zu erleben. Neben dem bekannten Weinbau prägt auch die Herstellung hochwertiger Edelbrände die Landschaft der Mosel und trägt zur touristischen Attraktivität der Region bei.
Das Programm der Brennertage 2024:
Koblenz: Gutes aus Güls / Stephanie und Werner Kreuter
Planstraße 6, 56072 Koblenz-Güls
26.10.2024 (13-19 Uhr) und 27.10.24 (12-19 Uhr)
Bei „Gutes aus Güls“ wird den Gästen die Verköstigung von Edelbränden, Likören, Pesto, Apfelbalsamico, Walnussöl und Äpfeln angeboten. Es gibt Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke, Herzhaftes und sonntags hausgemachten „Döppekoche“, außerdem Genähtes und Geplottetes. Am Samstag steht eine mobile Apfelpressmaschine zur Verfügung, die Äpfel direkt vor Ort versaftet. Der Saft darf natürlich direkt verköstigt werden!
Landkreis Cochem-Zell: Brennerei Hubertus Vallendar
Hauptstraße 11, 56829 Kail
26. und 27.10.2024 (9-18 Uhr)
Erleben sie die Welt der Edelbrände! Wie funktioniert Destillation? Wie gut ist meine Sensorik? Diese Fragen werden bei Live-Brennen, Sensorik-Riech-Parcours und bei der Verkostung der Produkte beantwortet.
Brennerei Jobelius
Moselweinstraße 1, 56812 Valwig
26. und 27.10.2024, jeweils 9-18 Uhr
Erleben Sie an diesem Wochenende zu jeder vollen Stunde Führungen durch die Brennerei, bei denen Sie auch geführte Verkostungen von edlen Bränden und fruchtigen Likören genießen können.
Brennerei Mees
Gartenstraße 24, 56867 Briedel
26. und 27.10.2024, jeweils von 11-18 Uhr
An beiden Tagen können die Gäste beim Destillieren über die Schulter schauen, den Betrieb besichtigen und Destillate vom Apfelbrand über Gin bis zum Single Malt Wisky von der Mosel verkosten. Es gibt viele Informationen rund ums Destillieren.
Bio-Brennerei „Zum Eulenturm“
Hauptstraße 218, 56867 Briedel
26. und 27.10.2024, jeweils 13-17 Uhr
Verkosten Sie Tresterbrände, Weinbrand, Gin, Wermut, Rum, Obstdestillate und Kräuterlikör.
Landkreis Bernkastel-Wittlich: Ginheimer Destillery
Echternacherstraße 2, 54538 Kinheim
26. und 27.10.2024, jeweils 14-18 Uhr
Die Ginheimer Destillery lädt in ihren Echternacher Hof in Kinheim ein. Alle handverlesenen Botanicals stammen vom Hof und aus der Moselregion. Angeboten werden Verkostungen von sommerlichen-leichten bis hin zu fassgereiften Premium Gins.
Brennerei und Destillerie Sonne
Hauptstraße 18, 54472 Veldenz
26.10.2024 (14-18 Uhr) und 27.10.2024 (11-18 Uhr)
Erleben Sie die Vorstellung prämierter Edelbrände, Schnupperbar und Verkostung, Mixgetränke der besonderen Art und eine Brennerei-Führung.
Edelbrandbrennerei Brigitte Mildenberger
Mittelstraße 30, 56841 Traben-Trarbach
26.10.2024 (11-18 Uhr) und 27.10.2024 (11-19 Uhr)
Brennereibesichtigung und Erklärungen mit Fotos der Brennereien aus der Vergangenheit. Ausschank, Proben und Verkauf der Produkte.
Kuntz Destillerie
Am Markt 35, 54470 Lieser
nur Sonntag, 27.10.2023, 11-17 Uhr
Erleben Sie die Präsentation der neu prämierten Produkte und die Möglichkeit dem Brenner von 10 bis 15 Uhr bei der Destillation über die Schulter zu schauen. Verkostung und Verkauf während der Öffnungszeiten.
Weingut-Brennerei-Gästehaus Emil Dauns
Zum heißen Stein 20, 56861 Reil
26. und 27.10.2023, jeweils 9-18 Uhr
Entdecken Sie die Kunst des Schnapsbrennens. Erleben Sie selbst hergestellte Weine und Schnäpse. Lassen Sie sich von dem Duft der edlen Destillate verführen. Dazu gibt es noch eine Kellerführung und vieles mehr…
Weingut-Brennerei KDM Kerstin und Detlef Müllers
Plenterstraße 57, 54536 Kröv
26.10.2024 (15-22 Uhr) und 27.10.2024 (12-22 Uhr)
Genießen Sie den Gutsausschank im Weinfest-Flair und erfahren Sie Interessantes bei Brennereibesichtigungen mit Verkostung von edlen Destillaten, fruchtigen Likören und einem New Mosel Gin. Als kulinarisches Highlight gibt es Tresterfleisch mit Gräwes.
Weingut Wey
Moselstraße 49, 54518 Rivenich
26. und 27.10.2024, jeweils 14-18 Uhr
Probieren Sie Liköre, Wein- und Obstbrände direkt aus der Brennerei und genießen Sie Wein, Sekt und Saft im Ausschank, Kesselfleisch und Kappes Teerdisch, Zwiebelkuchen und Federweißer an beiden Tagen.
Landkreis Trier-Saarburg: Edelobstbrennerei Roland Lutz
Am Brunnen 14, 54439 Fisch
26. und 27.10.2024, jeweils ab 16 Uhr
Genießen Sie am Samstag Kessel-Fleisch auf Vorbestellung und Gulaschsuppe. Sonntags gibt es Kaffee und hausgemachte Kuchen.
Weingut Blesius-Jostock
Hauptstraße 1, 54340 Thörnich
26. und 27.10.2024, jeweils 12-18 Uhr
Tauchen Sie ein in die große Vielfalt. GIN trifft Schokobrand. Riesling trifft neue, prämierte Rebsorten. Hausgemachte, herbstliche Küche rundet das Angebot ab.
Weinhaus Kiebel GbR
Am Hang 17, 54317 Farschweiler
26. und 27.10.2024, jeweils ab 14 Uhr
Lernen Sie das Sortiment der im Familienbetrieb erzeugten Spezialitäten kennen. Es umfasst sowohl Produkte der Obstbrennerei in Farschweiler sowie Weine und Sekte aus dem traditionsreichen Weingut von 1623 in Mehring an der Mosel.
Landkreis Merzig-Wadern: Saarländisches Brennereimuseum
Lindenstraße 11, 66706 Tettingen-Butzdorf
26. und 27.10.2024, jeweils 9-18 Uhr
Führung durch das Brennereimuseum. Probe von Likören, Destillaten und hauseigenem GIN. Verkauf von Äpfeln.
Luxemburg: Destillerie Weber
rue des Vergers 4, L-5485 Wormeldange-Haut
26. und 27.10.2024
Schaubrennen, wenn Obst vorhanden ist. Hierzu gibt es Erklärungen zur Brennerei und zu den Abläufen in der Brennerei. Fragen werden gerne beantwortet. Verkostungen der Produkte vor Ort.
Distillerie Brennerei Diedenacker
rue Puert 9A, L-5433 Niederdonven/Luxemburg
26. und 27.10.2024
Live-Brennen und Vorstellung von neuen Destillaten, Cocktailbar mit auserlesenen Destillaten, Live-Musik und luxemburgische Küche, Planwagenfahrten, Strohspringen und Schubkarrenfahren für die Kinder
Distillerie artisanale Zenner
42, route du vin, L-5447 Schwebsange (Commune de Schengen)
26. und 27.10.2024
Caves et Distillerie Max-Lahr et fils
rue de Niederdonven 4, L-5401 Ahn
26. und 27.10.2024
An beiden Tagen: Schaubrennen und Verkostung der Destillate. Winzer- und Käseteller auf Bestellung
Distillerie Streng
1A, rue Kummert, L-6743 Grevenmacher
26. und 27.10.2024
Verpassen Sie nicht die Brennereibesichtigungen und probieren Sie hausgemachte Produkte direkt vom Erzeuger.
Lust auf ein Wochenende voller Geschmackserlebnisse? Einwohner und Gäste sind herzlich eingeladen, an die Mosel zu kommen und die Vielfalt der edlen Destillate, herbstliche Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung zu genießen.
Alle Informationen zu den teilnehmenden Brennereien und zum Programm: https://www.faszinationmosel.info/aktuelles/projekte/brennertag/
PM Regionalinitiative „Faszination Mosel“
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar